Audi Cabriolet Forum
Probleme beim Sturz einstellen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Probleme beim Sturz einstellen (/showthread.php?tid=23044)

Seiten: 1 2 3 4


Probleme beim Sturz einstellen - Cassiopeia - 10.08.2011

Hallo CAB Freunde,

ich war heute beim Reifendienst, zwecks Spur einstellen.
Ich habe das komplette Fahrwerk erneuern lassen. D.H. Stossdämpfer, Domlager, Lenkgetriebe, Spustangen, Koppelstangen, Dreieckslenker aus Guss, Traggelenke.

Die Spur einstellen ging aufgrund der neuen Teile ziemlich leicht. Der Mechanikus war sehr erfreut.
Nur beim Sturz bekam er Sorgenfalten:
Vor der Einstellung waren folgende Werte:

Sturz :
Links : -0 Grad 38'
Rechts: - 3 Grad 16'

Spur
Links: 0 Grad 28'
Rechts : 0 Grad 32'
Gesamt: 1 Grad 01'

Nach dem Einstellen:
Sturz:
Links: -1 Grad 04'
Rechts : - 2 Grad 56'

Spur
Links : 0 grad 08'
Rechts: 0 Grad 09'
Gesamt: 0 Grad 17'

Also die Spur ist TOP , alles im grünen Bereich.

Aber der Sturz!!!!
Er soll zwischen -1 Grad 15' und -0 Grad 15'

Sein !!!

Der Mechanikus sagte ( Und ich habe es auch gesehen) er könne an dem Traggelenk nicht mehr verstelllen, er hätte schon das gesamte Langloch ausgenutzt.

Jetzt meine Frage an die Fachleute:

Was kann da falsch sein??
Ist etwas nicht richtig montiert worden???
Da auch die Domlager neu sind, kann es eigentlich nicht daran liegen.
Ich habe keine Lust, mir meine neuen Reifen kaputt zu fahren. Und einen so richtigen Geradeauslauf hat das Fahrzeug auch nicht.

Hat jemand einen TIP ???


Vielen Dank im voraus.

Gruß

Didi


RE: Probleme beim Sturz einstellen - Mutzenbacher - 10.08.2011

Moin,

ich meine gelesen zu haben, dass der Sturz an dem Lenkgetriebe (rechts und links davon) einzustellen ist, und das kann und weiß auch nicht jeder. Zudem soll es nicht gar so einfach sein.
Oder ist das nur beim V6 so?

Gruß Max


RE: Probleme beim Sturz einstellen - blue-elise - 10.08.2011

Hi,
warscheinlich war bei der Reparatur das Radlagergehäuse und das Federbein getrennt worden.
Aber der Mechaniker sollte auch wissen, dass man das verstellen kann.


RE: Probleme beim Sturz einstellen - Mutzenbacher - 10.08.2011

Nein,

das Stimmt nicht so ganz sagt die EW:

Sturz: Querlenkerschrauben
Spur: Lenkgetriebeseitig

Gruß


RE: Probleme beim Sturz einstellen - Klaus Typ 89 - 10.08.2011

Hallo Cabdrivers,

Blue-elise hat recht, auch an den beiden Schrauben (M14) die das Federbeinrohr mit dem Radlagergehäuse verbinden kann der Sturz eingestellt werden. Das obere Loch am Federbeinrohr ist ein Langloch. Nehme mal an, das ist für die Grobeinstellung, das Feine wird dann wohl über die drei Schauben am Führungsgelenk gemacht. Hab das selbst erst vor 2 Monaten miterlebt, nach dem Einbau eines Gewindefahrwerks.

Netter Gruß
Klaus


RE: Probleme beim Sturz einstellen - Cassiopeia - 10.08.2011

Hallo CAB - Freunde Big Grin

war heute bei dem Reifndienst und habe alles noch mal nachschauen lassen. Und er hat wirklich genau geschaut und ich ihm auf die Finger.
Es gibt keine weitere Möglichkeit als an den Traggelenken den Sturz zu verstellen.

Dann zu Audi hin.

Werkstattmeister und die Fachleute aus der Werkstatt. Auf die Bühne und alle ( incl. Lehrlinge) die Vorderachse kontrolliert.
Sie wollten es auch nicht glauben. Nenene

Die waren mit ihrem Latein am Ende. Un

Und dann haben wir die Kuh Else durchsucht. Und siehe da, auch hier nur die Verstellung an den Traggelenken.

