Audi Cabriolet Forum
Zentralverriegelung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Zentralverriegelung (/showthread.php?tid=24366)



Zentralverriegelung - asdf # - 04.03.2012

Guten Tag die Herren,

ich denke meine Zentralverriegelungs-Pumpe auf der Fahrerseite ist defekt! Vielleicht könnt ihr mir das bestätigen wen ich euch mein Problem schildere, bevor Ich zu viel Geld rausschmeise und am Schluss geht es immer noch nicht!

Also, wenn ich auf der Fahrerseite absperre wird nur die Fahrertür geschlossen (Kofferraum bleibt weiterhin offen, macht auch nicht dieses "Klack" wenn es schliesst)! Bin verärgert!

Jedoch wenn ich auf der Beifahrerseite absperre, höre ich auch wie der Kofferraum schliesst und "klack" macht!

Ich vermute das die Pumpe kaputt ist, könnt ihr mir das bestätigen? Oder an was könnte es sonst liegen?

Auto wird demnächst lackiert also sind die Tür-Verkleidungen abmontiert, also wäre es eine günstige Situation dieses Problem gleich zu beseitigen!

Schönen Sonntag asdf


RE: Zentralverriegelung - dv60ssn - 04.03.2012

Hallo

Der Kofferraum wird über das Steuergerät für Verdeck geschaltet.
Hat mit der Pumpe nichts zun tun.
Zudem sitzt die Pumpe rechts hinter der Seitenverkleidung.
Was macht die Beifahrertür und die Tankklappe, wenn Du an der Fahrerseite schließt ?


RE: Zentralverriegelung - asdf # - 04.03.2012

Ich muss gestehen, der Schließmechanismus des Tankdeckels "zuckt nur" bewegt sich aber nicht!
Deswegen ist dieser auch nicht eingebaut, der liegt derzeit om Kofferraum!

Das war das zweite Problem!

Danke das du mich daran erinnert hast! Smile


RE: Zentralverriegelung - dv60ssn - 04.03.2012

(04.03.2012, 17:16)asdf # schrieb: Das war das zweite Problem!

Danke das du mich daran erinnert hast! Smile

Sorry !Hoffentlich sieht mich keiner


RE: Zentralverriegelung - asdf # - 04.03.2012

Das war nicht böse gemeint!Big Grin

Bin dir wirklich dankbar! Erste Sahne

Vielleicht kann sich irgendjemand die Lösung daraus reimen, denn ich werd nicht schlau daraus!

Ich hätte auf die Pumpe getippt, aber wenn wie du sagst das über das Steuergerät vom Verdeck geht, wüsste ich nicht was es sonst sein könnte Da bin ich aber traurig!


RE: Zentralverriegelung - dv60ssn - 04.03.2012

In den Türen sind die Schalter (Mikroschalter) für Zentralverriegelung verbaut.
Diese Schalter geben das Signal "Fahrzeug zu bzw. Fahrzeug auf" an das Steuergerät für ZV weiter.
Das Steuergerät für ZV steuert dann die Pumpe an.
Durch den Unter- bzw. Überdruck werden dann die Türen und die Tankklappe verschlossen bzw. geöffnet.
Gleichzeitig gibt das Steuergerät für ZV das Signal an das Steuergerät für Verdeck weiter.
Das Steuergerät für Verdeck öffnet bzw. schließt dann den Kofferraum.

Wenn Du an der Beifahrertür öffnest bzw. schließt und alles funktioniert, sind alle Steuergerät in Ordnung.
Wenn Du an der Fahrertür öffnest bzw. schließt und nichts passiert, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Mikroschalter in der Fahrertür nicht in Ordnung.


RE: Zentralverriegelung - asdf # - 04.03.2012

Danke Danke Danke!Erste Sahne

Wo liegt dieser "Mikroschalter"?

Dann schau ich mir diesen einmal an, und schau wo ich diesen herbekomme! Smile


RE: Zentralverriegelung - dv60ssn - 04.03.2012

Bitte, Bitte Bitte :

ich meine er sitzt im Bereich Türschloss oben, weiss ich aber nicht ganz genau.
Hier der Stromlaufplan = http://www.audicabrio.info/support/images/Image/elektrik/ZV/ZV_ab_07_93_alle_01.jpg

Es ist der F59.
Drei Kabel.

-Braun
-Grün/blau
-Rot/schwarz

Einfach mal Türverkleidung abbauen.


RE: Zentralverriegelung - asdf # - 04.03.2012

Danke!

Ist ja der Wahnsinn hier, wie schnell und gut hier jemanden geholfen wird! Erste Sahne

Das werd ich mir morgen mal genauer ansehen!

Gruß asdf


RE: Zentralverriegelung - Niiker - 22.05.2012

Gibt es schon was neues zu berichten?