Audi Cabriolet Forum
Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? (/showthread.php?tid=22584)

Seiten: 1 2


Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - Cabrio_Andi - 17.06.2011

Hallo Leute, habe das Gefühl, mein Cab. verbraucht seit dem Winter mehr Öl. Werde jetzt mal auf die Kilometer achten, dann kann ich den Verbrauch genau bestimmen. Was nehmen eure V6 so? Bj. 96, KM 200000

Danke


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - krujtzschoff - 17.06.2011

Guten Morgen Cabrio_Andi,
hast du beim Gasgeben hinten eine blaue Fahne oder stinkt er nach verbrannten Öl?


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - Cabrio_Andi - 17.06.2011

Eigentlich nicht, zumindest habe ich nichts davon mitbekommen, er läuft auch ganz normal...


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - krujtzschoff - 17.06.2011

Hast du schonmal die Kompression messen lassen? Aber eigentlich müsste eine Rauchwolke kommen, wenn es die Kolbenringe sind.

Öl kann nur über Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen verschwinden bei der Verbrennung.


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - Cabrio_Andi - 17.06.2011

Kompression? Wie kann ich die messen?


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - krujtzschoff - 17.06.2011

Warmer Motor, Zündkerzen ausbauen, Zündung ab und Benzinpumpenrelai gezogen und dann Zylinder für Zylinder testen.

Es gibt ein Gerät das du dir kaufen/leihen musst. Ok sind 11 bis 13bar. AUDi findet 9,5bar noch ok ist aber eigentlich zu wenig. Im dem Bereich sind es aber oftmals nur die Ventile, die neu eingeschliffen werden müssen.


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - Cabrio_Andi - 17.06.2011

Mh, ok danke dir erstmal. Gibt es noch einen anderen Weg, auf den möglichen Fehler zu kommen?


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - krujtzschoff - 17.06.2011

Suche dir eine Hebebühne, baue den Unterfahrschutz ab(falls noch vorhanden) und suche nach Öl. Vielleicht haben sich auch Dichtungen verabschiedet. Da du schreibst im Winter, denke ich einmal du hast ein Sasionkennzeichen, oder?


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - Cabrio_Andi - 17.06.2011

Ja. Im Winter steht er in meiner Garage. Hätte dann aber der Tüv nicht meckern müssen? War im März da?!


RE: Normaler Ölverbrauch ABC- Motor? - bassboss - 17.06.2011

Moin,

ja wieviel verbraucht er denn überhaupt... Was sollen denn Spekulationen über etwas, was Du noch net mal weißt obs bei Dir überhaupt zutrifft...Is dat wirklich so? Musst ja irgendwie drauf kommen...

Wer weiß, vielleicht hat das Auto beim Messen blöd gestanden, oder noch zu warm zu kalt oder wasweißderteufel was...

Erstmal über die nächsten 500-1000km beobachten und dann nochmal schreiben.

Was hast denn für ein Öl drin? Wielange schon? Wenn das Öl schon lange drin ist, zeitlich wie auch kilometermäßig gesehn, steigt auch der Verbrauch oft, da z.B. die Viskositätsverbesserer und andere Additive verbraucht sind und das Öl schneller verdampft/verbrennt.

Auch die Ölsorte und die Fahrweise spielen eine große Rolle. Mit billigem Mineralöl auf der Autobahn wirst garantiert mehr verbrauchen als mit nem hochwertigen Vollsynthetik, welches nicht gleich bei höheren Öltemperaturen verkokt und verbrennt.

Oder bist vielleicht lange Zeit Kurzstrecke gefahren und Kondensat im Öl, sodass der sinkende Ölstand net auffällt. Bei der ersten Langstrecke verdampft dann der Schmodder und zurück bleibt der gesunkene Ölstand...

Kann natürlich auch ein Simmerring sein, der sich übern Winter "festgebacken" hat und beim ersten Starten losgerissen und nun undicht is. Das siehste aber unterm Auto wenn Du ihn abgestellt hast und wieder wegfährst.


Also erstmal Fakten und Zahlen her und dann kann man was sagen.

Grüße

Sascha