Audi Cabriolet Forum
iPod & Co am Delta CC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: iPod & Co am Delta CC (/showthread.php?tid=24925)

Seiten: 1 2


iPod & Co am Delta CC - ef1972 - 26.04.2012

Liebe Spezialisten!

Das Autoradio Delta CC hat ja einen CD-Wechsler-Anschluss an einem der drei ISO-Slots. Bei ebay gibt es hierfür dieses tolle Ding:

Ding Ding Ding

Hat schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht, ob das wirklich funktioniert?

Danke fürs Feedback!


RE: iPod & Co am Delta CC - Mr-Gibson - 26.04.2012

Hallo,
und herzlich willkommen hier!

Nur ein Tip am Rande. Ich habe gehört man macht sich nicht beliebt, wenn man hier ebay links postet.

Zum Thema kann ich leider nicht viel sagen, ausser dass das originale Radio meiner Meinung nach nicht der Hit ist. Drum würde ich eh tauschen, und warum dann nicht gleich gegen eins mit passender Schnittstelle.

Gruß


RE: iPod & Co am Delta CC - ef1972 - 27.04.2012

Naja, ich steht halt auf den Original-Look.
Das mit den ebay Lin ks wusste ich nicht, werde das nächste Mal nur die Angebots-Nummer posten...


RE: iPod & Co am Delta CC - Cinderella - 27.04.2012

Mit Delta CC oder auch Delta 5 genannt geht es nicht, so klug waren schon viele dies zu probieren, einzig und allein wenn man einen Wechsler hat, kann man die Audiokabel mit umschalter dazu bringen ein anderes Signal ins Radio zu bekommen. Der Wechsler ist dann als nur dazu da, dass das Radio glaubt die Musik kommt vom Wechsler um Überhaupt in den CD-Modus zu gelangen. Ist die preiswerte Lösung eines AUX-IN.

Chorus II, Concert II lassen sich aber links und rechts kürzen und für diese Geräte gibt es passende Interface für die Wechslerschnittstelle.

Habe das selbst in allen meinen Cabrios

Gruß Ralf
Teiledienstleiter bei Volkswagen und Audi


RE: iPod & Co am Delta CC - Klosterneuburger - 27.04.2012

@ ef1972

Leider hat Cinderella völlig recht, mit dem Delta CC kann man nur den Wechsler ansteuern.
Die Aux-In Lösung schaltet nur den Eingang vom Wechsler auf eine andere Quelle um, kann aber keine Steuersignale vom Radio verarbeiten - und ist damit mehr oder weniger wertlos.

Aber in der Zeit wo das Cab produziert wurde, gabs auch keine MP3s Cool

Wenn also Original, dann richtig.


RE: iPod & Co am Delta CC - Kai - 27.04.2012

Zitat:Das mit den ebay Links wusste ich nicht, werde das nächste Mal nur die Angebots-Nummer posten ...

Auch das ist hier NICHT erwünscht! Wir bitten um Beachtung ...


RE: iPod & Co am Delta CC - Don Krypton - 27.04.2012

Moin sagen!

Eine Alternative zum Radiotausch wäre ein FM-Transmitter. Meine Freundin nutzt in ihrem Peugeot mit mittlerweile
20 Jahre altem Originalradio ein solches Teil. Wird unten an den Dockinganschluss gesteckt, dann die Sendefrequenz
eingestellt und danach stellst du die gleiche Frequenz auch noch am Radio ein. Ergebnis: Du hörst die Musik übers Radio.

[Bild: Kensington-Quickseek-FM-Transmitter-500x...e23c1d.jpg]

Die Qualität hat kein HiFi-Format, ist aber immer noch besser als der normale Radioempfang. Auf Langstrecken zum
vor sich Hindudeln oder Hörbuch lauschen ist die Lösung aber absolut brauchbar.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n


RE: iPod & Co am Delta CC - ef1972 - 27.04.2012

FM Transmitter find ich nicht so sexy.
Wie auch immer, hab ich das richtig verstanden, dass man beid er von mir geposteten Lösung zwar was hört vom MP3-Player, ihn aber natürlich nicht übers Autoradio steuern kann? Das würde mir im Grunde schon reichen...


RE: iPod & Co am Delta CC - Cinderella - 27.04.2012

@ ef1972

Du hast es nicht richtig verstanden, es gibt kein Interface das Du auf das Delta aufstecken kannst, auch nicht um nur AUX-IN zu haben, außer Du bastelst das nachfolgende:

Da gab es doch auch noch den guten alten Kassettenadapter, damit gab es niemals Ärger, ggf. konne man auch ein gut geschirmtes Klinkenkabel im Gerät direkt an den Tonkopf mit anlöten und dann fremde Audiosignale einspeisen.

Man hatte dann kein Kabel mehr aus dem Laufwerk hängen, benötigte dann nur eine leer geräumte Kassette. - Not macht erfinderischIch lach mich wech

Zum ersten mal hatte ich so etwas glaube ich 1991 gebastelt, besser als FM-Transm., da wenn man viel fährt ja die Frequenzen sich laufend ändern und dann plötzlich ein Sender auf der gewählten Frequenz ist.

Beim Delta CC wenn Wechsler vorhanden kannst Du auch einen Umschalter in die LIN-IN Kabel des Wechsler einsetzen und dem Gerät somit vorgaukeln, das die Musik vom Wechsler kommt, weil sonst das Gerät nicht in den CD-Modus geht, oder angeschlossenen Wechsler.

Gruß Ralf

Alles persönliche Erfahrungen und selbst teilweise lange so benutzt und gemacht - Copyrigth bei Ralf lol -


RE: iPod & Co am Delta CC - Deguello81 - 27.04.2012

Hallo ef1972,

den von Ralf vorgeschlagenen Umschalter habe ich in Form eines Interfaces in meinem Alltagsauto.

Da sich bei diesem am werksseitig verbauten Navi auch kein iPod direkt anschließen ließ, habe ich mir besagtes Interface besorgt.

Bei Anwahl des verbauten CD-Wechslers wird mit jedem Tastendruck abwechselnd zwischen dem Wechsler und der anderen Signalquelle (in meinem Fall ein iPod) hin- und hergeschaltet.

Das System funktioniert sehr gut, im Cabrio habe ich aber trotzdem ein Alpine-Radio verbaut. Im Gegensatz zur vorgenannten Lösung lässt sich so der iPod über das Radio mit steuern.

Gruß Rainer