Audi Cabriolet Forum
E10 Sprit - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: E10 Sprit (/showthread.php?tid=20868)

Seiten: 1 2 3 4 5


E10 Sprit - Maikscab - 26.12.2010

Hallo zusammen,

Habe mit der "Suche" nichts gefunden - oder hab ich es übersehen?


bin kein Motorenkenner und brauch mal Eure Hilfe.

Habe ja das 91er (NG) Cabrio und den 2005er (AXX) TFSI.
Dürfen die den E10 Sprit tanken oder lieber nur noch außnahmslos
Super+?

Was ist im Ausland?


RE: E10 Sprit - ManuelL - 26.12.2010

Nabend, also ich tanke eingtl. immer Super. Ab und an bekommt mein Motor dann mal als kleines Leckerlie Super+.

Habe bisher noch nie Probleme gehabt, außer dass der Tank, ganz gleich welchen Sprit man tankt, immer recht schnell wieder leer ist.Waaat?
Aber das hat glaube ich fast jeder AAH (2.8) fahrer.

Gruß Manny


RE: E10 Sprit - Maikscab - 26.12.2010

Der E10 (10%Ethanol) Sprit kommt doch erst im Januar.

Und einige Autos dürfen ihn nicht fahren, da von dem Ethanol Gummidichtugnen und Aluteile angefressen werden sollen...


RE: E10 Sprit - ManuelL - 26.12.2010

Da kann ich dir leider nichts zu sagen, außer dass unsere Motoren aus Alu sind, aber das ist ja bekannt Zwinker

Also ich werde weiterhin Super tanken, und wenn die das Ethanol einfach mit einmischen, ohne das gesondert auszuweisen bzw. eine Alternative anbieten und mein Motor nimmt schaden, werden die eine schöne saftige Rechnung bekommen Zwinker

Gruß Manny


RE: E10 Sprit - JJ1985 - 26.12.2010

Wirf die suche an mit dem "E10" Begriff da findest nen Thread dazu.
Für unsere alten Kisten konnt ich da aber keine Antwort finden.
Für dein neuen TFSI gibts auf audi.de im FAQ Hilfe.

Gruß Jürgen


RE: E10 Sprit - bassi1988 - 26.12.2010

Hallo,

Also ich für meinen Teil werde ab Januar dann nur noch ausnahmslos Super Plus tanken, ich habe nämlich schon meine Erfahrungen mit dem Dreckzeug gemacht!

Mit meinem Vorgängerauto, einem A3 8P 1,6FSI der ersten Generation, musste ich 98 Oktan tanken und das habe ich regelmäßig bei Avia gemacht. Ich habe mir nichts bei gedacht warum bei denen Super Plus den Zusatz E10 hat und hielt das zum damaligen Zeitpunkt für einen Werbegag.
Bis mir dieser Wunderspritt die Benzinpumpe zerfressen hat! Seitdem Tankte ich nur noch Super Plus oder Ultimate und das jetzt auch bei meinem Cabrio!

Ich bin nicht vom Fach meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Energiedichte (nennt man das so?) Bon Bioethanol außerdem geringer ist als von normalen Benzin. Von daher wird auch der Verbrauchsvorteil von Super Plus zu Super weiter steigen und damit auch den Mehrpreis wieder relativieren. Rede ich mir zumindest ein Zwinker

Gruß Sebastian


RE: E10 Sprit - weichheimer - 26.12.2010

Servus und Hallo zusammen,

habe letzte Woche mal die Audi Hotline angerufen und nach der verträglichkeit für meinen ABK gefragt.

Antwort von der Hotline: Können Sie bedenkenlos tanken.

Was aber mich einwenig nachdenklich macht, die gute Dame wollte nur das Baujahr wissen.
Kein Wort von Motorkennbuchstaben, Hubraum, Leistung oder Fahrzeug Identnummer Un

Gruß weichheimer


RE: E10 Sprit - Vibesy - 27.12.2010

ich werde die tage zu Audi fahren und es mir schriftlich geben lassen das ich in meinem ABK E10 tanken kann ... dann bin ich abgesichert ...


RE: E10 Sprit - bassi1988 - 27.12.2010

(27.12.2010, 00:36)Vibesy schrieb: ich werde die tage zu Audi fahren und es mir schriftlich geben lassen das ich in meinem ABK E10 tanken kann ... dann bin ich abgesichert ...

Meinst du die geben dir das wirklich schriftlich? Ich glaube nämlich kaum dass da jemals irgendwelche Versuche mit unseren Motoren mit Bioethanol durchgeführt wurden.

Ich befürchte nämlich vielmehr diese Aussage beruht auf dem typischen "Jaja, ihr Auto ist ja schon älter, früher waren die robuste und wenn dann doch nicht ist es ja auch egal, ist doch schon 20 Jahre alt!" gequatsche.
Gab es überhaupt schon irgendwo Bioethanol zur Verwendung in PKWs in den 90igern, weis das einer?

Ein weiteres Problem sehe ich auch Audi das zu beweisen! Angenommen die bestätigen dir das schriftlich, wie willst du denen beweisen dass irgendwas an deinem Auto wirklich wegen des Bioethanols kaputt gegangen ist?
Ein Gutachten für sowas dürfte eine Stange Geld kosten...
Wenn wenn ich darüber nachdenke wie Audi es in den letzten Jahren mit der Kulanz hält wird es ohne das garantiert nicht klappen. Eher musst du die noch vor Gericht zerren!

Einmal Bedenken für alle habe ich noch! Angenommen unsere Cabrios können vom Prinzip her alle Bioethanol ab, weil eben die Bauteile dagegen resistent sind. Was ist aber mit den ganzen Ablagerungen die sich über die Jahre durch normales Benzin gebildet haben?
Im Optimalfall bleibt das gröbste im Kraftstofffilter hängen und nach ein paar Tankfüllungen muss der gewechselt werden, mit ein bisschen mehr Pech verstopfen die abgelösten Ablagerungen die Einspritzventile oder eure Benzinleitungen werden plötzlich undicht. Ganz viel Pech will ich mir erst gar nicht ausmalen!

BIO und AUTO passt einfach nicht zusammen und da ich noch möglichst lange Spaß an meinem Dicken haben will soll er auch weiterhin das bekommen was er 13 Jahre lang bekommen hat und auch entwickelt wurde, nämlich fossilen Kraftstoff!

Gruß Sebastian


RE: E10 Sprit - Helmut - 27.12.2010

Hi,

ich hatte mir das auch erst vor kurzem überlegt. Soweit ich weis, gibt es bei Audi auf der Homepage eine Liste von Fahrzeugen, die E10 tauglich sind. Es sind fast alle neueren und Youngtimer. Probleme gibt es nur bei einigen frühen FSI Fahrzeugen wie 1,6 A2 und bei VW Golf, Touran. Mich hat es nicht betroffen, weil der A4 meienr Eltern und unser 80 nicht drauf waren. Aber wie gesagt alles auf der Liste. Ich habe es damals über googeln gefunden.

Mehr Infos wirst Du von Audi nichtz kriegen.

Servus Helmut
Hi,


und hier der Link z.B. beim ADAC. Ach ja, mit Standheizung sollte es eventuell doch Probleme geben.

Servus Helmut

www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/Herstellerfreigaben/Audi_herstellerfreigabe.aspx?ComponentId=46531&SourcePageId=47807