Audi Cabriolet Forum
welche lautsprecher??? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: welche lautsprecher??? (/showthread.php?tid=202)

Seiten: 1 2


- V6-Cabrio - 10.11.2003

hi, welche lautsprecher könnt ihr mir empfehlen sollten halt 16er sein fürs cab hinten in die verkleidung... hab 4 Kanal endstufe mit 4*50 Watt RMS...

und meine zweite frage.. bassrohr oder Basskiste?? welche ist besser und wieviel RMS sollte es mind. sein??? und wo soll ich es am besten hintuen?? Rücksitzbank, wo habt ihr eure??


haut rein jungs... Pro


- Gregor30 - 10.11.2003

Hallo V6!

1.Wenn du die Verkleidung bereits ausgebaut und im Blech vergrössert hast kannste locker die 16 einbauen...wenn nicht...lass es...gute 13-er mit einem vernünftigen dämpfungsfaktor und leistung
machen es doch auch...ok, der Bass ist trockener, aber wenn du ne ordentliche Weiche davor schaltest....kein Thema und preislich auch nicht von der Hand zu weisen. Ich finds blöd

2.Wenn schon 16 - dann Koaxe....sonst suchst du womöglich stundenlang nach ´nem Platz für die
Tweeter! Empfehlen kann ich alles ausser Japan und Korea/Malaysia :wacko
Soll heissen: Teufel, MB-Quart,etc....schau am besten in AUTO-HIFI nach...die haben Rankings,
da kannst du am besten das Preis/Leistungsverhältnis messen. Endstufe müsste reichen.

3.Soll die Bassrolle/Kiste mit dem 4x50Watt befeuert werden?
hmmm....etwas wenig Leistung...zu viel Blech und Kunststoff zwischen Kofferraum und Innenraum...

Kiste oder Rolle(wenn´s sein muss) nur in den Kofferraum...sonst dürch aufgeschnitten, Scheiben kaputtgeschlagen, Türschlösser im A....., also überlege gut... Dumdididum

Bis dahin viel Spass beim planen!

Gregor


- Holli69 - 10.11.2003

kleine empfehlung meinerseits in sachen subwoofer Zwinker
die ganze schnitzerei im rücksitzbereich kann man sich mittlerweile locker sparen!
DIESES TEIL
ist absolute sahne,und so kompakt.....da musst du dir eine mdfplatte zurechtsägen und in den rahmen anstatt skisack einschrauben...
der sub braucht nur so wenig volumen,das die skisackdurchführung locker langt,muss nur halt ein wenig gedämmt sein.....
für diese grösse der absolute hammer!
und wird immer günstiger..... Zwinker
gruss,holli


- V6-Cabrio - 11.11.2003

danke erstmal... also @Gregor30, nein für die Kiste oder Röhre wird natürklich überbrückt heisst 160 Watt RMS. ich dachte jetzt z.b. an die Imbulse oder Pioneer TS-E1795, was haltet ihr davon??? oder die kleinen JBL GOT 6536...

und nochmal zum verdeck aufschneiden und so.. also ich hatte schon eine röhre auf der sitzbank und bis jetzt war noch nix...


- Cabrio_2.8 - 11.11.2003

Tach Big Grin
ein aktiver Bass unter dem Amaturenbrett versteckt gibt viel besseren Bumm, gerade beim offen fahren, und lässt den Kofferraum nicht schrumpfen B)
Gruss
Ralf
Ganz geschmeidisch...

[Bild: audi.jpg]


- V6-Cabrio - 11.11.2003

also ich zähl jetzt mal paar Basskisten auf und paar lautsprecher... könnt mir ja bitte sagen welche ihr besser findet oder welche ihr kennt und sagt, ja die sind gut...

also Basskisten: JBL CB 300 oder die GTB 1200 oder Mac Audio Ice cube 125??? oder doch die Bassröhre die CTX 3000?? eins davon kommt auf die Rücksitzbank!

und Lautsprecher: Imbulse Compo 6,5(2-Wege) oder JBL GTO 6535(3-Wege) oder Pioneer TS-E1795(3Wege)

Endstufe habe ich ja schon die JBL GTO 4000.... und eine frage hätte ich noch, 3 Wege ist besser als 2 Wege oder???

sind viel fragen aber bitte helft mir weiter Da bin ich aber traurig! Rolleyes

danke...


- Gregor30 - 12.11.2003

Hi, V6!
Also ich glaube du hast uns bisher dein Musikgeschmack noch nicht genannt... Waaat?
Sonst kannst du mit dem Bass auf dem Rücksitz natürlich ziemlich basslastige Musik hören(der Sub kommt mehr durch im Klangspektrum) und dadurch halte ich 3-Wege für besser als 2-Weg. <_<
Grund(rein subjektiv) : die Stimmen kommen klarer durch weil ein extra Chassis für den Bereich 1-2KHz arbeitet! Beim 2-Wege teilen sich die Lsp´s die Freq´s also hast du automatisch irgendwelche (manchmal kaum wahrnehbare Verluste). Ich finds blöd

Zu den Subs kann ich dir leider kein Rat geben...zu viele Einflussfaktoren....Preis, Leistung, Grösse etc. Frag mal den Händler ob du den einen oder anderen mal im Innenraum mal probehören kannst...bei meinem Händler ist es kein Problem...der will ja seine Teile auch verkaufen! Ich lach mich wech

So long
Gregor


- V6-Cabrio - 12.11.2003

ok danke... und welche lautsprecher ratest du mir?? die JBL oder die Pioneer??? und was sagen die andern...??? höre fast alles, charts, black, house...


- Gregor30 - 12.11.2003

Hallöchen nochmal...

Hmmm, Pioneer oder JBL nehmen sich nicht viel...Ich würde natürlich den Preis beachten, die Membranen, Magnete, Sicken, Anschlüsse und so weiter, aber es ist für keinen zwingend! Zwinker

Ich hab in einem meiner früherer Audis JBL Front 16-er gehabt (Preis ca.350DM) und die waren einfach klasse! Hab allerdings auch Pioneers Koaxe (10-er) für Hinten gehabt und auch die Teile haben ihre Rolle erfüllt....WICHTIG ist : treib die Lautsprecher nicht in die Belastbarkeitsgrenzen wie Pegel oder zu hohe/tiefe Frq´s dann kannst du auch mit günstigen Chassis jede Menge Fun haben...alles Frage der Weichen und Amps... :blues:

PS: Letztes Jahr auf der Hi-Fi Messe in Sinsheim hat ein Alltagswagen mit nur 40 Watt RMS Leistung den Klangwettbewerb gewonnen....(klassenbezogen natürlich-war glaub ich an dem Preis der Anlage gebunden)..... -oo-
Geiler Sound ist auch ohne Heizkörpergrosse Amps und Sarggrossen Subs möglich....


Also probiere es aus....

Greetings
Gregor


- V6-Cabrio - 14.11.2003

und was sagen die andern??