Audi Cabriolet Forum
Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung (/showthread.php?tid=22015)



Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - Tombow - 26.04.2011

Wenn's kommt, dann dicke...

Nach dem Champignon-Befall in dem Feuchtbiotop namens innenraum während der Winterpause gab ich meine Diva in die Hände eines Aufbereiters. Habe längere Zeit gesucht und mich für einen Anbieter mit besseren Referenzen entschieden...kurz vor dem Eierfest dann ein Anruf des Grauens: bei dem Versuch, den zwecks Reinigung, etc. abmontierten Rückspiegel wieder einzusetzen (Einfach die Kugel reindrücken) sei die Frontscheibe gerissen Da bin ich aber traurig! Nenene

Für Ersatz ist schon gesorgt, nun stellt sich die Frage der Ursachenforschung und ob ich so ein Malheur nochmal zu erwarten habe...nun, fahrtechnisch bin ich mit dem Cab nicht zimperlich umgegangen und den schon oft mit Schwung um die Kurven geworfen, aber das sollte eine Scheibe doch aushalten? (im übrigen - war noch die originale Scheibe, mit der das Cab vom Band gerollt ist).

Das einzige, was mit einfällt als mögliche Ursache ist ein längere Zeit zurückliegender Frontschaden (ist wohl dem Erstbesitzer passiert, im Zuge der Instandsetzung ist damals die gesamte Front ab Spritzwand erneuert worden) und Restspannungen am Scheibenrahmen. Evtl. leicht verzogener Scheibenrahmen in Kombination mit alter Scheibe? Oder muß ich eher damit rechnen, daß mir bald Frontscheiben reihenweise um die Ohren fliegen? Vorher habe/hatte ich keinerlei Anzeichen gesehen, daß irgendwas mit der Scheibe nicht in Ordnung ist, ausschließen kann ich es nicht unbedingt (Steinschlag übersehen, etc).

Weiß da jemand Rat?


RE: Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - audinarr - 27.04.2011

na das kann schonmal vorkommen wenn man(n) wie ein Vollidiot den Spiegel einsetzen will. Nun rate mal woher ich das weis?
jaaaans jenau... ich war auch mal so helle und das bei einer neuen Scheibe(!). Innen schön geputzt und mit der Hand beim Wischen den Spiegel abgepoppt, tja 'drann hab ich ihn bekommen nur das Resultat war nicht sehenswert aber fluchen hat man mich zwei Block's weiter gehöhrt.
Tja, geschickt muß man schon sein gell?Au Backe

Besten Gruß,
Mario


RE: Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - Schraubär - 27.04.2011

Es ist ja immer das gleiche mit diesen InnenspiegelUuups

Der Spiegel wird in einer halben Umdrehung auf die Halterung praktisch drauf gedreht, dabei sollte eine zweite Person mit der flachen Hand von außen einen gleichmäßigen Druck auf die Scheibe ausüben, und zwar genau da, wo der Spiegelhalter sitzt.

Im übrigen tausche ich Euch auch die Scheiben aus, bei City-Autoglas in Wiesbaden.
Über die SB können wir gerne redenLupe

Lg Dirk


RE: Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - Mech© - 27.04.2011

Servus Tom,

ist zwar eine doofe Sache, aber da du dadurch eine neue Scheibe bekommst sieh es doch positiv.
Ich denke nicht, dass es eine andere Ursache als den dilettantischen Umgang mit dem Rückspiegel
gibt. Ich hatte mal das selbe Ereignis mit einer neuen Golf IV Scheibe. Da hat die wechselnde
Werkstatt die nagelneue Scheibe gleich wieder ruiniert..... Uuups

Was die Scheibe betrifft, würde ich persönlich zu Sekurit/Saint Gobain raten. Das basiert aber
nur auf eigenen Erfahrungen und sehen hier andere bestimmt anders.


RE: Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - Tombow - 28.04.2011

Update: heute Cab beim Aufbereiter (inkl. neuer Windschutzscheibe) geholt. Danke für die Tipps, hat mich schon beruhigt, daß ich in Sachen Frontscheibe nichts weiter zu erwarten habe...


RE: Frontscheibe gerissen - Ursachenforschung - audicab23 - 29.04.2011

(27.04.2011, 07:31)Mech© schrieb: Was die Scheibe betrifft, würde ich persönlich zu Sekurit/Saint Gobain raten. Das basiert aber
nur auf eigenen Erfahrungen und sehen hier andere bestimmt anders.

da kann ich nur zustimmen. ist ja auch erstausrüsterquali. fehlt eben nur der vierringesymbolaudischriftzug. nachdem die jungs von carglas nämlich versucht haben zwei scheiben von pilkinton oder so ähnlich einzubauen, mussten sie aufgeben und die originoooole saint gobain einbauen. die machen die übrigens hier bei uns in poooorz.

also tom, hut ab. dass du dich für eine vollreinigung entschieden hast.Devil
ich hoffe ich sehe dich am 08. mai in ob.Erste Sahne

grüße aus dem sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!