Audi Cabriolet Forum
Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? (/showthread.php?tid=22071)

Seiten: 1 2


Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Roberto - 01.05.2011

Hallo Gemeinde,

habe heute mit Hilfe der FAQ Anleitung (super gemacht!) eine Türverkleidung ausgebaut, da sich mein Stoffbezug gelöst hatte und so durch die Gegend flatterte und den darunterliegenden Schaumstoff in der Gegend verteilteHuh .
Als ich die Türpappe vor mir liegen hatte, scheiterte ich dabei, den Stoffbezug abzukriegen. Wie es aussieht, ist er fest mit dem Plastik der Türpappe verbunden, Abhebeln klappte nicht. Ich sah dann auch, dass der Stoff mit dem Schaumstoff verklebt war und sich eigentlich dieser gelöst hatte (d.h. er löst sich nach 20 Jahren einfach auf).
In den Tiefen des Forums stiess ich auf eine Ratschlag, irgendwelche Zapfen aufzubohren, ich könnte mir schon vorstellen was das sein soll, bin aber verwirrtIs dat wirklich so? . Wenn das mit dem Stoff nicht zu retten ist, wäre ein Lederbezug auch hübsch.
Ich würde aber schon gerne das Prinzip verstehen, vor allem, wenn ich es einem Sattler erklären sollte.

Hat jemand einen guten Tipp?

Robert


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Alekej - 01.05.2011

Hello,

bin nicht so ganz sicher welchen Stoff du meinst, aber vllt hilft dir das hier schon auf die schnelle weiter.


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Roberto - 02.05.2011

Hallo,

vielen Dank für den Link, den hatte ich noch nicht gesehen, aber ich hatte nicht die Ablage, sondern die Stoffverkleidung darüber (bei vielen ist das auch in Leder) im Sinn. Auf den Fotos im Link ist das beiges Leder.
Ich fürchte, dass die Prozedur eine ähnliche ist, ich hoffe aber ich täusche mich Dry


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Alekej - 02.05.2011

Hi,

also wenn ich das richtig beurteile must Du um an das dort abgebildete beige Leder ranzukommen schon die Türtasche demontieren, da die Haltepunkte ja den Bezug miteinschließen, oder liege ich da verquerDas ja man doof
Wie nun expliziet der Bezug noch an der Pappe festhängt erschließt sich mir nicht.


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Roberto - 02.05.2011

Hmmmm, da muss ich noch einmal nachsehen, auf dem Bild ist das in der Tat so. Es kann aber sein, dass meine Türpappe und die Ablage anders aussieht, da Baujahr 91.

"Wie nun expliziet der Bezug noch an der Pappe festhängt erschließt sich mir nicht."
Ja genau, das ist die Frage Is dat wirklich so? ...


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - bassi1988 - 02.05.2011

Hallo Robert,

mein Kunstlederbezug war (ist) vollflächig verklebt! Also erstmal Schaumstoff auf die Türpappe geklebt und darauf dann das Kunstleder. Wird beim Stoff nicht anders sein! Ist mit einem Cerankochfeld-Schaber recht gut abzubekommen, das ganze in original-Optik wieder zubeziehen halte ich aber für schwierig, bzw teuer!

Ich habe einen kleinen Teil lösen müssen zum Bau meiner Doorboards, der hielt aber noch super. Von daher würde ich darauf schließen dass dein Bezug eher die Ausnahme darstellt und die Bezüge normal länger halten. Wenn es sowieso Leder werden soll würde ich lieber erstmal nach gebrauchten Türpappen Ausschau halten, da kommst du vermutlich billiger weg als deine neu beziehen zu lassen!

Gruß Sebastian


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Roberto - 02.05.2011

Aha, genau das hatte ich befürchtet Da bin ich aber traurig!
Auf das wird es dann wohl hinauslaufen...momentan is leider nix in der Bucht, da muss ich mal weiter auf Suche gehen.

Interessanterweise haben sich beide Verkleidungen gleichzeitig abgelöst (war wohl doch eine flotte offene Fahrt Cool ), der Schaumstoff zerbröselt einfach, igitt
Hab eine Anleitung für den B3 gefunden:

http://www.audi-80-scene.de/forum/index.php?page=Thread&postID=123858#post123858

Also doch abkratzen...


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Kai-8G - 04.05.2011

Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem:

Bei meinem Cabrio (Baujahr 1995) löst sich im hinteren Bereich der Beifahrertür die (Kunstleder?-)Verkleidung. Am Leder und an der Tür haften orangefarbene Krümelreste an - wohl die Überbleibsel der (ehemaligen) Schaumstoffpolsterung).

Wenn ich das ganze nun wieder festklebe (oder festkleben lasse) - was mach ich sinnvollerweise mit der Schaumstofffüllung, bzw. was für einen Schaumstoff sollte ich da einsetzen (Dicke...)?

Dank vorab,

Kai


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - Roberto - 05.05.2011

Joo, genau, dasselbe Problem, bei Dir ist es Leder, bei mir Stoff.
Also ich verstehe das so, das der ganze S****ß raus rausgekratzt werden (Is eh hin) und durch ein neues Polstermaterial ersetzt werden muss.
Ich bin gerade auf Suche nach einem Autopolsterer, wenn Du Interesse hat, können wir das ja zusammen lassen. Schick mir einfach eine PN, um den Standort zu checken.


RE: Wie krieg ich den Stoffbezug von der Türpappe? - streaky - 07.05.2011

Hey Roberto, hey Kay,

die orangenen Krümel sind schaumstoff Reste... Es lösst sich langsam auf.
Ich bin ein halbes Jahr ohne Stoff rum gefahren. Wenn du das alte Zeug ab ziehst und alles gut mit Waschbenzin säuberst fällt es vorerst mal keinen auf weil drunter einfach der kunstoffbezug der Türe ist...Smile .

wer genau arbeitet kann eine Türpappe auch selber erneuern.
Ob du (oder die liebe Frau) ein bissel (kunst)Leder nähen kann? Dann Könntest du ja Vielleicht auch nog einige Details selber rein nähen....

Hier habe ich mal beschrieben wie das kleben gemacht werden soll:
klick

Greetz, Rob.