Audi Cabriolet Forum
Bordcomputer und Lenkstockschalter - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Ersatzteilenummer (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=61)
+---- Forum: Ersatzteilenummern Suchen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=62)
+---- Thema: Bordcomputer und Lenkstockschalter (/showthread.php?tid=24317)



Bordcomputer und Lenkstockschalter - Rubberduckie - 28.02.2012

Hallo Zusammen,
ich weiß, es gibt zahlreiche Beiträge zu diesen Themen. Cool
Ich bin allerdings immer noch unsicher.

Ich möchte gerne den Scheibenwischer auf verschiedenen Intervallstufen nachrüsten.
Dazu benötige ich ja den LSS mit dem kleinen Wahlhebel.
Welche Teilenummer hat der LSS für ein 07/95er Cabrio, 2,6 L?
Ich hatte schon weiter im Netz gefunden, allerdings widersprüchliche Aussagen gefunden.

Und welches Relais benötige ich passend dazu?

Des Weiteren überlege ich mir auch das KI gegen eines mit BC auszutauschen.
Welche Teile benötige ich dafür und wie sieht es mit dem zeitlichen Aufwand aus?
Auch für nicht so "begnadete" Schrauber und Elektriker gut machbar?

Mir ist bewusst, dass dieses Thema schon diverse Mal durchgekaut wurde, aber zu viel Information kann auch verwirren. Rolleyes

Vielen Dank für eure Hilfen.
Markus


RE: Bordcomputer und Lenkstockschalter - Tux - 28.02.2012

Arrow LSS mit BC und GRA alle Baujahre Bin verärgert!

Mann mann mann ein bisschen [Bild: search.gif] ist doch nicht zu viel verlangt ?!


RE: Bordcomputer und Lenkstockschalter - Rubberduckie - 28.02.2012

Glaub mir, ich habe schon einige Zeit mit der Suche verbracht. Lupe

Sind die Nummern für "einfache" Wischer und die mit "Intervallrädchen" denn gleich?
Weil bei einer weiteren Suche im Netz tauchen dann LSS mit und ohne diesem "Rädchen" auf.

Vielen Dank.

Markus
Und nu geht die Fragerei weiter. Smile
Passen die Stecker dann auch direkt, oder muss noch was "umgebaut" werden?

Danke.

Markus


RE: Bordcomputer und Lenkstockschalter - Rubberduckie - 28.02.2012

Nu bin ich doch etwas durcheinander.
Laut einer Auskunft von AUTEWO ist die Teilenummer 8D9 953 503 A nur ab Baujahr 97 geeignet, da der Stecker nicht passt. Widersprciht also dem Artikel, dass der in die 94er - 97er passt.

Und wat nu? Dry


RE: Bordcomputer und Lenkstockschalter - Bayerndiesel - 28.02.2012

Hallo Rubberduckie,

so ne Suchfunktion ist schon was Feines Pha... Das haste nun davon!

Probier's mal damit und auch hier; im Besonderen Seite 6, Punkt 1.11 und Seite 11, Punkt 2.9 zeigen Dir das für Dich brauchbare Steckergehäuse. Dieses Steckergehäuse gibt's beim "Freundlichen" zu kaufen; mußt halt dann nur "umpinnen". Der Unterschied liegt neben den verschiedenen Kontaktbelegungen nur darin, dass die neuen LSS Flachkontaktzungen und die Alten Rundkontaktestifte haben.

Habe damals selbst alle Bauteile von allen Ecken "zusammengesammelt"; BC und Kabelbaum von Audi 90 und LSS vom A4 Avant und dann noch nicht mal nen Verbrauchsignal gehabt (da Diesel) - und bis heute funktioniert alles wie es soll.


RE: Bordcomputer und Lenkstockschalter - Rubberduckie - 29.02.2012

Hallo Bayerndiesel,
danke für die Links und Infos.

Die Anleitung hatte ich zwar auch schon mal im Netz gefunden, aber Deine Infos bzgl. Stecker sind ja auch sehr sinnvoll.
Passt denn dann, mit den neuen Steckern, der LSS ab BJ 97?
Und hast Du vielleicht noch die Teilenummer des Steckers?

Du schreibst was von Kabelbaum.
Was ist dann noch zu ändern bzw. zu legen?

Schöne Grüße
Markus
Habe die Suche auch weiterhin bemüht und folgendes zum Steckerumbau gefunden:

2 X Steckergehäuse für Lenkstockschalter 443 971 978 / 4D0 971 978
Adapterhülse 8A0 419 787 B

Das sollte dann passen, hoffe ich. Smile