Audi Cabriolet Forum
Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht (/showthread.php?tid=26930)

Seiten: 1 2


Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - toni - 06.02.2013

Hallo zusammen,

habe mir vor einigen Tagen ein Audi Cabrio gegönnt.

Leider öffnet sich der Heckdeckel für das verdeck nicht der Stellmotor öffnet und schliesst nicht wenn ich an der fahrer bzw beifahrertür abschliesse!

Es kommt auch kein Strom für die innenbeleuchtung anDa bin ich aber traurig!

Vom Kofferraum aus kann ich alles auf und abschliessen...

Mithilfe der Suchfunktion habe ich schon einige Fehler beheben können, aber leider tut sich noch immer nix!

1. Kabelbruch -habe beide Kabel erneuert
2. Stellmotor- War die Platine durchgebrannt- erneuert
3. Druckknopf- hat gefehlt -erneuert und angeschlossen
Bin mit meinem Latein am EndeDa bin ich aber traurig!

Audi nimmt sich der Sache nicht an und Bosch ist auch nicht sehr viel versprechend...

Ich habe hier im Forum ein Foto gesehen wo an dem Schliesszylinder
hinten zwei Taster sind die habe ich nicht....

Muss ich die haben? Das Audi Autohaus sagt nein!

Gibt es jemanden der mir helfen kann?
Natürlich nicht umsonst!!!

Wäre echt ne Feine Sache wenn es wieder geht!

Sucht evtl. jemand einen guten Sattler kann da jemanden sehr empfehlen!

Tauscht auch die Scheibe relativ kostengünstig...

vielen dank im vorraus


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - Saar-Robert - 07.02.2013

Moin Toni,

bei diesem Fehler würde ich in der F A Q nachsehen.

Dort findest Du den Stromlaufplan manuelles Verdeck.
Außerdem ist auf der Seite zu sehen, wie das System (Verdecksteuerung) funktioniert.

Dann Leitungen durchmessen und hoffen, dass das Steuergerät nicht defekt ist.

Zum Thema Innenleuchte habe ich keine Idee (geht das Radio?) - aber prüfe mal die Sicherungen. ( Hatte bei der letzten HU keine funktionsfähigen Nebelscheinwerfer, weil der Sicherungsdraht an einer Stelle abgebrochen war und die Sicherung auf den ersten Blick OK war)

Grüße

Robert


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - toni - 07.02.2013

Hallo und danke für die antwort!

Aber mit dem stromlaufplan komme ich nicht weiter....

Sicherungen sind nur die im motorraum oder ?

Hat sonst jemand keine idee ?

Habe gehört es gibt hier jemanden aus Oberhausen der sich gut auskennt!


Kennt den zufällig jmd ?

Möchte sich sonst keiner etwas dazu verdienen ?

Mfg


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - Saar-Robert - 07.02.2013

Hallo Toni,

es tut mir Leid, dass meine Antwort nicht zur Lösung des Problems beiträgt.

Irgendwie komme ich mit dem Fehler "Verdecksteuerung" und "Zentralverriegelung" nicht ganz klar - das sind prinzipiell zwei unterschiedliche Funktionen.
Deine Ausführungen sind recht vage formuliert und hellsehen kann keiner Sorry! Tut mir leid!

Also, suche noch ein wenig mehr im Board. Mit mehr Informationen zum Fehlerbild, kann man sich auch ein besseres Bild machen.


Schöne Grüße

Robert


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - Merlin6100 - 07.02.2013

(06.02.2013, 17:44)toni schrieb: Leider öffnet sich der Heckdeckel für das Verdeck nicht der Stellmotor öffnet und schliesst nicht wenn ich an der fahrer bzw beifahrertür abschliesse!
FzFz
Hi, der Verdeckdeckel oder wen meinst du? Kofferaumdeckel ich verstehe dich nicht ganz!? Der Verdeckdeckel öffnet sich auch nicht wenn der Handbremsschalter defekt ist, also überprüfe ob den Handbremskontrolleuchte im Cokpit geht und ob die Kabelverbindungen in Ordnung sind!

Falls die die Kofferraumklappe meinst die nicht öffnet, der Rest aber geht, könnte der Kontaktschalter der Verdeckklappe der im Schloss links sitzt defekt sein, dann geht die Heckklappe nämlich nicht auf!

Bitte mehr und genauere Infos was genau und wie geht bzw. nicht geht

(06.02.2013, 17:44)toni schrieb: Es kommt auch kein Strom für die innenbeleuchtung anDa bin ich aber traurig!

Die Sicherungen sind nur im Motorraum, hast du die Spannung an der Leucht gemessen, wo hast du die Masse genommen an der Leuchte ? dann messe noch mal mit einem anderen Massepunkt! nicht das es an der Masse liegt!

