Audi Cabriolet Forum
Heckleuchtenband abdichten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Heckleuchtenband abdichten (/showthread.php?tid=29313)



Heckleuchtenband abdichten - oerni99 - 14.02.2014

Moin zusammen,

ich muss demnächst das Leuchtenband wechseln. Nun hab ich ja bereits gelesen, dass ich dafür entsprechendes Dichtband benötige. Gerstern mal bei Audi angefragt. Die Tante hat mit passende Dichtschnur auf der 10 Meter Rolle angeboten. Der Meter für 33 Euro!!! Das lassen wir dann mal sein.
Alternativ sprach sie von Dichtmasse, wohl diese popelige Knete...

Was soll ich nehmen, gibt es was im freien Markt was gut hin haut. Hat jemand einen Tipp oder noch besser Link für mich. Will mir da kein Aquarium bauen, soll halt schon dicht sein.

Danke!

Gruß
Björn


RE: Heckleuchtenband abdichten - charly74 - 14.02.2014

Hallo zusammen
bevor jemand Schnappatmung wegen dem Preis bekommt: die Rolle mit 10 Metern kostet 33,92 Euro brutto. Die Bestell- und Verpackungseinheit bei Audi ist aber 1

zugehörige Teilenummer: AKD 497 010 04 R 10

Gruß
der Charly
(der schneller als Ralf war, hi hi hi)


RE: Heckleuchtenband abdichten - CabrioMarkus - 14.02.2014

Hallo,

und das entsprechende Dichtband ist auch diese Dichtmasse/ popelige Knete, wenn ich mich recht entsinne. Und diese funktioniert sogar sehr gut, wenn man weder damit geizt, noch es damit übertreibt.

Gruß Markus


RE: Heckleuchtenband abdichten - uritom - 14.02.2014

moin,

tja, so ist das, wenn besonders qualifiziertes Personal an der Teile-Theke steht Au Backe

Charly hat soweit schon alles gesagt, ich bin aber der Meinung, daß Du nur 2,5m als kleinste Einheit bekommst.

Die AKD 497 010 04 R 10 ist ein achteckiger Karton mit 4 Rollen Bärendreck a 2,5m.

Gruß
Tom


RE: Heckleuchtenband abdichten - Cinderella - 14.02.2014

Guten Morgen Tom,

die kleinste Bestelleinheit sind 1 Karton a´10mtr. Diese Dichtschnurr ist aber auch ein s.g. internes Verbrauchsmaterial und läßt sich durch Einrichtung von Kommastellen im DMS für diese Pos. in jeder beliebigen Länge abrechnen auch an Endverbraucher.


@ Charly, als TDL habe ich ab und an auch etwas zu arbeitenIch lach mich wech

Gruß Ralf


RE: Heckleuchtenband abdichten - ManuelL - 14.02.2014

Wir haben zufällig gerade im Angebot:

3 Rollen á 5m für 29,- zzgl. Steuern und Versand, allerdings die mit Schaumstoff gefüllte Variante Big Grin

Gruß Manny


RE: Heckleuchtenband abdichten - oerni99 - 14.02.2014

Na, die Tante besuch ich gleich mal. 33 Tacken für 10m klingt ja schon besser. Mal schauen, ob die in der Lage ist, mir da 2,5 Meter von zu verkaufen. Wenn die das Zeug nicht selbst auf Lager haben, wird sie mir wohl kaum nen Karton bestellen um mir nur ein viertel davon zu verkaufen... Naja, mal schauen.

Björn


RE: Heckleuchtenband abdichten - ManuelL - 14.02.2014

(14.02.2014, 14:38)oerni99 schrieb: [...] Wenn die das Zeug nicht selbst auf Lager haben, [...]

Björn

Würde ich mir mal gedanken machen ob dieses Autohaus noch vernünftig arbeiten kann Big Grin

(14.02.2014, 14:38)oerni99 schrieb: wird sie mir wohl kaum nen Karton bestellen um mir nur ein viertel davon zu verkaufen... Naja, mal schauen.

doch das sollte sie, denn das ist Verbrauchsmaterial in JEDER Werkstatt.

Gruß Manny


RE: Heckleuchtenband abdichten - Cinderella - 14.02.2014

Hallo ManuelL,

man kann auch ohne das Zeug vernünftig arbeiten in einer Audi Werkstatt ! Dieses Material wird nur bei alten Fahrzeugen noch benötigt welche den Weg nur sehr selten zu uns oder anderen Audi-Betrieben finden.

Es ist ein Verbrauchsmaterial, allerdings nicht mehr im wirklichen Tagesgeschäft bei Audi, deshalb ist Deine Aussage "das sollte Sie..." absoluter Blödsinn.

Von mehr als 400 Betrieben um Rhein-Main herum haben nur 116 Stück das Zeug an Lager, braucht jede WerkstattIch lach mich wechIch lach mich wechIch lach mich wech

Gruß Ralf

PS: Zufällig haben wir das Zeug auch, haben ja auch einen TDL mit mehreren alten Cab´sIch lach mich wech