Audi Cabriolet Forum
AAH startet nicht mehr - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: AAH startet nicht mehr (/showthread.php?tid=27892)



AAH startet nicht mehr - V6TC - 01.06.2013

Hallo allwissendes Forum,

ich habe ein Problem mit meinem Motor. Er startet nicht mehr.

kurz zur Hintergrundgeschichte.

Fahrzeug wurde gestartet und aus der Garage auf die Straße vor die Türe gestellt und da lies sich der Schlüssel nicht mehr drehen und der Motor nicht mehr abstellen. Der Motor wurde abgewürgt und der Schlüssel lies sich auch nach vielen Versuchen nicht mehr drehen - der Motor aber auch nicht mehr starten!!!

E-Teil vom Zündschloß (ZAS) ausgebaut und siehe da - das Plastikteil ist gebrochen.Bin verärgert!

Gut - ich natürlich zum Freundlichen und ZAS gekauft - sauteuer knappe 42 Euro!!!

Das Teil eingebaut und oh Wunder alles funktionierte wieder so wie es soll - Schlüssel dreht sich super exakt, nicht so wie voher so wabbelig - nur wenn man den Zündschlüssel von Zündung auf "Starten" dreht und starten will tut sich rein gar nichts.

Der Motor macht keinen Mux. Huh

Ich habe alle Sicherungen angesehen und für in Ordnung befunden. Lupe

Was meint Ihr - ist nun auch der Starter hinüber? Un


RE: AAH startet nicht mehr - Uwes - 01.06.2013

Servus Tom,

ich meine, hier mal gelesen zu haben, dass es zwei verschiedene Zündanlassschalter gibt. Offenbar bekommt ja nicht einmal Dein Anlasser Strom ( "es tut sich gar nichts"), das deutet doch darauf hin, dass der Startkontakt nicht geschlossen wird - oder ?

Alle Kontrolleuchten etc. brennen bei eingeschalteter Zündung ?

Gruß

Uwe

P.S.

Das hier vielleicht ?


RE: AAH startet nicht mehr - Porsche-Doc - 01.06.2013

Jepp klingt für mich auch nach ZAS.....denke mal das Du einen vom B4 bekommen hast.....wichtig is das er für nen Typ 89 is..war zumindest bei meinem ex 92´er Cabrio so......am besten Alteil mitnehmen.....probier mal ob ob Du den ZAS mit ´nem großen Schraubendreher zum Starten bringst....evtl. is am Zünschloss auch der Zapfen verschlissen...also ZAS beide Mardenschrauben wieder raus....und dann mit dem Schaubendreher starten....wenn es dann funzt...falscher ZAS...oder Zündschloss defekt.......Erst mal was mampfen viel Glück

Edit:
kleine Ergänzung......
(08.10.2012, 19:54)Cinderella schrieb: ...........
Schaltgetriebe alt: 4A0905849A

Schaltgetriebe neu: 4A0905849C

Automatikgetriebe alt: 4A0905849

Automatikgetriebe neu: 4B0905849B

Gruß RalfErste Sahne



RE: AAH startet nicht mehr - V6TC - 01.06.2013

Hi,

danke Uwe - jetzt muß ich mal schaun ob es wirklich nur am Typ C - ist neu besorgt grad verbaut - liegt oder ob ich wirklich den Typ B hab????

Danke nochmal für den Link!!!

Hi,

habe nun dem Starter etwas mit dem Hammer weitergeholfen - na ja - er startet zwar nun, zumindest versucht er es, aber außer einem schmierigen scheren wird da nix.Da bin ich aber traurig!

Somit für mich klarer Fall von Starter (Anlasser) hinüber.Huh

Könnte jemand von Euch noch so nett sein und mir die Teilenummer von diesem gutem Stück nennen?

Danke für Eure mithilfe.Erste Sahne


RE: AAH startet nicht mehr - ManuelL - 03.06.2013

Mahlzeit,

das Problem hatte ich auch. Ich habe einen Automatik und habe diesen hier am 07.12.2011 gekauft und verbaut, natürlich generalüberholt zu nem guten Kurs und bisher keine Schwierigkeiten gehabt: 79,00 €

Falls du doch noch einen ZAS brauchst, habe noch einen gebrauchten aber funtionierenden hier rum liegen.

Gruß Manny


RE: AAH startet nicht mehr - audicab23 - 04.06.2013

hi tom,

bevor du die arbeit machst und den anlasser ziehst, würde ich den nochmal brücken und prüfen, ob der tatsächlich "defekt" ist. ich tippe da immer noch auf kontaktfehler vom zas, wie der porschedoc schreibt.

gib mal rückmeldung was es nu war.
vg
chris


RE: AAH startet nicht mehr - V6TC - 04.06.2013

Hi,

ist vielleicht aus meinem vorigem Posting nicht so klar rauszulesen - aber der mit "C" fuktioniert - auch im eingebauten Zustand, nur hatte ich das Problem, daß zuerst der Anlasser keinen Mux gemacht hat und nachdem ich den Starter mit losprellen in Gang bringen konnte, hab ich gewußt, daß der ZAS funktioniert, nur der Anlasser nicht. Nenene

DAnke an Euch ALLE!!! Respekt

... gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den Anlasser für Automatik Fahrzeuge und denen mit Schaltgetriebe?


RE: AAH startet nicht mehr - audicab23 - 04.06.2013

u, hi tom,

ja könnte sein, aber ich kann es nicht genau sagen. vermutlich anderes schwungrad, da wandler verbaut. andere zahnzahl, daher anderes starterritzel. bin aber nicht sicher, kontrollier das vorher bzw. kann hier jemand ergänzen..

lg
chris