Audi Cabriolet Forum
Decorleisten aufbereiten ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Decorleisten aufbereiten ? (/showthread.php?tid=21161)

Seiten: 1 2


Decorleisten aufbereiten ? - StefanR. - 05.02.2011

Hallo,
wer hat schon die Decorleisten mal aufbereitet ? Meine sind teilweise leicht verkratzt ?

MfG Stefan


RE: Decorleisten aufbereiten ? - semu - 05.02.2011

Hallo Stefan,

um welche Leisten handelt es sich denn bei Dir?

semu


RE: Decorleisten aufbereiten ? - Alekej - 05.02.2011

Und ein Bild des gegenwärtigen Zustandes wäre super


RE: Decorleisten aufbereiten ? - Gregor30 - 05.02.2011

Hallo Stefan!

Solltest du die Holzvariante der Dekorleisten gemeint haben, kann ich dir vielleicht ein paar Tips mit auf den Weg geben. Ich habe bereits die Blenden der Heizungsregler und Zusatzinstrumente, dazu den Aschenbecher von Kratzern und sonstigen Macken befreit...Die Arbeit ist nicht ohne Ninja
Ich habe verschiedene Mittel genutzt: zuerst 1000´er und 2000´er Schleifpapier, anschliessend mit Schleifpasten (von Rot-Weiss bis Chrompolitur) den Glanz wiederhergestellt.
Man braucht unbedingt eine Bohrmaschine mit Schleifaufsatz oder ähnliches Werkzeug...Handpolitur kannst du vergessen, der Lack ist einfach zu hart! Un
Für meine Holzdekorteile hab ich mehrere Stunden gebraucht, bis alle, vor allem die tieferen Riefen auspoliert waren.
Eine Alternative wäre natürlich, deine Leisten neu mit Klarlack zu behandeln, ich würden dafür allerdings ausschliesslich 2K Klarlack nehmen, sonst gibt es bald wieder Kratzer. Grandpa


Gruss
Gregor


RE: Decorleisten aufbereiten ? - bassboss - 05.02.2011

Bohrmaschine mit Schleifaufsatz?? Schleifpapier??? Mehrere Stunden???Nenene Nenene Nenene Was hast denn Du für Leisten?

Heieiei... Ne stinknormale gute Poliermaschine und einen Durchgang Schleifpolitur und danach Hochglanzpolitur.

Und wenn man nicht gerade einen Sonax oder Nigrinschrott hat, bekommt man mit ner guten Handpolitur von z.B. 3M sehr wohl leichtere Kratzer aus dem Klarlack der Holzleisten. selbst schon sehr oft gemacht.

99% wirds nur mit ner Poliermaschine je nach Kratzertiefe...

Viele Grüße

Sascha


RE: Decorleisten aufbereiten ? - StefanR. - 05.02.2011

Sind keine Schlimmen Kratzer ach und ja es ist das Holz.

MFG Stefan


RE: Decorleisten aufbereiten ? - bassboss - 05.02.2011

Dann besorg Dir die 3M Hochglanzhandpolitur, ein paar gute Handpolierpads, oder komm an nem schönen Samstag bei mir vorbeiSmile

Viele Grüße

Sascha


RE: Decorleisten aufbereiten ? - semu - 05.02.2011

Hallo Stefan,

hast du es schonmal mit der "Handy-Display-Politur" probiert?

semu


RE: Decorleisten aufbereiten ? - Alekej - 06.02.2011

(05.02.2011, 22:59)bassboss schrieb: Dann besorg Dir die 3M Hochglanzhandpolitur, ein paar gute Handpolierpads, oder komm an nem schönen Samstag bei mir vorbeiSmile

Viele Grüße

Sascha

So richtig, genau so und etwas Geduld und Mühe und das sieht aus wie neu!


RE: Decorleisten aufbereiten ? - Gregor30 - 06.02.2011

N´Abend!

@bassboss:
Ich hätte auch nicht gedacht, dass meine 94´er Wurzelholzteile so widerstandsfähig sind aber ich hatte so ziemlich alles versucht, was der professionelle Markt hergab...3M Mittel verschiedener Stärke wurden ebenfalls genutzt... Un Mit einer Profi Poliermaschine hab ich´s beim Aschenbecher nach ca. 1,5 h aufgegeben Ich lach mich wech
Es kann durchaus sein, dass meine tiefen Kratzer und der 17 Jahre alte Klarlack etwas mehr Widerstand leisteten als andere Bin verärgert!

Trotzdem freut es mich für jeden, der weniger Aufwand mit seinen Dekorleisten betreiben muss.

Gruss
Gregor