Audi Cabriolet Forum
ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder (/showthread.php?tid=26757)



ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder - Chrisss - 15.01.2013

Hallo liebes Forum,
meine kleine Diva hat das nächste Problem Da bin ich aber traurig!

Habe schon die Suche bemüht und einiges gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, daher das neue Thread hier.


Meine ZV (ohne FFB) spinnt. Ich habe folgende Symptome festgestellt:
- Schließe ich auf (Fahrertür) schließt er augenblicklich wieder ab
- Halte ich den Schlüssel zum Öffnen, will er auch wieder abschließen, Pin geht hoch, Stückchen runter, wieder hoch, bleibt oben, Tür somit offen
- Beifahrertür und Tankdeckel bleiben geschlossen, Kofferraum kA, ist sowieso zugeeist Uuups
- Wenn ich einsteige schließt er wieder ab, steige ich aus und schließe die Tür geht meist die Alarmanlage an
- Wenn die Alarmanlage an ist, und ich schließe nach links (eigentlich ja öffnen) schließt er ab, und Alarm geht aus
- Der Schließzylinder auf der Beifahrerseite lässt sich eindrücken, aufschließen von Beifahrerseite geht nicht, weil Schloss nachgibt und Schlüssel nicht komplett rein geht
- Wenn Beifahrertür auf ist (Pin ist dann immernoch unten) kann ich per Drücken auf den losen Schließzylinder die Tür öffnen (also Pin oben...)

Habe durch die Suche schon herausgefunden, dass Kabelbäume und ZV-Pumpe das Problem sein kann, mich wundert aber die Sache mit dem Schloss auf der Beifahrertür!
Kann sich da etwas ausgehakt haben, was zu diesem Problem führt?
Hätte das dann Auswirkung auf die Fahrerseite?

Wie funktioniert die Pneumatik überhaupt? Je eine Pumpe pro Schloss (Fahrer, Beifahrer, Tank)? Die Systeme sind nicht miteinander verbunden, und werden einzeln elektrisch angesteuert, oder?

Natürlich ist es momentan auch sehr nass und kalt, vll liegt es ja nur daran...

Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte, ich weiß Ferndiagnosen sind immer etwas kniffelig...

Danke im Voraus
Chris


RE: ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder - Lord of the Rings - 15.01.2013

Moin Chris,

die Schlösser haben Microschalter, um ihre Position dem Steuergerät mitzuteilen.
Du solltest den Microschalter auf der Beifahrerseite überprüfen.

Es gibt nur eine Vakuum/Druckluftpumpe und die ist im ZV-Steuergerät. Damit werden alle Türen betätigt.
Wenn ein Schlauch undicht ist, ist das gesamte System undicht.

Grüße aus EBE

Michael


RE: ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder - Chrisss - 15.01.2013

Hallo Michael,
danke für die schnelle Hilfe!

Jetzt hab ich einen groben Plan, wie das ganze System funktioniert.

Mein Problem hat sich komischerweise wieder erledigt, nachdem ich seit gestern kaum noch ins Auto gekommen bin Is dat wirklich so?

Ich denke, dass dein Tipp wahrscheinlich ganz gut war, ich habe vorhin an der Beifahrertür am losen Schließzylinder herum gedrückt, vll habe ich den Schalter dadurch ja in die richtige Position gedrückt. Oder das Schloss war so vereist, dass der Schalter nicht schalten konnte.

Heute Mittag waren es mal kurzfristig Plusgrade, und alles war wieder ok! Mal sehen wie es morgen früh aussieht...


Vielen Danke nochmal!
Chris


RE: ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder - streaky - 16.01.2013

Hallo Chris,

kann ja sehr wohl an den jetzigen Temperaturen liegen.
Aber noch 'ne Frage: kommt der Schlüssel(zylinder) nach betätigung auch wieder straff in horizontalstellung ?
Möglich ist auch die Hebelfunktion oder eine Feder davon betroffen. Aus eigener Erfahrung: habe beite Seiten schon mal wechseln müssen.
Sehe dazu diesen Beitrag und wohl die beiden vorletzten Bilder.

Greetz, Rob


RE: ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder - Chrisss - 16.01.2013

Hallo Rob, danke für die Antwort.

Der Schlüssel wird nach dem öffnen wieder schön in die horizontale Stellung gedrückt, so wie es sein sollte. Zumindest auf der Fahrerseite. Beifahrerseite bin ich mir nicht so ganz sicher, das bewegt sich ja sowieso an Stellen wo es nicht sollte...
Heute bei -5°C war auf jeden Fall immernoch alles in Ordnung (Schlösser waren aber auch nicht eingefrohren).

ciao
Chris