Audi Cabriolet Forum
Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? (/showthread.php?tid=30466)



Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? - DerAlte - 01.08.2014

Glück-Auf zusammen,

der Mittelschalldämpfer von meinem Dicken hat die beste Zeit hinter sich. Bevor der Dicke im Sept. über´n TÜV geht, möchte ich einen neuen MSD verbauen. Nachdem ich hier einige Freds zu dem Thema gelesen habe, scheint das Teil von IMASAF aus Italien eine gute Alternative zum Mondpreis vom Smile zu sein. Aber auch der Preis für den MSD von IMASAF ist nicht Ohne. Von daher stelle ich mir die Frage, ob ich nicht gleich einen Topf aus Edelstahl verbauen soll. Mein ESD ist von Sebring, noch völlig in Ordnung und ich bin auch mit dem dezenten Sound sehr zufrieden. Mehr Lautstärke möchte ich auf gar keinen Fall.

Da Sebring ja wohl von Remus übernommen wurde, habe ich schon mal nach einem Remus MSD Ausschau gehalten, aber bisher leider nichts Passendes gefunden.

So, nun meine Frage an Euch: Was würdet Ihr mir aus euren Erfahrungen empfehlen? Gerne auch mit Bezugsquelle!

Schon mal vielen Dank im Voraus und

Bis die Tage
Der Alte


RE: Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? - axel69 - 01.08.2014

Hallo Ralf,

auch ich habe mich mit der Thematik schon befasst, da mir mit meiner Anlage das gleiche blüht. Ein Edelstahl MSD oder eine Anlage z.B.
von Fox oder BN waren nach dem Lesen von etlichen Erfahrungsberichten hier im Forum keine Alternative mehr, weil ich das Cab eigentlich auch nicht lauter haben wollte.

Eine Anlage von IMASAF hatte ich ursprünglich auch ins Auge gefasst, bis ich dann bei Ebay Kleinanzeigen eine absolut neuwertige und rostfreie Anlage von Eberspächer fand. Die Anlage wurde vom Vorbesitzer nur ausgebaut um sie durch eine aus Edelstahl zu ersetzen.

Bezahlt habe ich dann gerade mal fast schon wieder unglaubliche 80 Euro komplett mit Rohrverbindern und Doppelschellen. Vielleicht ist dieser Weg ja auch eine Option für dich.

Schönes Wochenende.

Gruß Axel


RE: Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? - DerAlte - 01.08.2014

Hallo Axel,

für den Kurs würde ich sicherlich auch etwas Gebrauchtes nehmen. Es ist nur die Frage, ob ich einen solchen Schnapper wie Du machen kann. Für den Fall, dass ich nichts Passendes finde, möchte ich vorbereitet und handlungsfähig sein. Trotzdem, danke für Deine Anregungen.

Bis die Tage
Der Alte


RE: Neuer MSD von IMASAF, Edelstahl oder ?? - axel69 - 01.08.2014

(01.08.2014, 19:08)DerAlte schrieb: Hallo Axel,
Für den Fall, dass ich nichts Passendes finde, möchte ich vorbereitet und handlungsfähig sein. Trotzdem, danke für Deine Anregungen.

Hallo Ralf,

da gebe ich Dir vollkommen recht und wenn ich nicht durch puren Zufall auf meine Anlage gestoßen wäre, hätte ich es genauso gemacht wie Du. Aber bei dem Kurs konnte ich natürlich gar nicht anders als zuzuschlagen.Cool

Das dies ein reiner Glücksfall war, ist mir natürlich schon klar.Erste Sahne

Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner Suche. Smile

Schönes Wochenende und bis bald.

Gruß Axel