![]() |
Delta CC und USB - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Delta CC und USB (/showthread.php?tid=23721) |
Delta CC und USB - Klosterneuburger - 19.11.2011 Nachdem es keine gesicherten Erfahrungen gibt zum Thema Delta CC und USB Interface werde ich über den Winter folgendes Projekt umsetzen und dokumentieren: Ankauf eines zweiten Delta CC zu Testzwecken, man will ja nicht ständig das Radio aus und einbauen, ausserdem hat das verbaute ohnehin einen Fehler bei einer der 7-Segment Anzeigen. Kauf des ARCS Interface Testaufbau mit Interface Dokumentation und Bericht im Forum. Delta CC und USB - Klosterneuburger - 11.12.2011 Aktueller Stand: Habe ein wunderschönes Delta in der Bucht ersteigert, alle Funktionen die über die Mehrfachstecker A und B laufen, funktionieren einwandfrei. Daher heute das ARCS bestellt, sollte noch vor Weihnachten eintreffen, dann wirds spannend !!!! RE: Delta CC und USB - ManuelL - 12.12.2011 Bin gespannt...habe die Sparversion für 7,- EUR aus der bucht...einfach einen klinkestecker mit Kippschalter; einfach aber erfüllt seinen Zweck =) Gruß Manny RE: Delta CC und USB - Oldaudifreak - 24.01.2012 Hmmm gibt es was neues zu dem Thema? Der Anfang ist interessant! RE: Delta CC und USB - Klosterneuburger - 25.01.2012 Neues schon, aber wenig erbauliches. Habe das ARCS mit folgenden Delta CC probiert: •Audi Delta CC 4D0 035 192A •Audi Delta CC 8A0 035 192 Ergebnis: kein Bild, kein Ton (wie die Fernsehtechniker zu sagen pflegen) Das ARCS erkennt zwar das Radio (komischerweise nur in der 12-Pin Konfiguration, eigentlich ist ja die 8-Pin Konfiguration die richtige), der USB-Stick wird angesteuert, aber es ist nicht möglich, mittels Mode-Taste auf das Gerät zuzugreifen. Ich habe jetzt noch die Hoffnung, dass das Ganze funktioniert, wenn der Wechsler angeschlossen ist, aber das wäre mE eher unlogisch, weil das ARCS sollte ja die Systemclock vom Wechsler simulieren. Ich werde jedenfalls weiter berichten, der nächste Versuch wird aber erst im März sein, derzeit ist mein Cab ja eingewintert. Ich habe übrigens in der Bucht einen FM-Transmitter entdeckt, der nicht wie üblich über Funk fumktioniert (was ja zu eher bescheidenen Klangergebnissen führt), sondern direkt in den Antenneneingang eingeschliffen wird. Preis ca. 30 Euro. Der Vorteil an dieser Lösung ist, dass der CD-Wechsler uneingeschränkt erhalten bleibt. Hat schon jemand erfahrung mit dem Teil ?? Gruss |