Audi Cabriolet Forum
Nockenwellenschaden? Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Nockenwellenschaden? Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC (/showthread.php?tid=25202)



Nockenwellenschaden? Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Clockwork - 24.05.2012

Hallo,

es geht um mein ABC 2,6 mit knapp 130Tkm, Bj 1995.

Abgestellt vor einem Jahr, habe es mir vor nem Monat gekauft und in meine Werkstatt gezogen.

# großer Service:
Bremsen kompl. Achsmanschetten, Zahnriemen, Wapu und Co, Öl + Filter.

+ das alte Öl ist ca. 50.000km gelaufen Das das kacke oder was?!
Habe zur Zeit noch ein billiges Öl zum spülen drin, welches nächste Woche raus kommt. Bin bisher ca. 300km gefahren.

Schon beim Start nach dem Standjahr ist mir ein Klackern aufgefallen - ähnlich wie bei einem Problem mit den Hydros.

Naja Service und Tüv gemacht und erstmal ein wenig gefahren!

Das Klackern ist ab dem Start zu hören und nach 25km Fahrstrecke immernoch!
Das ganze ist Drehzahlabhängig - klackert häufiger wenn die Drehzahl hoch geht.

+Öldruck ist gut, Wasser- und Öltemperatur auch.
+Leerlaufdrehzahl ist ok und springt nicht (ca. 800upm).
+Motor dreht ordentlich hoch

Meiner Meinung nach kommt es aus Fahrtrichtung rechts.

Hat vll. jemand eine Idee?

Gruß aus Nordhessen


RE: Mal wieder: Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Mutzenbacher - 25.05.2012

Moin,

such mal nach "Aktivkohlefilter"


RE: Mal wieder: Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Kai-8G - 25.05.2012

Hallo,

Aktivkohlefilter drehzahlabhängig?

Andere Idee:

Öldüse im rechten Zylinderkopf (zu sehen wenn Ventildeckel abgenommen) defekt, einhergehend mit zu wenig Schmierung im rechten Kopf. Öldruckanzeige dennoch normal, weil Messung nur im linken Kopf.

so war das mal in einem meiner anderen AAH (gleicher Kopf)

Was haltet Ihr davon, Gemeinde?

Gruß,

Kai


RE: Mal wieder: Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Clockwork - 25.05.2012

Aktivkohlefilter kann ich denke ausschließen,

habe mal ein Video bei Youtube hochgeladen, vll kann man sich dadurch ein besseres Bild des Geräusches machen!

http://www.youtube.com/watch?v=A7RmwrNcXNI&feature=youtu.be


@ Kai:
Der Deckel wäre ja schnell abgenommen! Wede ich mal checken.


RE: Mal wieder: Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Clockwork - 25.05.2012

Ich war gerade noch einmal bei einem Bekannten.

Der hat das Klackern auch rechts geortet, allerdings weiter unten im Motor! - Pleullager / Kurbelwelle?

Wie macht sich denn so ein Pleullagerschaden bemerkbar?
Ich könnte ggf noch die Ölwanne abnehmen und das ganze checken?! Aber der Öldruck passt ja...

Grube vorhanden.... noch jemand Ratschläge?!


RE: Mal wieder: Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Jumping Jack Flash - 01.06.2012

Hallo,

so ein drehzahlabhängiges Klackern hatte ich letztens auch an meinem Motor festgestellt.

- - - - Entsetzen! - - - - Panik! - - - - Motorschaden? - - - -

Die Ursache war tatsächlich äußerst banal!
Da hatten sich doch nur zwei Zündkerzen gelockert und das Klackern war einfach das Geräusch der Zündfunken, die sich einen eigenen Weg suchten.
Also - erstmal die Kerzen auf festen Sitz prüfen!


RE: Mal wieder: Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC - Clockwork - 01.06.2012

Danke für den Tipp! Werde ich auch nochmal checken.

Eben hatte die den Ventildeckel unten.... sieht garnicht mal so lecker aus Hoffentlich sieht mich keiner

Ölkohle pappt überall!
[Bild: b68ywkk4.jpg]


Nocke - rau durch die vielen Kraterspuren!
[Bild: 9tu6bi3d.jpg]

[Bild: pwf3f3hi.jpg]

Die Oberfläche muss doch schön glatt sein... wie kann denn so ein Abnutzungsbild entstehen?

Kommt das Klackern evtl durch eine abgenutzte Nocke? Habe sie jetzt noch nicht gemessen...
Evtl. den Motor mal ohne Deckel laufen lassen?