Audi Cabriolet Forum
Dichtung für Verdeckkasten Übergang zur Seitenscheibe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Dichtung für Verdeckkasten Übergang zur Seitenscheibe (/showthread.php?tid=21784)



Dichtung für Verdeckkasten Übergang zur Seitenscheibe - Lord of the Rings - 06.04.2011

Moin moin,

ich öffne mal diesen Thread für User: RH666-0310, der mir in einer PN eine Frage stellte.
Da ich in den PNs keine Fotos einbinden kann, antworte ich hier.

Zunächst die Vorgeschichte:

1. PN

Verdeckkastendichtung
An: Lord of the Rings

Restauriere garde mein Cabrio.....hierzu wollte ich alle dichtungen der Fenster zb erneuern......bei den hinteren Seitenscheiben musste ich feststellen das die dichtung eine einteilige ist und aktuell 460 euro ca kostet....der blanke Wahnsinn.........da dachte ich mir nach dem ich den Tipp bekam das es für die neueren Modelle die besagte dreiteilige gibt welche lt Audi dann mit Profilgummikleber geklebt werden muss mir die Stücke für dei Seitenscheibe als auch die Endprofile zur Türe hin bestelle und mir das selbst klebe....natürlich habe ich Angst das es nicht dicht wird....aber auch diedreiteilige muss ja geklebt werden......jetzt stell ich aber fest dass es das so garnicht tut...warum auch imer,denn wenn ma die Fensterschachtdichtung aussen montiert fehlt mir ein Stück Dichtlippe zum Dcihsstück an der Türe hin....was ich nicht verstehe,denn denn Audi Mann meinte ja das es ein und die selbe Form wäre und sich nichts geändert hätte........weisst du Rat???????????


Gruss Ralf



Antwort auf 1. PN

Re: Verdeckkastendichtung
An: RH666-0310

Guten Abend Ralf,

ich bin ein wenig verwirrt und habe auch Schwierigkeiten, deine Nachricht wegen der vielen Rechtschreibfehler zu lesen:

Seitenscheibendichtung, wie du schreibst oder doch Verdeckkastendeckeldichtung, wie in der Überschrift? Ist mir nicht klar; allerdings gibt es nur die Verdeckkastendichtung 3-teilig.

Die ist leider ein Original-Ersatzteil und passt nur für das Cab:

Bild-Nr..............Teilenummer..........Benennung......................................................Menge..Preis
825--00 23.. 8G0 825 397 F...... Dichtung fuer Verdeckkasten >>-8G-S-002 130*...1... 293,00
825--00 24.. 8G0 825 397 K...... Dichtung fuer Verdeckkasten F 8G-S-002 131>>*..1.. 136,50
825--00 (25) 8G0 825 397 L...... Dichtung fuer Verdeckkasten F 8G-S-002 131>>*..1... 15,95
825--00 25... 8G0 825 398 L......Dichtung fuer Verdeckkasten F 8G-S-002 131>>*..1....15,95
825--00 - .....D 002 100............Profilgummikleber...............................................1..... 8,00
825--00 26...8G0 833 175 B...... Formstueck Saeule B F 8G-S-002 131>>*.............1.....3,10
825--00 27...8G0 833 176 B.......Formstueck Saeule B F 8G-S-002 131>>*.............1.....3,10

Alle Preise sind Netto

Die Verdeckkastendichtung des A4 ist definitiv einteilig und auch die Fenterdichtungen des A4 sind einteilig.


Lass mich wissen, was du eigentlich fragen wolltest.

Grüße aus Lüneburg,

Michael


2. PN

Dichtung
An: Lord of the Rings

Also 2 terVersuch

Ich habe ein 94 Cab.
Die aüssere Dichtung der Seitenscheibe benannt Dichtung 8G0 825 397L + 8Go 825 398L ist bei mir mit dem Formstück und der umlaufenden Dichtung unter dem Verdeckkastendeckel alles ein einziges Teil-OK!?
Dafür will Audi nun über 450 Euro.
Bei den neueren Modellen ab 94 sagte man mir gäbe es die Dreiteilige-OK?
Daraufhin habe ich mir die obengenannten Dichtung"en für beide seiten also rechte undlinke Seitenscheibe besorgt unbd die sogenannten Formstücke.
Wenn ich aber nun versuche die Dichtungen zu montieren,dies von innen bei runtergelassener Scheibe fehlt mir zum Formstück ein Stückund zwar das welchesanderDichtung genau an der Scheibe anliegt ich nenne es mal hier Lippe.
Aber laut Audi soll alles gleich sein..........
Weiss du nun was ich meine?????????????

Moin Ralf,

dann machen wir einmal hier weiter und zwar mit einem Foto, denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

   

Auf dem Bild kannst du erkennen, welche Teile zwischen der Heckklappnedichtung und der Seitenscheibe liegen, meiner Meinung nach, keine weiteren.

Hier findest du noch 2 Explosionszeichnungen auf denen alle Teile in diesem Bereich dargestellt sind.

[attachment=1795]

[attachment=1796]

So nun zeige doch einmal auf den Zeichnungen oder dem Bild, was dir an Dichtung fehlt.

Im Moment weiß ich leider noch keine Antwort auf deine Frage.


Grüße aus Lüneburg

Michael