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.

Fahre ich mir jetzt heimlich still und leise meine nagelneuen Reifen kaputt oder kann ich so weiterfahren. Da bin ich aber traurig!

Nur ich möchte das in Ordnung haben. Es nervt. Bin verärgert!

Vielleicht hat ja jemand von den Fahrwerk - Gurus einen Tip. Lesen

Erst einmal vielen Dank.

Grüße aus dem verregneten und No-Cabrio Wetter gestraftem Hamburg

Didi Big Grin


RE: Probleme beim Sturz einstellen - blue-elise - 10.08.2011

Ist nicht dein Ernst oder?
In welcher Werke bist du denn?
Natürlich steht im Elsa drin, dass der Sturtz unten am Traggelenk eingestellt wird.
Oben gibts aber noch 2 Schrauben (zur Einstellung der Spreizung) wo das Federbein ans Radlagergehäuse geschraubt ist. Wenn die Jungs die Schrauben nicht finden sollen sie im Elsa unter Fahrwerk Federbein nachsehen. Wenn das beim Zusammenbau nicht ca in die Mitte gestelllt wird, bekommt man den Sturz nicht eingestellt.


RE: Probleme beim Sturz einstellen - Klaus Typ 89 - 10.08.2011

Hallo,

um Blue-elise zu untermalen, folgende Bilder:

http://f.666kb.com/i/bvyqqtczztd10jmqg.jpg

http://f.666kb.com/i/bvyqx1o1zh72xqml4.jpg

auf dem zweiten Bild ist ganz klar das Langloch zu erkennen.

Deine Mechaniker sollen sich schämen !!!

Schönen Abend noch.
Klaus


RE: Probleme beim Sturz einstellen - Cassiopeia - 11.08.2011

Hallo Klaus,

Hallo Blue-Elise,

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Also

1. Ich habe die Spur bei Euro Master einstellen lassen. Haben bisher nie Probleme mit denen gehabt. Kompetent und zuverlässig und sehr günstig.

2. Audi Händler
Ich war bei meinem Händler hier im Hamburger Westen. Eigentlich sehr kompetent.

3. Ich habe den aktuellen Edgar bemüht. Und vergrößert bis zum geht nicht mehr. Leider keine Langlöcher zu sehen.
Dann habe ich Else die Kuh bemüht und nochmal alle die von Euch genannten Blätter vergrößert und genau durchgelesen. Rein nichts. Vielleicht habe ich nicht die neueste Version ( 2010/03) Oder für die verschiedenen Typen gibt es Unterschiede.

Aber Ihr habt mich sehr hellhörig gemacht.
Die Werkstatt ( die mein Vertrauen verloren hat wegen andere Sachen), kann natürlich beim Zusammenbau einen Fehler gemacht haben oder oder. Wir werden am Samstag nachmittag dem Tip von Klaus noch einmal nachgehen und die Schrauben an der Vorderachse lösen und die Verbindung Federbein und Radlagergehäuse überprüfen.
Das komische ist nur, das der Sturz nur auf der rechten Seite so arg verstellt ist. Auf der linken Seite ist alles fast normal und sehr gut einzustellen.

Um wieviel cm/ mm kann man das Federbein/ Radlagergehäuse durch das lösen der Schrauben zueinander verschieben?

Am liebsten würde ich das jetzt sofort machen. Aber bis Samstag mittag habe ich beruflich volles Programm, geht leider nicht früher.

@ Klaus
Hast Du Dir das Federbein verzinken oder vercromen lassen?? Sieht top aus. Glückwunsch !!!!

So mein Bett ruft.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Didi


RE: Probleme beim Sturz einstellen - blue-elise - 11.08.2011

(11.08.2011, 00:46)Cassiopeia schrieb: 3. Ich habe den aktuellen Edgar bemüht. Und vergrößert bis zum geht nicht mehr. Leider keine Langlöcher zu sehen.
Dann habe ich Else die Kuh bemüht und nochmal alle die von Euch genannten Blätter vergrößert und genau durchgelesen. Rein nichts. Vielleicht habe ich nicht die neueste Version ( 2010/03) Oder für die verschiedenen Typen gibt es Unterschiede.

Gruß

Didi


Also, ich komme mir so langsam verarscht vor!
Klaus hat Dir ein Bild gezeigt, das ist das aus Elsa, da sieht man auch die Schrauben (Nr.12)