Audi Cabriolet Forum
Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? (/showthread.php?tid=25837)

Seiten: 1 2 3


Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Henning1966 - 11.08.2012

Hallo,

ich bin jetzt mit unserem Neuerwerb 2,6 Liter 150 PS, Automat , Cab ein paar km gefahren.

Folgendes finde ich nicht normal :

1) Standgas 1.000 U/Min ( über die Suche habe ich nur von Fehlern mit 600 oder über 1.500 gefunden ...)

2) Ein klackerndes Geräusch ( drehzahlabhängig ! )wenn man bei eingeschlagenem Lenkrad anfährt ( z.B. Kreuzung ) . beim Geradeaus-Start ist alles ruhig .


Hat jemand einen Tipp zu den Auffälligkeiten ?

Gruß Henning


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Marvolo - 11.08.2012

Hallo Henning!

Das klackernde - ratternde Geräusch mit eingeschlagenem Lenkrad
hatte ich auch!

Bei mir waren es die Antriebswellengelenke außen - radseitig!

Gestern von meinem Haus und Hofschrauber wechseln lassen!

Radlager hinten nachstellen lassen und nun ist wieder alles ruhig!

Gruß aus Worms

Markus


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Henning1966 - 11.08.2012

Hallo Markus,

wenn die Antriebswellen ( meine sind erst 160.000 km alt ) die Geräusche verursacht haben:

Konnte Dein Schrauber das vorher lokalisieren oder hat der die auf Verdacht gewechselt ?

Herzliche Dank

Gruß Henning


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Zorni - 11.08.2012

Hallo Henning

Ich habe ein Cabrio 2.6L Bj. 1997 mit Euro 2 - um die Abgasnorm E2 zu erreichen ist bei kaltem Motor eine erhöhte Drehzahl ab Werk ins Steuergerät programiert - bei mir dauert der erhöhte Leerlauf ca.3 Min. und dann pendelt der Leerlauf sich bei dem warmen Motor bei 780-820 U/min ein. Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Grüße

Matthias


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Henning1966 - 11.08.2012

Hallo Matthias,

ok, meiner bleibt bei 1.000 U hängen, kann natürlich mit dem Kaltlaufregler zusammenhängen .

Herzliche Dank


Gruß Henning


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - blue-elise - 11.08.2012

Hi,
zu Leerlauf hat Zorni alles gesagt, dauerhaft 1000U sind zu viel.
Funktioniert dein Kabel mit VAG Com inzwischen, dann kannste mal den Fehlerspeicher abfragen.
Antriebswellen gehen meistens kaputt, wenn die Manschetten nicht umgehend repariert werden, dann kommt Dreck ins Fett und das wirkt wie Schmirgelpapier. Ein klackern bei eingeschlagener Lenkung und Drehzahlabhänig ist immer dieses Außengelenk.
Kann man ohne größeren Aufwand selbst wechseln, nimm aber nicht so ein Ebayteil.


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Henning1966 - 11.08.2012

Hi,

ok, mit der Drehzahl muß ich dann ich die Werkstatt.

Ja, VAG Com funktioniert, keine Fehler im Bereich Motor und Getriebe , nur im Verdeck bereich.
( Ob ich die Grundeinstellung hinbekommen habe kann nicht nicht sagen, es kam keine Meldung die das bestätigt hat )

Brauche ich den Gelenksatz Radseite, richtig ?




Herzlichen Dank


Gruß Henning


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Hainichhof - 11.08.2012

Hallo henning,

Radseitig, wenn es beim um die Kurve fahren knackt, getriebeseitig, wenn es beim geradeaus Lauf geräusche macht.

MfG
Sebastian


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Henning1966 - 11.08.2012

Hallo Sebastian,

alles klar, kostet von Spidan ca 117,- Euro, Hazell 93,-.

Danke und Gruß

Henning


RE: Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? - Quattropilo - 11.08.2012

Henning, das Alter der Welle ist unerheblich.. Die nutzung und die Manschette sind Ausschlag gebend.

Wer oft bei Eingeschlagener Lenkung Forsch anfährt, hat mehr verschleiss im Gelenk.

wenn du links einschlägst, und es knackt beim beschleunigen, dann ist es das linke, umgekehrt das rechte.

Viel Spass mit deinem CAB