Audi Cabriolet Forum
Zylindekopfdichtungen erneuern welche - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zylindekopfdichtungen erneuern welche (/showthread.php?tid=23725)



Zylindekopfdichtungen erneuern welche - Mutzenbacher - 20.11.2011

Hallo,

da ich einen massiven Kühlwasserverlust habe (ha, seit heute!), und zu dem noch so senfartige Ablagerungen im Kühlwasserausgleichsbehälter sind, wechsle ich kommenden Samstag beide Kopfdichtungen. *schwitz*.

Klar, Ventildeckeldichtungen sind schon da, die für die Ansaugbrücke und Ölberuhig auch.

Was brauche ich noch, was sollte ich noch gleich mitmachen. (Öl und Wasser ist klar).

Ich denke ich mache Markierungen an die Nockenwellenräder, den Zahnriemen und überall da wo ich denke es könnte sinnvoll sein. Klar wird auch die Laufrichtung markiert.

So, wer ist ein guter Lieferant für die Dichtungen und die Dehnschrauben (Elring)? Oder doch lieber Originale. Was habt ihr so für Erfahrungen?

Wie es gehen könnte entnehme ich mal der Kuh ELSA, aber die verwenden ausschließlich Spezialwerkzeug, hier habe ich aber gelesen es ginge auch ohne, wat denn nu?
Der Zahnriemen, Thermostat und WaPu sind auch fast neu.

Der täglich Kühlwassernachfüllende Max

Oder doch lieber Werkstatt ........, Kostenerfahrung?


RE: Zylindekopfdichtungen erneuern welche - Mutzenbacher - 20.11.2011

Kleiner Nachtrag:

Soll ich gleich die Hydrostößel mit tauschen, so bei 190.000 km. Ist das ein großer Mehraufwand, wenn die Köpfe eh drausen sind?

Ich höhre jetzt auf zu überlegen, sonst brauch ich noch ´ne Woche Urlaub.

Gruß
Max