Audi Cabriolet Forum
Verdammt teure Reparatur voraus... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Verdammt teure Reparatur voraus... (/showthread.php?tid=21219)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Verdammt teure Reparatur voraus... - Meerjungfrau-Mann - 09.02.2011

Mit 2.000 Euro sind wir dabei.
Meine Frau darf nicht mehr mit dem Auto fahren, das hält der Werkstattmann auch schriftlich fest, wegen der Verantwortung. Hätte wohl beim Fahren schon irgendwas passieren können.
Bremsschläuche defekt, Lenkgetriebe ohne Öl und die Manschette davon ist wohl auch schon weg.
Und das schlimme ist, die Möhre haben wir erst im Juli für 5000 Scheine geholt.
Verdammte kac..!!!!!!!


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - Maveric - 09.02.2011

Augen auf beim Cabriokauf! Zwinker


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - Uwes - 09.02.2011

Naja, das Lenkgetriebe wird wohl beim Kauf noch heil gewesen sein....man steckt halt nicht drin...

Gruß

Uwe


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - sirpomme - 09.02.2011

(09.02.2011, 14:23)Meerjungfrau-Mann schrieb: Meine Frau darf nicht mehr mit dem Auto fahren, das hält der Werkstattmann auch schriftlich fest, wegen der Verantwortung.


somit hat dann die verunsicherte Kundschaft auch keine Chance mehr das anderswo reparieren zu lassen. Sollte aber der Werkstattmann der Werkstattmann deines Vertrauens sein, dann musst du es wohl reparieren lassen, sind ja wichtige Teile.

Wann war denn die Karre das letzte mal beim Tüv?


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - Uwes - 09.02.2011

Wieso ? Auf eigene verantwortung kannst Du mit dem Auto ja trotzdem vom Hof fahren....

Ich kann den Werkstattmeister schon verstehen - passiert etwas, wird er sich sicher fragen lassen müssen, warum er den Kunden nicht auf diese Mängel hingewiesen hat.

Gruß

uwe


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - Mutzenbacher - 09.02.2011

Hi,

Frau hin, Frau her!!

was kostet da 2k- Scheine??

4x Bremsschlauch kannste oder en guter Freund wohl selber wexeln mit Entlüftung, und für das LG gibt es hier auch ausreichend netteTips.


Gruß
Max


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - Meerjungfrau-Mann - 09.02.2011

TÜV war im Mai!!! Und es war ne kleine Öllache im Motorraum. Die war auch im Bericht vermerkt.
Der Verkäufer sagt das wäre beim Auffüllen durch seine Kinder passiert.
Und vor 2 Monaten war ich mit dem Wagen in einer anderen Werkstatt, um die Domlager zu machen. Der Chef dort hat auch ne Probefahrt gemacht und sonst nix bemerkt. Dann waren da noch genug Leute drunter, die irgendwas schon hätten sehen können.
Naja, ich werd jetzt mal mit meiner Frau telefonieren und fragen was denn genau los ist.


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - sirpomme - 09.02.2011

(09.02.2011, 16:46)Uwes schrieb: Wieso ? Auf eigene verantwortung kannst Du mit dem Auto ja trotzdem vom Hof fahren....

Big Grin Du hast ein wichtigen Faktor vergessen...... FRAU !!

zumindest meine, die würde sich vor Angst ins........ na ihr wisst schon Zwinker


Vor nem halben Jahr zum Tüv? Warscheinlich dann noch beim Vorbesitzer, da kann man nichts drauf geben, wer weiss wo das war. Wenn aber zwischendurch schon andere geschraubt haben und keine defekten Bremsschläuche erkannt haben, kanns ja so schlimm nicht sein.

Aber egal, ich würde die Karre nach Hause holen und jemanden dran lassen dem man vertrauen kann.Ein Lenkgetriebe wirdso um die 500-600 Euro kosten schätz ich mal.


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - bassboss - 09.02.2011

Moin.

Hm, und was bitteschön kostet denn da schon wieder 2000 Euro?? Will der nen neues vergoldetes Lenkgetriebe verbauen??

Abdichten (lassen) oder günstig im Netz ein gebrauchtes vom Händler kaufen und gut!

Und sorry, die Bremsschläuche gehn nicht von heut auf morgen kaputt oder werden porös.

Und die Lenkgetriebemanschette ist bei so ziemlich jedem Audi 80 den ich je hatte beim Kauf oder kurz danach defekt gewesen. Kost 5 Euro und 30min Arbeit wenn mans selbst macht.

Sorry, aber immer diese überstürzten Horrormeldungen...

Wart erstmal ab und lass Dir erklären, was der gute Werkstattmensch denn alles gefunden hat oder reparieren will.

Gruß

Sascha


RE: Verdammt teure Reparatur voraus... - AudiCabFan - 09.02.2011

Hi

Hört sich für mich nach ATU an Big Grin Big Grin Kaum zu glauben, der Preis für die PillePalle sachen da ist echt der Hammer Big Grin Big Grin

Für den Preis bekomm ich fast eine komplette Hinterachse für einen A8 bj 2005. Big Grin

lg