Audi Cabriolet Forum
Liegen geblieben - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Liegen geblieben (/showthread.php?tid=24493)

Seiten: 1 2


Liegen geblieben - Chris1701 - 17.03.2012

Hey Leute,

seit dem 01.03. darf ich wieder fahren. Drei Monate hat er in der Garage gestanden. Dann bin ich auf die Autobahn gefahren. Nach 90 KM ging die Temperatur hoch und 2 Minuten später kam weißer Dampf vorne aus der Motorhaube. Also sofort auf den Standstreifen und da stand ich dann mit dampfendem Motor.

Habe mich dann abschleppen lassen zu meiner Werkstatt. Mal sehen was es ist.

Mein armer Audi!

Was meint ihr was es ist? Hätte ich auf etwas achten sollen?


RE: Liegen geblieben - audicab23 - 17.03.2012

hallo christoph,

nun ja, wenn der dampf nur vorne rauskommt schätze ich mal, dass dein thermostat hing und dein motörchen klassisch übergekocht ist. wenn der rauch hinten rausgekommen wäre, braucht mindestens eine deiner bänke ne neue kopfdichtung.Hoffentlich sieht mich keiner

ich hoffe es ist ersteres.Erste Sahne

lg
chris


RE: Liegen geblieben - Flucki - 17.03.2012

Hallo,
Oder die Wasserpumpe hat sich verabschiedet, dann würde er ja auch überkochen.
mfg Norman


RE: Liegen geblieben - Paulchen - 20.03.2012

Hi @ll !

Tut mir leid, das ist echt Mist.
Jetzt stelle ich mir die Frage:

Was kann,soll oder muss man tun, wenn man sein Cab aus dem Winterschlaf holt??
Die Batterie war fertig, eine neue ist schon gekauft. Habe hier im Board gelesen, das die Lernwerte gelöscht werden, wenn die Batterie ausgebaut wird. Die neuen Werte werden doch automatisch wieder hergsstellt, oder muss man mit OBD nachhelfen??

Was kann man noch tun?

Ich darf ab dem 1.4 wieder fahren.

Gruß Paulchen


RE: Liegen geblieben - Mutzenbacher - 20.03.2012

Hi,

da mein Cab im Winter nicht schläft kann ich Dir nur dahingehend weiterhelfen, dass Du die Betterie problemlos wechseln kannst. (Habe ich gerade gemacht).

Er lernt sich selber wieder an, da musst Du auch nicht nachhelfen. Dauert halt ein paar Kilometer.

Obwohl so eine OBD- Grundeinstellung nie verkehrt ist, wenn man die Mittel schon zu Hause hat.


RE: Liegen geblieben - Chris1701 - 22.03.2012

So es gibt Neuigkeiten: Die Zylinderkopfdichtung ist hin! Nun muss geschaut werden, wie der Motor innen aussieht... Mein Kühlwasser war nämlich trotz vierfachen Spülens immer noch voller Rost- und Dreckpartikel. Da bin ich aber traurig!

Es sieht nicht gut aus...


RE: Liegen geblieben - audicab23 - 23.03.2012

hallo chris,

das ist grosses mist,...Da bin ich aber traurig!
laß den kopf nicht hängen. laufspuren an den zyl.wänden ansehen und wenn da nicht erheblicher riefen drinn sind, neu dichtung druff, neues wasser rinn und jupps aufe bahn mit dem cab und sonne tanken. soviel haste de doch noch gar nicht auf der uhr. und fährst schließlich nen sechser. die halten. dichtung darf auch mal kaputt gehen. evtl. solltest du überlegen ob du die andere bank mitmachst..., muss aber nicht zwingend.Erste Sahne

viel erfolg,
chris


RE: Liegen geblieben - Chris1701 - 27.03.2012

Es gibt was neues - und nichts gutes: Zylinderköpfe wurden abgenommen. Die Wasserzugänge sind total verrostet, die Nockenwelle eingelaufen und es gibt Riefen... Der eine Zylinderkopf zieht CO und die Nockenwelle ist eingelaufen. Auch Riefen wären irgendiwe dran... Da bin ich aber traurig!

Zu diesem ganzen Problem kommt hinzu, dass ich ein großes Rostproblem im Kühlkreislauf habe. Rostbrocken haben mir bereits im Nov 2010 den Wärmetauscher zugesetzt. Der musste dann getauscht werden.

Nun steht man vor der Frage, ob ich mir einen Austauschmotor rein mache mit 129.000 KM. Natürlich müssten alle Teile drum herum (Thermostat, Wasserpumpe, Riehmen, etc...) getauscht werden. Auch Kühler und alle Schläuche...

Ohje... Mal sehen wie das weiter geht.


RE: Liegen geblieben - Owe - 28.03.2012

Guten Morgen Christoph
Wenn du dir einen AT-Motor reinmachst, hast du doch das selbe in grün. Dass der Kühlkreislauf mit Rost befallen ist, ist einerseits normal. Andererseits fördern natürlich falsche Handhabe und falsches Kühlmittel diesen Prozess.
Wenn man aber ordentlich gespült hätte (Predigt), würde auch kein Rost mehr da sein.
Dass die Nockenwellen und Laufbahnen eingelaufen sind, höre ich beim ABC zum ersten Mal. Könnte eine beliebte Abzockmethode sein.
Unabhängige Gutachter oder Sachverständige helfen, dir dieses zu beurteilen.
Falsches Öl? Kalt getreten?


RE: Liegen geblieben - Tux - 28.03.2012

Hallo Chris

Dat is ja mal schiet Nenene

Die Frage bleibt was weiter passiert. Mit defektem Motor kannst Du das Auto kaum oder nur sehr billig verkaufen. Bei einem ATM vom Händler hast Du zumindest 1 Jahr Garantie weisst aber auch nicht wie er gewartet wurde. Billger kämst Du nur mit einem gebrauchten Kopf davon. Un

Ich habe auch mal gedacht mein 4 Zylinder wäre gesund, bis der Zylinderkopf abgenommen wurde. Huh Hatte auch Probleme mit rostigem Kühlwasser. Irgendwann wäre er mir hoch gegangen......
[Bild: kopfdichtungabk.jpg]

Gruss, Tux