Audi Cabriolet Forum
Frage zu Gangschaltung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Frage zu Gangschaltung (/showthread.php?tid=2505)



- rossi - 12.01.2005

Hallo Kollegen,

habe in der klaten Jahreszeit ein neues Problem zu meinem Cab. Habe es jetzt seit vier Monaten und in der letzten Zeit den Eindruck, das die Schaltung beim Hochschlaten insbesonderen im 2. und 3. Gang schwergängig wird. Das soll heissen, das ich den subjektiven Eindruck habe den Gang hineindrücken zu müssen. Abhängig scheint dies von der Temperatur zu sein, wenn ich ihn bei den aktuellen Temperaturen draussen stehen lasse ist dies morgens schlechter.

Ich sehe nach ein paar Recherchen folgende Möglichkeiten:
--Getriebeinstellung: Wurde jetzt von Audi nachgestellt und das Gestänge geschmiert. Leichte Verbesserungen
-- Getriebesynchronisierung: Ich habs definitiv nicht ruiniert, da ich ein ruhiger Cruiser bin und die Gänge nicht prügle, allerdings hab ich das Cab noch nicht lange . Mir ist allerdings beim Kauf nichts aufgefallen, dazu kommt die scheinbare Temperaturabhängigkeit.

Audi Meister weiß auch nix anderes, meinet nach einem Vergleich mit einem baugleichen Cab das das subjektive Gefühl gleich und somit normal sei. Meine Frage an euch, ist das so? Ist die Schaltung ein bisschen hakelig. Km Stand ist dezeit ca. 55.000 km.

Danke für Input.

rossi


- urmel - 12.01.2005

Hallo Herr Rossi. Die kratzige Schaltung, sobald es kälter wird, habe ich auch. Bei mir ist es allerdings der 1. Gang, der mit Nachdruck eingelegt werden möchte. Nach ein paar Kilometer Fahrt geht es aber problemlos. "Mein" KFZ- Fuzzi meinte auf die Frage, ob neues/ anderes Getriebeöl Besserung bringen würde: Spar dir das Geld. Das ist der Stand der 80er Jahre Technik. <_<

Mittlerweile habe ich mich an die etwas ausgelutscht wirkende Schaltung gewöhnt und merke den Unterschied nur, wenn ich mal mit unserem Mercedes unterwegs war. Der hat `ne klasse Schaltung. Dafür ist die Kupplung… Das ja man doof

Grüße,
urmel


- cab-driver - 12.01.2005

Hallo Rossi!

Ich habe das Problem wie Urmel auch hauptsächlich im 1. Gang und auch nur unter 15°C! Ich denke auch das, daß der Stand der Technik ist obwohl ein Getriebeölwechsel nicht schaden kann der kostet ja auch nicht die Welt!
Aber du brauchst nur mal einen VW Golf IV fahren, da gibt es Getriebeversionen da lassen sich die Gänge sau schwer schalten und VW sagt:"Stand der Technik"

Gruß Micha!


- daki - 12.01.2005

habe bei meinem alltagswagen das gleiche problem wenn es kalt draussen ist.


Audi 100 Zwinker


- Reto - 12.01.2005

das problem hatte meiner auch.wenns kalt war brachte man die gänge kaum rein hab dann das öl gewechselt und seit da ists um einiges besser was aber nicht heissen soll das es super ist.


- rossi - 13.01.2005

Hi Leute,

vielen Dank für den Input. Dann bin ich schon etwas beruhigt, wenn es noch mehr mit dem Problem gibt - obwohl das ja eigentlich nicht so schön ist. Von wegen Vorsprung durch Technik und so. Naja , muss er halt in der Garage bleiben. Ist halt ein Sommerauto...

Und was den Vergleich mit dem Golf IV angeht - den hatte ich vorher, und da ist die Schaltung auch schwerer geworden! War aber eh eine Mistkarre, was ich da reingerichtet hab... Und das mit der Schaltung war dann auch ein Thema beim (Privat-) Verkauf

Das mit dem Getriebeöl werde ich bei Gelegenheit mal testen, eilig hab ichs da jetzt nicht mehr. Einstellen lassen und schmeiern hat bei Audi nur ungefähr 26Euro gekostet, fand ich fair.Mein nur, wiel ihr ja sonstz immer so über die Preise schimpft

Also danke!

rossi