Audi Cabriolet Forum
Heckscheibe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Heckscheibe (/showthread.php?tid=23899)

Seiten: 1 2


Heckscheibe - Willi1967 - 25.12.2011

Moin Jungs und Mädels!

Ich möchte gerne meine Heckscheibe erneuern.
Ich war schon beim Sattler, da gabe es aber Probleme mit dem Zipper des Reißverschlusses.
Habt Ihr da schon Erfahrungen gesammelt. Wie gut sind Austausch-Scheiben, die man im
Internet erwerben kann?

Liebe Grüße aus Ostfriesland
Euer Willi
Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Heckscheibe - Mutzenbacher - 26.12.2011

Moin moin,

Audi "zippt" die rein ~700 Öcken (hatte ich glaube ich meine ich zu meinen ein AUDI- Angebot)
der Sattler näht ~ 400 Öcken. (Wenn er einen Spannrahmen hat).

Habe mich dann für ein neues Verdeck vom Sattler entschieden, grob 1k.

Auf Youtube gibt es ein Video, in dem zu sehen ist, wie ein Mensch in Garagenheimwerkermanier eine HS selbst einnäht. Gibt es einige Postings dazuUuups Quasi ein perforiertes VerdeckIch lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Zauberwort 1: SuFu
Zauberwort 2: FAQ

Grüßle


RE: Heckscheibe - Owe - 26.12.2011

Mahlzeit
Das wichtigste dabei ist der Spannrahmen, wenn man ohne diesen die Scheibe einbaut, wird sie nicht dicht.
Nach AW´s hat mein Audi Partner 503 € kassiert inkl. Material.


RE: Heckscheibe - Mutzenbacher - 26.12.2011

(26.12.2011, 10:47)Owe schrieb: Mahlzeit
Das wichtigste dabei ist der Spannrahmen, wenn man ohne diesen die Scheibe einbaut, wird sie nicht dicht.
Nach AW´s hat mein Audi Partner 503 € kassiert inkl. Material.
A fter W eihnacht ´S odda wat?Hoffentlich sieht mich keiner


RE: Heckscheibe - Owe - 26.12.2011

AW= Arbeitswerte damit arbeitet jede Werkstatt.


RE: Heckscheibe - Mr. Speed - 26.12.2011

das ja echt ne Menge Geld. Könnte man das nicht über die Kasko Versicherung abrechnen?


RE: Heckscheibe - Owe - 26.12.2011

Theoretisch schon wenn es kein Vandalismus, Dummheit oder Altersschwäche war.


RE: Heckscheibe - Mutzenbacher - 26.12.2011

@ OWE: So oft bin ich in keiner Werkstatt, hätte ich aber selber ´drauf kommen konnen, aber morgen wäre A fter W eihnachtenCool

Kasko Jaein: FAQ /SuFu, das hatten wir schon mal gaaaaanz ausführlich, wer was wann warum und wie begleicht.

Gruß
Max, der immer noch 100% steuerfreie Zulagen kassiertBin verärgert!
und immer noch die Tomason TN1 zu einem Preis sucht der mich glücklich macht.Ich lach mich wech


RE: Heckscheibe - rol@nd - 28.12.2011

Servus,

mein Heckscheibe hatte einen Riss. Habe ein neues Dach drauf machen lassen.

Die Firma hat mir 2 Rechnungen geschrieben.

Eine über den Austausch der gebrochenen Scheibe (630 EUR) und eine 2. Rechnung über den Aufpreis fürs neue Verdeck und die Klemmschienen vom Innenhimmel (ca. 270 EUR).

Hab von der Teilkasko die 630 EUR bekommen, da ich keine SB und keine Werkstattbindung habe.

Mit dem Restbetrag kann ich leben.


RE: Heckscheibe - Bayerndiesel - 28.12.2011

Ach Owe,

(26.12.2011, 13:11)Owe schrieb: Theoretisch schon wenn es kein Vandalismus, Dummheit oder Altersschwäche war.

immer wieder die gleiche "Mär"?

Glasbruch ist Glasbruch, egal von wem oder durch was er fabriziert wurde - Hauptsache das Glas ist gebrochen, dann ist es ein Schaden für die Teilkasko, die auch in der Vollkasko enthalten ist (egal ob "echtes" Glas oder "glasähnlicher" Stoff - das Durchlesen der Bedingungen bringt Aufschluss!).