Audi Cabriolet Forum
km-stand einstellen ... wasn das f - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: km-stand einstellen ... wasn das f (/showthread.php?tid=2740)



- smooth - 19.02.2005

Huh

also ich hab mir beim wechseln der tachoscheiben die nadel inkl. rückholfeder aus dem motor gezogen ... gut dachte ich mir, holst die nen neuen tacho und baust den ein ... leider geht bei diesem die kilometerstand-anzeige nicht ...

jetzt kann es natürlich sein, dass er vor dem einstellen auf meine alte laufleistung was falsch gelaufen ist ... hab hierfür die aluminium stange wo die vielen kleinen grünen plastikzahnräder drauf sind entfernt und die rädchen so eingestellt wie mein km-h stand war .(hab grad im forum was mit stricknadeln gesehen ... also scheint es auch ohne ausbauen zu gehen ... na toll ... hätte ich das eher gewußt) na egal ..... alles wieder zusammengebaut und siehe da ... nach 900m (999) sollte eigentlich von 0 auf 1 km gesprungen werden aber nix passiert ... das teil bleibt stehen ... ich nehme an ich hab die rädchen nicht im richtigen system angeordnet und er dreht nicht weiter ... hab mir das ne stunde angeschaut steig aber nicht dahinter ... jemand ne idee??!?!?!??!?!?!? ... meinen alten tacho hab ich versucht wieder einzubauen, aber da hängt die geschwindigkeitsanzeige jetzt auf grund des rausziehens ... ziemlich blöd ... also falls jemand helfen kann oder nen 220km-tacho noch hat , dann melden oder mir hier mal mitteilen wie man das richtig macht ...

danke für die hilfe .. Waaat?

ciao, stefan ...


- smooth - 24.02.2005

wirklich keiner ne idee? noch niemand so blöd gewesen wie ich und das auseinandergezogen? ... oh man ...


Smile


Rolleyes

bitte denkt nochmal nach ... kann auch ne antwort per pm vertragen falls euch das zu sensibel ist ... also das thema Smile

denn ich hab Un - ahnung!

Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa


- teassi - 28.02.2005

Hi Stefan,

musst mal schauen ob die Welle auf der die Rädchen sitzen auch gerade ist. diese Rädchen haben auch schmälere und breitere Zähnchen entweder steht die ganze Reihe auf den schmalen oder den breiten daran kann es auch liegen wenn er plötzlich hängen sollte.

Das mit dem rausziehen der Nadel ist so ein Problem manchmal geht es leichter manchmal einfach schwere dabei gehen die blöden dünnen Wellen meist am *ups*.
Deswegen habe ich mir sehr viele Tachos anschauen dürfen können müssen.
Nimm als erstes die schwarze Kappe ab, ich habe danach zum abziehen ein Zange genommen, ich habe da so Kneifzange die scheint dafür gemacht worden zu sein mit der geht es ohne den Tacho zu zerstören, hilft aber wohl nicht wirklich weiter??

gruß
markus


- smooth - 28.02.2005

ich habs schon mehrmals probiert ...

die welle ging ohne probleme raus (war wohl schon ein paar mal dran rumgedoktort worden *zudurdomschielt---> <_< ) dass kleine und große zacken dran sind ist mir auch aufgefallen ... irgendwie schnappt das dann bei 9 auf 0 eine reihe weiter ... aber das system an sich ist mir unklar ... leider weiß ich nicht, ob der tacho vorher ging (*zudurdomschielt---> <_< ) aber das ist jetzt auch egal ... bau nen 220 ein und gut is, aber erstmal einen finden ... brauch ja kein komplettes ki ... vom tdi sowieso schwer zu finden ... naja mal abwarten was bei ebay so rumgeistert ...


hab das mit der suche nach nem 220er tacho gleich mal in meine signatur geschrieben ...


- teassi - 28.02.2005

Also ich habe da noch paar teile aber ist alles auseinandergenommen, das zählwerk mmit der platine von nem 220er tacha habe ich noch stand 54544km als ich ihn heute ausgebaut habe ging es noch.
nur weiss ich halt nicht ob es dir was bring das ding alleine???
sag mal bescheid wenn da was brauchst vielleicht habe ich da was.

gruß
markus


- smooth - 01.03.2005

hey danke für das angebot ...

na ich hab beim ersten versuch des wechselns der tachofolie die nadel aus der spule gezogen und dabei natürlich die rückholfeder überdehnt ... benötige also nur dieses bauteil ... sowie die zähleinheit... kann man das alles einzeln wechseln ... wenn du also ein zählwerk und die spule mit der welle hast friemel ich mir das wieder zusammen ... kein thema Smile

ciao, stefan ...


- teassi - 01.03.2005

HI Stefan,

also Spule mit Welle da hab ich nur zerstörte Bin verärgert!
Zählwerk mit der E-Platine hab ich([FONT=Arial]nicht zerstört[/FONT])

Gruß
Markus


- meuchelmo - 01.03.2005

Hab dir netterweise ne PN geschickt!! Big Grin


- Maveric - 03.03.2005

Hi Stefan,

was meinst Du mit den Deckeln die Du suchst? Die für die Radnabenabdeckung? Wenn das original Audifelgen sind steht innen eine Teilenummer auf den Deckeln. Die Dinger sind wirklich billig zu haben bei Audi und dazu schön neu!

Gruß Torsten


- smooth - 03.03.2005

danke für den hinweis, aber ich kenne die sache mit der teilenummer ... will die dinger aber gebraucht, weil neue deckel sich vom rest der felge zu stark abheben würden (die felgen sind ja schon x-jahre alt und dementsprechend angegilbt etc...)

ich such weiter ...