Audi Cabriolet Forum
Cab nach Kaltstart sehr laut - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Cab nach Kaltstart sehr laut (/showthread.php?tid=21179)

Seiten: 1 2


Cab nach Kaltstart sehr laut - bassi1988 - 06.02.2011

Hallo Leute,

bei dem schönen Wetter heute habe ich meinen Audi mal kurz aus der Garage gelassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Cabrio nach dem Starten ca 1 Minute lang extrem laut ist und dann plötzlich leise!
Das war auch schon vor dem Winter so, ich habe mir allerdings irgendwie nie was dabei gedacht, heute kam es mir dann aber irgendwie doch ungesund vor!

Dang FOX-Edelstahl Anlage ist mein Dicker sowieso nicht der leiseste, aber der Geräuschpegel nach dem Starten ist schon immens!

Das ganze passiert eigentlich nur, wenn er komplett kalt ist, weswegen das Vorführen bei der Werkstatt auch schwer werden wird.

Da ich das Geräusch erst heute wirklich als "Problem" identifiziert habe kann ich auch noch nicht wirklich genau sagen wo es herkommt, würde aber fast behaupten nicht aus dem Motorraum sondern eher aus der Richtung Kat/Auspuff.


Hat einer eine Idee was das sein könnte? Eventuell vielleicht sogar normal weil da gerade dank Kaltlaufregler mehr Sprit eingespritzt wird und vielleicht gerade eine Resonanzfrequenz von der Auspuffanlage getroffen wird? Eher unwahrscheinlich, oder?

Einer eine Idee? Sollte ich mir Sorgen machen? Klappern der Hydros schließe ich mal aus, ich glaube nämlich so laut können die nicht klappern Zwinker


Gruß Sebastian


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - semu - 06.02.2011

Hallo Namensvetter,

befindet sich im Abgasstrang irgendwo ein Hitzeleitblech, was beim Kaltstart - da erhöhte Leerlaufdrehzahl - mit Eigenresonanz angeregt wird?

semu


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - Maveric - 06.02.2011

Hi,

@Semu: Eigenfrequenz bei Resonanz. Zwinker
Kann auch sein, dass an der Abgasanlage (vor allem im Bereich Krümmer) etwas undicht bzw. gerissen ist
und durch Wäre dehnt sich das Teil aus und dichtet wieder ab. Hatte ich beim Golf mal.


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - der-fox - 07.02.2011

Hallo,
(06.02.2011, 21:41)Maveric schrieb: Kann auch sein, dass an der Abgasanlage (vor allem im Bereich Krümmer) etwas undicht bzw. gerissen ist
und durch Wäre dehnt sich das Teil aus und dichtet wieder ab. Hatte ich beim Golf mal.
Das sollte man auf jeden Fall mal überprüfen. Guck aber zuerst, ob es nicht am "Umweltschutz" liegt. Die V6er, die ab Werk Euro 2 hatten, haben beim Kaltstart zunächst eine erhöhte Leerlaufdrehzahl, sobald diese sich wieder normal einpendelt, wirds auch wieder viel leiser. Evtl. verhält es sich mit Kaltlaufreglern auch so.

Gruß,
Martin


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - Tux - 07.02.2011

Hi Bassi

Es ist zu 99% so wie Martin schrieb, nämlich dass es der erhöhte Leerlauf in der Kaltstartphase ist (um Euro 2 zu erreichen).
Das kann ich im Vergleich zu meinem 2,8er bestätigen. Dachte auch erst ob irgendwo noch ein Traktor rumfährt, aber nein das war ich.
Bei Dir wird es sich mit Sportauspuff etwas dramatischer anhören.

Gruss, Tux


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - Kai - 07.02.2011

Zitat:Die V6er, die ab Werk Euro 2 hatten, haben beim Kaltstart zunächst eine erhöhte Leerlaufdrehzahl, sobald diese sich wieder normal einpendelt, wirds auch wieder viel leiser.

Das ist definitiv so! Beim 1997er-Modell des Threadstarters wird die Euro2-Einstufung "nur" über eine geänderte Motorsteuerung in der Kaltlaufphase erreicht. Das hat Audi bis zum Bauende im Jahr 2000 LEIDER so "getrieben" ...


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - bassi1988 - 07.02.2011

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mir das jetzt nochmal genau angeschaut. Drehzahl ist nach dem Starten bei ca 1100 Umdrehungen. Es ist sowohl im Motorraum etwas lauter, aber der Hauptlärm kommt aus Richtung Abgasanlage. Nach besagter Minute fällt die Drehzahl auf 800 Umdrehungen und plötzlich wird es leise.
Wenn man jetzt Klima Licht und Sitzheizungen anmacht wirds schon wieder etwas lauter. Bringt man den Motor noch dazu "manuell" auf 1100 Umdrehungen ist der Geräuschpegel sehr ähnlich dem nach dem starten. Scheint also wirklich an der "Kaltlaufphase" zu liegen!

Trotzdem werde ich die Werkstatt beim nächsten mal über den Krümmer und das restliche Abgassystem schauen lassen. Vielleicht findet sich ja wirklich ein loses Hitzeblech oder eine Beschädigung.

Vielen Dank euch allen nochmal =)

Gruß Sebastian


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - Audicabriofan - 07.02.2011

Servus,

lass mal die Krümmerdichtungen und den Übergang vom Krümmer zum KAT prüfen.

Gruß


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - bassi1988 - 07.02.2011

(07.02.2011, 22:27)Audicabriofan schrieb: Servus,

lass mal die Krümmerdichtungen und den Übergang vom Krümmer zum KAT prüfen.

Gruß

Waaat? Hab gerade mal kurz gelesen, was da auf mich zukommen könnte und das liest dich aber gar nicht gut! Zylinderköpfe runter?! Super Uuups

Was kann mir den im schlechtesten Fall passieren, wenn der Krümmer wirklich undicht ist? Mehrverbrauch und etwas weniger Leistung, oder? Kann dabei wirklich was kaputt gehen?

Wenn das wirklich anstehen sollte würde ich mich nämlich gerne bis zum Zahnriemenwechsel 2012 "durchmogeln" und dann den kompletten Motor überarbeiten lassen.

Ich mach mir schon wieder viel zu viel Gedanken um mein Auto Au Backe

Gruß Sebastian


RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - krujtzschoff - 08.02.2011

Würde auch sagen, Krümmerdichtung oder Krümmerriss. Beides passiert ganz gerne, durch das ständig warm/kalt. Zylinderkopf muss nur runter wenn dir die Bolzen reißen. Wenn du die Muttern vorher ein wenig warm machst, kannst du Glück haben. Benutze Kupfermuttern beim Anbau!