Audi Cabriolet Forum
Leerlauf NG (kein Sägen) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leerlauf NG (kein Sägen) (/showthread.php?tid=21983)



Leerlauf NG (kein Sägen) - rolo - 24.04.2011

Hallo zusammen,

ich hab schon gesucht hier, aber nix gefunden Da bin ich aber traurig!

92er NG mit Automatik!

Folgendes Problem: bisher lief er wunderbar, aber eben an der Ampel bemerkte ich, dass der Leerlauf zu hoch ist, ca 11oo 1/min.
Automatik auf P, Leerlauf bleibt bei 1100 Umdrehungen. Gibt man kurz mal Gas, geht er auf 11oo Umderhungen zurück und hat innerhalb der nächsten 3 Sekunden kurze Regelversuche, also er gibt 3 mal kurz Gas und bleibt dann bei 1100 Umdrehungen.
Ich hab mal den Stecker des Leerlaufregelventils (Zigarre) gezogen, es bleibt unverändert bei 1100 Umdrehungen!!!Nenene

Kennt jemand das Problem???
Danke für Info!

Sonnige Ostern,
Gruß
Rolo


RE: Leerlauf NG (kein Sägen) - Der Tille - 27.04.2011

Wenn die Leerlaufzigarre abgezogen ist "regelt" (das tut er ja eigentlich dann nimmer) er immer auf die 1100 Umdrehungen. Die Leerlaufregelung wird beim NG über das MSG gemacht, das steuert in Abhängigkeit des Geschwindigkeitssignals, der Temperatur und der DK-Stellung das Leerlaufventil (Zigarre) an.

Wie schauts denn mit Falschluft aus?


RE: Leerlauf NG (kein Sägen) - rolo - 28.04.2011

Jep, danke....ich hab mir mal ne neue Zigare geholt, muss sie nur noch einbauen....

Dummerweise läuft im Moment wieder alles bestens...ich hab bei 750 Umdrehungen im Leerlauf mal den Stecker abgezogen, er fing dann an, ungleichmäßig zu laufen etc....ich denke, das ist ein sicheres Zeichen, dass das Ding zumindest temporär im Eimer ist und ausgetauscht gehört!
Lupe

Gruß
Rolo