Audi Cabriolet Forum
Gebläsemotor tauschen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Gebläsemotor tauschen (/showthread.php?tid=20222)

Seiten: 1 2


Gebläsemotor tauschen - Proteus30 - 15.09.2010

Hallo liebe Leute,seit einigen Tagen macht sobald ich mein Gebläse für den Innenraum anmache der Motor komische Geräusche.Als wenn ein Lager kaputt wäre oder so in der Art.Werde den wohl tauschen müssen.Muss man das in einer Werkstatt machen lassen oder kann man das auch selber tun?Wo sitzt der Motor genau im Amaturenbrett?Bitte um Montagehilfen/Beschreibungen wie man es am besten macht.Vielen dank für eure Hilfe.Ach ja habe keine Klima falls das wegen dem Aus/umbau wichtig sein sollte.

Vielen Dank

Frederik


RE: Gebläsemotor tauschen - Maveric - 15.09.2010

Hi Frederik,

das ist recht einfach. Du schraubst das Handschuhfach raus (da sind innen im Handschuhfach links und rechts je zwei Schrauben)
und nimmst es ab und schon hast du den Gebläsekasten vor dir. Das Gebläse selbst ist von unten gegen den Kasten geschraubt.
Einfach abschrauben, tauschen und gut.


RE: Gebläsemotor tauschen - Proteus30 - 15.09.2010

Alles klar scheint ja leicht zu seinZwinker vielen dank

gruß

Frederik


Gebläsemotor Heizung Tauschen - stepnogorsk - 26.02.2014

Moinsen,
kann mir jemand sagen wie aufwendig es ist Gebläsemotor für Heizung zu tauschen? Quietscht wie Sau, muss denke ich neu. Vielleicht hat jemand auch noch Teilenummer dazu.
Danke
BJ. 94 ohne Klima


RE: Gebläsemotor Heizung Tauschen - Tux - 26.02.2014

Hallo stepnogorsk

Du muss nur das Handschuhfach herausnehmen, dann kommst Du dran.
[Bild: P1040639.JPG]

Gruss, Tux

PS: Scrolle mal runter das gibt es "verwandte Themen"


RE: Gebläsemotor tauschen - stepnogorsk - 26.02.2014

Super danke.

Sorry sehe ich gerade das gab es schon, muss gestehen, habe nicht gesucht Au Backe


RE: Gebläsemotor tauschen - stepnogorsk - 28.02.2014

Hey Herr Tux Zwinker
ist meine PN bei dir angekommen?
Gruß


RE: Gebläsemotor tauschen - maima - 27.06.2019

Guten Abend zusammen,

ich hol das Thema mal hoch, hoffe das passt so!

So wie es aussieht, verabschiedet sich langsam das Gebläse unseres Cabrios, das Teil gibt "Klopfgeräusche" von sich die von Stufe 1 zu Stufe 2 lauter und bei Stufe 3 und 4 zu einem relativ gleichmäßigen "Brummen" werden.

Nach dem Motto "Reparatur vor Austausch" werde ich das Teil am Samstag mal ausbauen und nachsehen, ob mit "reinigen, reparieren und schmieren" Abhilfe geschaffen werden kann. Falls nicht: Welche Marke zum Austausch würdet Ihr empfehlen?

Klar, Valeo steht vermutlich an Nummer 1, ist aber auch das teuerste! Und wenn es nicht sein muss.......  Zwinker

Ich möchte aber auch nicht das billigste Teil, sondern eins, bei dem das Preis-/Leistungsverhältnis passt und das auch "leise" ist!

Da gibt es ja im preislichen Mittelfeld so Namen wie z. B. "Nissens", "ERA", Stark" oder "Prasco" oder sicher auch noch andere!

Gibt es eine Marke, die Ihr grundsätzlich empfehlen könnt und mit der Ihr Erfahrung habt bzw. von der man auf jeden Fall die Finger lassen soll? Ich hab zwar zum Tausch des Gebläses an sich Themen gefunden, aber zu empfohlenen Marken leider nicht viel. Man möge mir verzeihen, wenn ich da was übersehen habe  Au Backe  !

Vielen Dank schon mal an alle, wünsche schöne oben-ohne Tage  Smile


RE: Gebläsemotor tauschen - JoeCotty - 30.06.2019

Hi,

mein Gebläse wird auch immer lauter und in der höchsten Stufe ist das so ein lautes tiefes dumpfes (unangenehmes) Brummen.
Ist das Ding wirklich leise, wenn man einen neuen Motor einbaut ?

Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht. Dann werde ich das Ding vielleicht auch mal unter die Lupe nehmen bzw. tauschen.
Reparieren wäre mir aber auch am liebsten ...


RE: Gebläsemotor tauschen - maima - 30.06.2019

Seruvs,

also, ich hab das Teil ausgebaut, nach dieser Anleitung zerlegt, so weit als möglich gereinigt, neu geschmiert, das Lüfterrad erstmal "kalt" nach aussen gezogen und dann das Ganze wieder zusammengebaut!

Aktuell läuft das Ding wieder total leise, brummt nicht, klackert nicht! Ob und wie länge das anhält weiß ich noch nicht, gestern Abend und heute Vormittag bin ich gefahren, da hat es funktioniert!