Audi Cabriolet Forum
Verdeckdeckel neu bezogen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeckdeckel neu bezogen (/showthread.php?tid=28815)



Verdeckdeckel neu bezogen - Serkan.S - 25.10.2013

Hallo

Da mein Cab noch in der auffrischphase für die Saison 2014 ist und alles hässliche und verschlissene rausfliegt, kam auch unter anderem der Bezug vom Verdeckdeckel an die Reihe den der hatte die Beulenpest liess sich auch nicht fixen.

Hab erst überlegt es machen zu lassen aber hab mich einfach alla learning by doing ran gewaagt und durchgezogen.

Ist zwar nicht 100% geworden aber so 90 % Au Backe

Eins hab ich aber gelernt.Kunstleder und Pattex Kraftkleber vertragen sich nicht.

Hier mal Bilder von meinem Experiment


RE: Verdeckdeckel neu bezogen - thegtifan - 25.10.2013

Hi.

Schaut doch sehr fein aus. Gidda Bekommst du denn die Gummilippe (Bild 2) noch mehr wieder in die richtige Richtung?

PS: Was da los mit den Emblemen?! Erste Sahne das sieht sehr gut aus. Was haste da gemacht?

Gruß,
...thegtifan


RE: Verdeckdeckel neu bezogen - Serkan.S - 25.10.2013

Hallo

Zitat: Bekommst du denn die Gummilippe (Bild 2) noch mehr wieder in die richtige Richtung?

Die Gummilippe ist dort etwas verformt und die Zierleiste zerkratzt deswegen wird die komplette Zierleiste samt Gummilippe ausgetauscht(Sünden vom Vorbesitzer).

Zitat: Was da los mit den Emblemen?! Erste Sahne das sieht sehr gut aus. Was haste da gemacht?

Hab von einem Radnabendeckel mit Audilogo das Logo abgemacht und an der stelle unter das Kunstleder gelegt,dann mit dem Heisluftfön gut warm gemacht und am ende das Kunstleder mit einem Schwam auf das Logo gedrückt.

Hätte ich eine Negativform vom Audilogo gehabt und damit das Lgo an das Kunstleder gedrückt wäre es noch schöner geworden.

Danke für das Lob.


RE: Verdeckdeckel neu bezogen - michback83 - 26.10.2013

Hallo Serkan,

eine sehr gute Idee die Audiringe miteinzuarbeiten Erste Sahne

Wie aber auf den Bildern gut zu erkennen ist, ist die Struktur des neuen Bezugs eine völlig Andere im Vergleich zur Alten. War das so gewollt oder gibt es keine anderen mehr? Ich habe nämlich das Problem, dass ich keine original aussehenden Audi 1992er Fußmatten bekomme. Selbst bei audi gibt es nicht mehr die richitgen Da bin ich aber traurig!
Es wäre sehr schade, wenn es bei dem Verdeckdeckelbezug das Gleiche wäre.

Gruß


RE: Verdeckdeckel neu bezogen - Porsche-Doc - 26.10.2013

schaut doch gut aus RespektErste Sahne


RE: Verdeckdeckel neu bezogen - zenkerd - 26.10.2013

Hallo Serkan,

Respekt vor deiner Arbeit. Ich hoffe wir sehen uns mal, bei einem Treffen in 2014 oder vielleicht mal bei Timo.
Schade das, das Geschäft mit den Kotflügel von meinen Nachbarn nicht geklappt hat.


Grüße DanielMy Friend!


RE: Verdeckdeckel neu bezogen - Serkan.S - 27.10.2013

Hallo

Zitat:Wie aber auf den Bildern gut zu erkennen ist, ist die Struktur des neuen Bezugs eine völlig Andere im Vergleich zur Alten.

Anfangs wollte ich Kunstleder welches dem Orginal ähnelt aber entweder war die Struktur zu schwach so das es mir nicht gefiel oder nur glattes Kunstleder.

Ich war auch bei einem Sattler wo ich mir verschiedene Muster an gucken durfte und letzendlich hab ich mich dann zu dem jetzigen entschieden weil es für mich die beste Lösung war.

Finde es passt recht gut und verleiht dem Deckel einen jüngeren Look.

Werd wahrscheinlich die Türpappen und die hinteren Seitenverkleidungen mit dem gleichen Muster beziehen lassen oder beziehen ma sehen wie gut ich bin hehehe, natürlich nachund nach.

Zitat:Respekt vor deiner Arbeit..

Freut mich das mein versuch/idee auch anderen gefällt.

Zitat: Ich hoffe wir sehen uns mal, bei einem Treffen in 2014 oder vielleicht mal bei Timo.

Bestimmt,auf Treffen hab ich eh ma Lust wegen neue bekanntschaften oder den schönen Cabs.

Zitat:Schade das, das Geschäft mit den Kotflügel von meinen Nachbarn nicht geklappt hat

Lag ja nicht an euch Ich finds blöd