Noch was, die Abläufe zum Verdeck öffnen!
Zündung an, Handbremse gezogen, Automatik auf P(wenn Automatik) Verdeck an der Frontscheibe entriegeln, vorne und hinten anheben, Knopf drücken an der B-Säule, dann sollte der Deckel aufgehen!Dann Verdeck im Kasten versenken und Deckel wieder schließen, und zwar so das man deutlich das schließen der Schlösser auf beiden Seiten hört, sonst geht die Heckklappe nicht auf!


Nur mal so ich habe ja schon so einiges gelesen hierCool Smile

Gruß
Heiko


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - toni - 07.02.2013

Hallo zusammen,

Und danke für eure HilfsbereitschaftErste Sahne

Versuche die Fehler noch mal besser zu beschreiben...
Muss ja zugeben das ist ein wenig durcheinander Lesen

Also wie gehabt der verdeckdeckel öffnet nicht!
Gehe dabei genau vor wie gerade auch geschildert.

Wenn ich an der fahrer oder beifahrertur ab bzw auf schliesse reagiert der
Stellmotor in der heckklappe nicht .Un

Andersrum geht es das heisst vom kofferraum aus kann ich auf bzw abschliessen
Und die Türen verriegeln mit...

Stellmotor ist neu, die kabelbaume links und rechts habe ich großzügig ersetzt!
Vor allem rechts der war komplett ab...

Die handbremsleuchte funktioniert im tacho, die verbindungen werde ich mir morgen nochmal ansehen!

Vielleicht ist ja das Steuergerät durch ?

Ich hoffe auf eure Unterstützung Grandpa


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - Roter Baron - 07.02.2013

Moin,
bei dem Cabrio scheint es doch einen massiven Zusammenhang zwischen der Zentralverriegelung und der Verdecksteuerung zu geben. Ich hatte bis letztes Wochenende das Problem, dass meine Verdeckelektrik total tot war (nicht mal die zugehörige Lampe im Instrumentendisplay leuchtete) und der Kofferraumdeckel liess sich nicht über die Türschlösser verriegeln,wohl aber die Türschlösser über das Kofferraumschloss. Letztendlich lag der Fehler in einem oxidierten Stecker der Zentralverriegelung in der Beifahrertür. Nachdem ich dort die Kontakte blank gekratzt habe, geht komischerweise auch die Verriegelung des Kofferraumdeckels und die gesamte Verdeckelektrik wieder. Ich hatte, kurz bevor ich diesen Fehler gefunden habe und beseitigen konnte, das Verdecksteuergerät so "manipuliert", dass ich den Verdeckkastendeckel bei Bedarf jetzt auch ohne die (nun wieder) funktionierende Zentralverriegelung öffnen könnte. Schau dir mal meinen Thread "Diverse Elektronikmacken" ein paar Threads weiter unten an. Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß aus Hamburg
Torsten


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - zenkerd - 08.02.2013

Hallo Toni,

ich bin zwar kein Automechaniker, aber ich habe vor kurzen das gleich Problem bei mir gelöst....Ich habe dabei so viele Erfahrungen(mit Stromlaufpläne)
gemacht und würde Dir helfen. Ich komme aus dem Sauerland und brauche so 1,5 Std zu Dir.(für einen Kaffe und ein bisschen Spritgeld
würde ich kommen)
Zum Testen habe ich ein Ersatz Heckmotor,Verdecksteuergerät,ein paar Relais und ein Multimeter.
Wenn Du dich auf einen Dachdecker einläst würde ich am WE kommen.
Grüße DanielLupe


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - toni - 08.02.2013

Hallo,
Das mit der Manipulationen hört sich echt gut an !

Ist es dort beschrieben ?

@daniel das wäre der hammer wenn du mir helfen könntestErste Sahne
Es könnt e nur an diesem we schwer werden!
Wenn es aber nicht anders geht kriegen wir das hin !

Kannst du mir deine nr senden dann besprechen wir das !?

Nochmal danke an euch Respekt


RE: Zentralverriegelung Kofferraum defekt Deckel öffnet nicht - zenkerd - 17.02.2013

HalloZusammenSmile,

Toni ist nun wieder ein glücklicher Cab-Fahrer, weil sein Verdeck,Hecklappenschloss etc. defekt war...

Erste SahneNun geht wieder alles bei Ihm....

Er war heute bei mir in der Werkhalle und haben so ein paar Stunden am Auto getüfftelt....
Ursache:
-defekte Sicherung
-Stecker vom rechten Verdeckmotor war irgendwie nicht
angesteckt
-Leitungen in der Heckklappe defekt
-Stellmotor/Heckklappe durchgebrannt(weil ja durch den abgestöppselten Stecker Dauerstrom auf dem Heckmotor verursacht hat)
Grüße DanielGidda