Audi Cabriolet Forum
Innenhimmel erneuern - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Innenhimmel erneuern (/showthread.php?tid=27408)



Innenhimmel erneuern - lilacabyyy - 08.04.2013

Hallo,

Da mein Verdeck noch in einen guten zustand ist wollte ich dieses auch nicht tauschen!
Da bei meinem innenhimmel schon einige Seile abgerissen sind und diese sich auch nicht mehr annähen lassen, sogar ich als Frau schaffe es nicht wollte ich den Innenhimmel erneuern! Oder gibt's Männer Tricks? Big Grin

Was kostet so ein Innenhimmel neu? Welcher Hersteller ist zu empfehlen?

Bitte helft mir, Gruß


RE: Innenhimmel erneuern - streaky - 08.04.2013

Hallo Lila,

Ich würde gerne einen direkten Link in die Faq einfügen, wäre es nicht das bei meinem Browser die FAQ blockiert.
Aber in der FAQ -Verdecktechnik ist einen Beitrag "Innenhimmel aus und einbau". Der wird dir zeigen wie es geht.
Für einen der einen Schraubendreher fest halten kann und etwas logisch denken kann ist dies schon selber machbar.
Preise fùr Innenhimmel kann´ste ja selber googlen. Bei bestellung: Pas auf; es gibt Baujahrabhängige Unterschiede.
Ich kaufe meine Verdecke usw am liebsten bei KHM. Nicht der billigste aber immer top-quality.

Greetz, Rob.


RE: Innenhimmel erneuern - lilacabyyy - 09.04.2013

Hallo Rob,

Danke für deine Antwort, aber 320 Euro nur für den Innenhimmel find ich schon uebertrieben viel!

Gibts da billigere mit guter Qualität?

Guten Morgen


RE: Innenhimmel erneuern - streaky - 10.04.2013

Hallo,

billigere wird es wohl bei irgendeinem Anbieter im Net geben. Für den Innenhimmel ist die Qualität vielleicht etwas weniger wichtig als für die Aussenhaut, aber ich habe auch schon Innenhimmel gesehen die nach ein par Jahren schon teilweise verfärbt waren von der Sonne. Braucht selbstverständlich nicht mit allen billigeren so zu sein und jeder gibt aus was es ihm wert ist.

Hier der Link in die FAQ: Innenhimmel aus und einbau

Greetz, Rob.


RE: Innenhimmel erneuern - Jenkins - 10.04.2013

Moin,
(08.04.2013, 19:16)lilacabyyy schrieb: ...
Was kostet so ein Innenhimmel neu? Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
...
evtl. hier mal schauen.

Micha


RE: Innenhimmel erneuern - veaz - 10.04.2013

Kann man die Spannbänder auch ersetzen ohne den ganzen Innenhimmel zu kaufen?

Ein örtlicher Sattler will für's reparieren zweier solcher Spannbänder (Fahrerseite C-Säule unten, Fahrerseite über Seitenscheibe vorn) ganze 120€ haben.

Bevor ich das machen lasse und dann in einem halben Jahr wieder welche reißen oder kaputt gehen, kaufe ich ja einen Innenhimmel und wechsle in selbst.


Ich versuche schon einige Zeit den Sattler aus Au in der Holledau telefonisch zu erreichen, aber bekomme nur den AB ans Telefon. (aus dem Thread hier: Sattlereien & Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst )

// EDIT: Aaaah, habe grade diesen Thread gefunden: Verdeckbänder gerissen


RE: Innenhimmel erneuern - streaky - 10.04.2013

Du meinst mit Spanbänder die Gummi's die seitlich an einigen Stellen am Verdeck sind die den Innenhimmel ein etwas zur Seite ziehen und verbunden sind mit dem Gestänge? Ich hab die von Hand erneuert ohne Ausbau. Ab in ein Geschäft für Nähwaren. Da gibts schwarze Gummi's in allen breiten. Grosse Nadel und starken schwarzen Faden, und die mama oder das liebe Frauchen zeigen lassen wie man ein par Stiche von Hand näht....
Diese Gummi's brauchen bei geschlossenem Verdeck fast keine vorspannung also auch so die etwa länge nehmen.

Greetz, Rob