Audi Cabriolet Forum
Zündschloss - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Zündschloss (/showthread.php?tid=22052)



Zündschloss - vitalis - 30.04.2011

Hallo
nachdem mein Wagen aufgrund eines lt. ADAC mitarbeiter defektem Kraftstoff Mengenteiler nicht mehr angesprungen ist, habe ich trotzdem versucht denn Wagen noch einmal zu starten.
Jetzt der Gau .das zündschloss spielt verrückt. komme nicht mehr bis zu dem punkt wo der anlasser angeht, kann den Schlüssel beliebig hin und her drehen und sogar rausziehen und alle Kontrollleuchten bleiben an.
Ist jetzt das Zundschloss kaputt oder vielleicht der Zündanlaßschalter ?
Sollte es der Zündanlaßschalter sein, wo finde ich den und wie baut man den aus ?
Ich bin ziemlich verzweifelt, denn ohne die zündung kann ich den defekt am mengenteiler erst recht nicht beheben lassen.

Hoffe auf Antworten und bedanke mich im voraus Gruß Vitalis


RE: Zündschloss - Audicabriofan - 30.04.2011

Servus,

in der Suchfunktion und unter meinem Artikel findest du verwandte Themen. In der Technik FAQ findest zu alles was Du brauchst. Viel Spaß beim Lesen und bei der Montage.

Gruß


RE: Zündschloss - immeroefter - 02.05.2011

Klingt nach defektem Zündschloß

Wobei das Schloß selber und der Zündanlaßschalter wahrscheinlich noch in Ordnung sind. Sondern nur der kleine Mitnehmer der in den Zündanlaßschalter greift abgebrochen ist.
Leider bekommst du dieses Teil nicht einzeln (obwohl es geschraubt ist).
Ich würde das Schloß komplett ausbauen und wenn es wirklicgh nur dieses "Mitnehmerteil" ist, kannst du beim Freundlichen ein sogenanntes (zumindest hat mein Ersatzteifuzzy es so genannt) WERKSTATTZÜNDSCHLOß bestellen. Das ist ein Universalschloß für Werkstätten mit einem Standartschlüssel. Kostet um die 35,-€ (Neues mit GLEICHEM Schließsystem wie deine Türen kostet glaube ich um die 170,-€)

Wenn du nun aber von diesem Werkstattschloß den Mitnehmer abschraubst und ihn an dein Orginalschloß schraubst, hast ein paar € gespart. Smile

Zum Ausbau des Schloßes musst du aber an einer bestimmten Stelle ein 3mm Loch bohren um die Feder niederzudrücken.
Ich habe damals vom freundlichen eine Kopie aus deren Werkstattbuch bekommen.

Gruß Michael


RE: Zündschloss - Der Tille - 02.05.2011

Dachte ich mir doch dass das nicht der Mengenteiler ist Smile

Zuerst würde ich den Anlassschalter ersetzen, das ist auf jeden fall ein üblicher Verdächtiger. Der ist nicht sonderlich teuer und geht ziemlich oft kaputt. Beim Ausbau siehst du dann unter Umständen auch ob der Rest in Ordnung ist.


RE: Zündschloss - 4thProphecy - 02.05.2011

Hey Smile

so - hab gerade auch meinen ZAS gewechselt !!

Bei mir war es so, das mein Scheibenwischer teilweise erst bei 2ten mal anlassen funktionierte.

Hier mal ein Foto von meinen alten ZAS:

http://img52.imageshack.us/i/altergebrochenerzas.jpg/

und zum Vergleich mal den neuen und den alten ZAS:

http://img251.imageshack.us/i/neuerundalterzas.jpg/

Hier kannst du alles zum Ausbau nachlesen : (zu finden über die Such Funktion) Lupe

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=20301&highlight=Z%C3%BCndanlassschalter

Gruss

Michael