Audi Cabriolet Forum
ABS AUS Lampe durch Bereifung? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: ABS AUS Lampe durch Bereifung? (/showthread.php?tid=21767)

Seiten: 1 2


ABS AUS Lampe durch Bereifung? - matze407 - 05.04.2011

Hallo mal wieder Smile

seit gestern ist nun auch mein Cab zugelassen.
Habe nun auch die orig. Sommerreifen drauf mit der Bereifung
vorne 215/45 ZR17 und hinten 235/40 ZR17 .
Hatte beim Kauf die orig. Speedline drauf und da war nix mit ABS AUS Lampe ?!
Nun bei knapp über 100 KM/H geht sie an ?!
Hab mir schon ein Diagnosekabel bestellt aber wollt schonmal vorab mal fragen ob es auch daran liegen könnte ?
Hatte mal im Winter meine Rückbank raus aber das werd ich gleich nochmal nachprüfen ob dort was lose ist ?! glaub ich aber nicht...
Hoffe ihr könnt mir helfen .

Gruß Matze


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - matze407 - 05.04.2011

so hintere Sensoren mal durchgeprüft...sind OK

hmm...


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - Vibesy - 05.04.2011

Hi,
fährst du Vorne und Hinten ggf. unterschiedliche Reifengrößen ?


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - Maveric - 05.04.2011

(05.04.2011, 09:11)matze407 schrieb: vorne 215/45 ZR17 und hinten 235/40 ZR17 .

Hi,

ich würd sagen, das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, oder? Zwinker


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - Tux - 05.04.2011

Ich glaube Maverick meint, dass der hintere Reifen (1947,2mm) weniger Abrollumfang hat als der vordere (1964,4mm) und damit um 0,9% abweicht.
Das ABS wertet die Drehzahldifferenz aus und zeigt einen Fehler an. Vermutlich.
Wir haben doch gar keine Lampe die anzeigt, dass das ABS ausgeschaltet ist ?!

Wie hast Du denn die Radsensoren gemessen ?

Gruss, Tux


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - Maveric - 05.04.2011

Hi Tux,
er meint sicher die ABS-Lampe, bei älteren Modellen stand da auch mal "ABS aus". Die Raddrehzahlen sollten doch auslesbar sein, oder?


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - Tux - 05.04.2011

Eigendiagnose ABS

Adresse 03 für den ABS Block

Messwertblock lesen - Anzeigegruppe 000
  • 1 Radgeschwindigkeit vorn links (1=steht; 0=fährt bis ca. 19km/h dann abbruch)
  • 2 Radgeschwindigkeit vorn rechts
  • 3 Radgeschwindigkeit hinten links
  • 4 Radgeschwindigkeit hinten rechts
  • 5 Bremslichtschalter (1=betätigt; 0=nicht betätigt)
  • 6 Spannung an Rückförderpumpe für ABS -V39 (1=Rückförderpumpe läuft; 0=läuft nicht)
  • 7 Relais für Magnetventile ABS -J106 (1=Relais hat angezogen; 0=Relais hat nicht angezogen)
  • 8 Abschaltrelais für EDS -J263; Fahrzeuge ohne EDS: nicht belegt (1=angezogen; 0=nicht angezogen))

Fehlercodes werden etwas zu viel hier aber ich drucke mal die essentiellen mit ab
  • 00283 Drehzahlfühler vorn links -G47
  • 00285 Drehzahlfühler vorn rechts -G45
  • 00287 Drehzahlfühler hinten rechts -G44
  • 00290 Drehzahlfühler hinten links -G46
  • 00532 Versorgungsspannung
  • 00597 Unterschiedliche Raddrehzahlimpulse
  • 65535 Steuergerät defekt


Gruss, Tux


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - matze407 - 05.04.2011

Hallo,

danke schonmal für die Codes Smile

bekomme Donnerstag mein Diagnoseset dann lese ich das mal aus...
hab heute bloß schnell den Widerstand an den beiden Steckern der hinteren ABS Sensoren (unter der Rückbank) gemessen...

Also es ist die ABS Lampe , aber da steht "aus" im Zeichen Zwinker

Die Reifen und Felgen sind beim Kauf dabei gewesen... und die Felgen sind von 1996... also müsste der Fehler ja schon sehr lange da sein Zwinker


Gruß Matze


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - mercedesbenz - 06.04.2011

Hallo,

habe ein ähnliches Problem,
mein ABS "rattert" bei Fahrtantritt mehrmals hintereinander rein, dann ist alles OK Un ,
wenn die BAB mal frei ist und man kann eine längere Strecke 180-200 km/h fahren, geht die ABS - Lampe an- ABS also aus.... Ist jedesmal so. Die Lampe erlischt erst nach einem Neustart des Fahrzeugs.
Haben ABS ausgelesen, kein Fehler abgelegt.
Fahre vorn 215/ 40 R 17, hinten 245/35 R 17 auf 8 und 9 1/2 J .
Nun das komische:

Genau das gleiche habe ich bei meinem SL, auch bei meinem T- Modell, genau im gleichen Geschwindigkeitsbereich, diese haben jedoch vorn und hinten die gleiche Grandpa Bereifung.........Hier rattert das ABS jedoch nicht bei Fahrtbeginn mehrmals hintereinander rein.
Hab es irgendwann aufgegeben Ninja

Grüße,

mercedesbenz


RE: ABS AUS Lampe durch Bereifung? - matze407 - 06.04.2011

Hmm....

ich glaub ich hab die Lösung Zwinker

mein Vorbesitzer hat statt vorne 215 45 17 ne 40er Höhe genommen und hinten statt 235 40 17 eine 45er Höhe ... TZ TZ TZ

dann kann das ja nichts werden...

na dann muss ich mir wohl ersatz besorgen...

hab dann bald noch sehr gute 235 45 R17 abzugeben Zwinker


Gruß Matze