Audi Cabriolet Forum
Servopumpe defekt.... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Servopumpe defekt.... (/showthread.php?tid=20154)

Seiten: 1 2


Servopumpe defekt.... - Richy - 07.09.2010

Hatte in letzter Zeit erhötes Öltropfen.
Heute dann auf die Bühne bei meiner Werkstatt, dann ließ ich das Cab und den Meister alleine.
Nun der Anruf, dass die Servopumpe inkontinent sei, auch 2 Wasserschläuche demnächst kämen.....
Naja, 180tkm auf der Uhr, seit 2 Jahren war nix, dann darf schonmal was kommen....

Bis denne..


RE: Servopumpe defekt.... - ahaspharos - 07.09.2010

Moin Moin,...
was hat die Servo denn? Rein zufällig defekter Dichtring an der Ablassschraube?
Also quasi diese:
[Bild: ?p=image&n=10&s=1&f1=1&r=1]
Die Schraube hat eigentlich eine große Kreuzaufnahme statt aufgeschweißter Mutter Au Backe


RE: Servopumpe defekt.... - Richy - 08.09.2010

Weiss nicht, komme erst am Donnserstag hin.
Denke aber nicht, dass es so ne Kleinigkeit ist, denn dann hätte mein Schrauber das ja so behoben. So muss ne neue Pumpe her....Un


RE: Servopumpe defekt.... - Mech© - 08.09.2010

Hallo Richy,

erstmal ruhig mit den jungen Pferden, es sei denn du hast Geld über! (Kontonummer gefällig?) Zwinker
Yanic hat schon nicht so Unrecht. Beim ADR ist das ein "beliebtes" Problem und ob "dein" Schrauber
das bis in die letzte Ecke analysiert hat, kannst du ja auch noch nicht wissen.


RE: Servopumpe defekt.... - BärABC - 09.09.2010

Hallo,

ich häng mich mal hinten dran und hoffe, dass es auch noch gelesen wird.
Ich lese immer wieder von undichtem, defekten Lenkgetrieben und Hydraulikpumpen.
Schaut euch mal euer Hydrauliköl an, wahrscheinlich seit über 10 Jahren im Einsatz, das ist nur noch eine schwarze Brühe ohne Viskosität mit Wasser drin und hat mit Hydrauliköl nichts mehr zu tun. Dabei ist der Hersteller äußerst pingelig in Sachen verwendetem Hydrauliköl und dann so was.
Ich hatte hier mal von einem gelesen, der versehendlich mit Bremsflüssigkeit in das Hydrauliköl nachgefüllt hat. Das Resultat war, dass ihm am nächsten Tag das Lenkgetriebe geplatzt ist. Das zeigt – Lenkgetriebe und Hydraulikpumpe wollen Hydrauliköl und nicht irgendwas und auf keinen Fall so eine schwarze Brühe, die vermutlich die meisten drin haben.
Ich empfehle rechtzeitig mal ne ordentliche Spülung des ganzen Hydrauliksystems und dann neues Öl rein. – Schont Pumpe und Getriebe.

Grüße


RE: Servopumpe defekt.... - ahaspharos - 09.09.2010

Moin Moin,...
kann ich leider nicht bestätigen.
Bei meiner meiner ersten Undichtigkeit lief herrlich güldenes Öl heraus, und seit dieser bis zu meinem aktuellen Dichtheitsstatus, den ich letztendlich nur mit einer Kupferdichtung und modifizierter Schraube erreichen konnte, ist mein System bestimmt 4-5 Mal komplett gespült und neu befüllt worden.....

Hatte nie mit schwarzer Brühe, sehr wohl aber mit massivem Ölverlust zu kämpfen.


RE: Servopumpe defekt.... - BenniBenz - 11.09.2012

Der Thread hier ist zwar schon älter aber ich hab auch aktuell das problem mit der undichten Servopumpe und hab sie heute ausgebaut um sie mal näher unter die Lupe zu nehmen. Meine tropft zwischen dem vorderen Flansch direkt hinter dem Riemenrad also quasi antriebsseitig. Ich hab sie dann gleich mal komplett zerlegt und das ganze Problem lässt sich auf zwei defekte O-Ringe und einen speziell geformten O-Ring hinter der Antriebsachse der Pumpe auf der Sichel zurück führen.

Meine Frage ist nun da die Pumpe keinerlei Defekte und nicht mal den Hauch eines Spänchens aufweist ob diese Dichtringe einzeln erhältlich sind? Zudem sind die beiden Druckleitungen an der Pumpe von der Lenkung logischer ´weise und eine dritte Leitung in der sich zwei rote Dichtringe befinden welche ebenfalls benötigt werden. Weiss jemand wozu diese dritte Leitung dient? Und hat jemand Teilenummern für die O-Ringe oder Rep. Satz?

Dank euch schonmal

Gruss Benni


RE: Servopumpe defekt.... - Lord of the Rings - 11.09.2012

Moin moin,

versuche es einmal hiermit: 035 198 049 A; Dichtsatz für Flügelpumpe ca 15,00 €

Grüße aus EBE

Michael


RE: Servopumpe defekt.... - BenniBenz - 15.09.2012

Vielen Dank Michael!

Teilenummer war genau die perfekte Lösung. Pumpe abgedichtet und alles wieder perfekt!

Beste Grüsse Benjamin


RE: Servopumpe defekt.... - Morpheus - 19.09.2012

(11.09.2012, 22:01)Lord of the Rings schrieb: Moin moin,

versuche es einmal hiermit: 035 198 049 A; Dichtsatz für Flügelpumpe ca 15,00 €

Grüße aus EBE

Michael

Hallo,
weiß da zufällig einer ob dieser Dichtsatz auch auf die Pumpe beim NG passt,bzw ist das die gleiche Pumpe?