Audi Cabriolet Forum
Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! (/showthread.php?tid=23009)

Seiten: 1 2 3


Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Simonsagt - 04.08.2011

Hallo, liebe Cabrio-Freunde,


ich beabsichtige dieses oder am WE drauf meine "neuen" Speaker und Verstärker zu verbauen.

Meine Frage bezieht sich auf die optimalste Stelle, die Hochtöner zu plazieren (Polk-Audio DB 3000).
Arg viele Möglichkeiten bieten sich ja nicht wirklich. Is dat wirklich so?

Am liebsten würd ich sie oben, vorne an den Türen plazieren, in den harten Zier-Streben, in der Biegung. Dann könnte ich die Speaker eigentlich gut ausrichten. Bräuchte dann für die Kabelführung ein relativ kleines Loch bohren und müsste den Hochtöner mit einer Schraube, konter hinter der Verkleidung, befestigen.
[Bild: ht001.jpg]

Bezüglich "Bühne" weiß ich nicht, ob die Stelle wirklich geeignet wäre.

Alternativ gingen ja eigentlich nur im Eck der A-Säule.
[Bild: ht002.jpg]

Müsste dann allerdings eine Art Gehäuse konstruieren und ne vernünftige Befestigung bauen.
(Auch wenn für ausreichend "Bewachung < Hintergrund > gesorgt scheint) Cool
Die Seitenscheibenbelüftung würde diese dann nicht mehr belüften.

Da ich nicht weiß, wie effektiv diese ist, (Noch kein Winter) gäbe es noch die Option, den Hochtöner anstelle der kleinen, runden Lüftungsgitter ein zu setzen, würde in etwa passen:
[Bild: ht003.jpg]

Ich bezweifle allerdings, dass eine indirekte Abstrahlung über die Windschutzscheibe "Das Gelbe vom Ei wäre"?! Richtig???

Last, but not Least, wäre eine Plazierung in der Ecke der Windschutzscheibe "denkbar"
[Bild: ht004.jpg]

Vielleicht könnte ich die Teile mit dem vorhandenen Lautsprechergitter, zwecks Befestigung, irgendwie verbinden. Sähe aber wahrscheinlich sche.... aus und wäre wohl auch nicht optimal?! Nenene

Übrigens kommen in Türen und in die Seiten im Heck 4x 16er Emhaser ECP26XT.
Weiche für vorne ist ebenfalls von Polk.
Im Armaturenbrett sind noch(!) 10er Koax von JBL - über´s Radio. Ich beabsichtige aber evtl. hochwertige, reine Mitteltöner - Breitbänder zu verbauen. Macht das Sinn???

Bin für Vor - oder Ratschläge seeehr dankbar

Guido


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Audi_JR - 04.08.2011

Also ich habe meine Hochtöner in den A-Säulen ganz oben verbaut und das Kabel entlang in der A-Säule verlegt.

Ob der Platz optimal ist, weis ich nicht, hört sich so aber nicht schlecht an.


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Simonsagt - 04.08.2011

hmmmm...,

an die A-Säule hatte ich auch schon gedacht. Um sie wirklich gut ausrichten zu können, müsste ich sie mit der äußeren "Gehäuseschale" anbringen. Dann wäre der Durchmesser rund 5 cm.

Wo hast du sie denn angebracht? An der Kante zur Seitenscheibe oder an der zur WSS?

Wie hast du sie befestigt? Die Säule besteht zunächst, quasi aus einer Hartplastikverkleidung


Guido


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Audi_JR - 04.08.2011

Zur WSS hin mit Gehäuseschale. Kann dann mal schnell nen Bild machen und hochladen.

Befestigt mit einer Gewindeschraube und ein 2. Loch fürs Kabel.


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Audi_JR - 04.08.2011

Da das Editieren leider nicht mehr geht, neuer Post:

Hier mal 2 Bilder von meiner Position:

[Bild: snc00432.th.jpg]
[Bild: snc00431.th.jpg]



P.S Evtl. kann einer der Mods das ja zusammenfassen.


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Simonsagt - 04.08.2011

(04.08.2011, 17:41)Audi_JR schrieb: Da das Editieren leider nicht mehr geht, neuer Post:

.....Bearbeiten nur 10 Min. lang möglich. Ich finds blöd

Aber kein Problem, die Bilder sind sehr aufschlussreich! Scheinen ja ähnliche HT´s zu sein.
Position werd ich morgen gleich checken.
Vielen Dank für deine Mühe! Find ich großartig! Erste Sahne


Guido


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - PeterH - 04.08.2011

Moin Guido,

Yanic (Ahaspharos) hat sich noch nicht gemeldet, ist wohl am Strand Cool

Sicher hat er in irgendeinem der vielen Hifi-Tröts seinen Ausbau verlinkt, finde ich aber nicht, daher der direkte zu seiner Webseite, zu finden unter Car-Hifi.


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - ahaspharos - 05.08.2011

Moin Moin!
Danke Peter, aber verlinkt hatte ich selber noch nichts Au Backe
Gebe mehr bei Anderen meine Senf dazu als eigenes zu präsentieren, da ich einfach immer noch nicht fertig bin Rolleyes
Aber kommt Ende, kommt Bericht Erste Sahne

Guido:
Du hast das Wort Bühne eingebracht, diesbezüglich wäre es hilfreich zu Wissen ob du im Besitz eines Prozessors bist der z.B. die Laufzeit korrigieren kann.
Wenn dem so ist, kannst du fast in jeder Einbauposition eine passable Bühne erreichen.
Eine LZK ist ein mächtiges Werkzeug Grandpa

Den Einbau ganz oben in den A-Säulen hatte ich selber mal getestet, fand dies aber nicht optimal.
Grundsätzlich sollte man die Schallquellen für Hochton und Mittelton nah beieinander halten, bei einem 2Wege System ist der Mitteltöner halt auch der Kickbass.

Die Einbauposition mit den geringsten "Sauereien" bezüglich Spiegelreflexionen etc. ist wohl deine erste: an den Türen.
Meine aktuelle, am unteren Ende der A-Säulen ist auch brauchbar - hat vor allem eine angenehme Bühnenhöhe (welche man per LZK aber auch verschieben kann) allerdings muss man etwas auf Überhöhungen achten, sowie Auslöschungen. Die bösen Fenster mit ihren Reflexionen.
Mit einem guten schmalbandigen EQ bekommt man das aber gut in den Griff.

Das Beste: Besorg' dir Knete und teste!


@All: Einen schönen Start ins Wochenende Smile


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - Sounders - 05.08.2011

Hallo,

mein Vorschlag wäre auch eine Positionierung an der A-Säule. Sehr gelungen finde ich dabei den Einbau hier:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=19890&page=1

ansonsten kannst du dich auch hier sehr gut informieren:

http://mrwoofa.de/

(dort ist auch ein Treffen am 22.08., wo Yanic und ich auch sind Big Grin )

eine weitere Möglichkeit wäre ein Aufbaugehäuse, wie es z.B. Magnus verbaut hat:

http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=63466&start=30

(einfach mal durchstöbern)


Gruß
Jörg, der als nächstes mit seinen A-Säulen anfängt


RE: Position der Hochtöner....Bitte um Tipps?!! - ahaspharos - 05.08.2011

Moin Jörg,
ja, bis zum WoofAYA hab ich noch ein bisschen was zu tun Big Grin
Hauptsächlich Install & Subwoofergehäuse.
Freue mich dich dort zu treffen (hören Smile )