Audi Cabriolet Forum
Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor (/showthread.php?tid=30478)



Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Otten03 - 02.08.2014

Hallo,

Ich habe mir vor 2 Monaten ein Audi Cabriolet 2,3 l V5 aus dem Baujahr 1992 zugelegt. Jetzt wollte ich das Auto mal ausfahren, und nach mehreren Autobahnfahrten stehe ich jetzt vor dem Problem, dass er nicht schneller als 170 km/h fährt, also dann total absackt, und wenn der Motor richtig heiß gelaufen ist zieht er wesentlich schlechter an als im normalen warmen Zustand. Hinzu kommt, dass ich einen Jetex-Fortex sportauspuff drunter habe, wo vermutlich ein Blech im Mitteltopf lose ist (es schäppert bei Bodenwellen und beim Gegenschlagen). Meine Vermutung ist, dass dadurch die Abgasausfuhr gehindert wird und sich die Abgase anstauen, und dadurch der enorme Leistungsverlust zu erklären ist.

Habt ihr andere Vermutungen, Tipps?

Gruß, Otten03


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - lemmy - 03.08.2014

Hallo Jan,

du hast keinen V5.


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Otten03 - 03.08.2014

5 Zylinder, Sorry.


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - AndreasW63 - 03.08.2014

Hallo,

muß ein 92er Cab noch diese Höchstleistungen erbringen? Ein Mensch im Rentenalter muß auch keine 8 Stunden mehr am Band malochen.

Spaß bei Seite. Ausprobiert habe ich das auch schon.
Wie sieht es bei deinem NG mit der max. Drehzahl aus ?
siehe: http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/index.php?action=artikel&cat=10&id=197&artlang=de&highlight=klopfsensor

Gruß Andreas


P.S.: Hast du dich im Forum schon vorgestellt ?


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Carrera-Racer - 03.08.2014

Hallo,
2 DingeLesen
Du hast einen Reihenfünfer.
Der besagte V5 gibt es nicht. Nur einen VR5. Den gibt es bei VW mittlerweile nur noch in den USA. Im anderen Konzernfahrzeug wird der gleiche Rumpfmotor eingebaut. Da heißt er RS3 und TT RS. Grandpa

Jetzt zum anderen. Zieht Dein 2,3 er sauber hoch. Sogar (ich mach das total ungern, weil ein 5 Zylinder keine hohen Drehzahlen mag) bis in den Drehzahlbegrenzer? Oder ruckelt er, nimmt nicht sauber Gas an, oder ähnliches?
Das andere, wie der andere Andreas schon meinte, der Klopfsensor.
Meine Fünfender (Coupe und Cabrio) rennen, wenn es die Autobahnverhältnisse zulassen deutlich über 200 km/h. Das Cabrio sogar offen leicht bergab knapp 220 km/h laut Tacho. Aber 180 schüttelt er ganz locker raus. Selbst nach 220000 km. Wird sehr sehr selten in diesen Geschwindigkeitsregionen bewegt. Immer warm gefahren. Alles trocken untenrum. Nur die Ventildeckeldichtung schwitzt ein klein wenig. Jawoll Chef!
Gruß
Andreas


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - lemmy - 03.08.2014

Hallo Jan,

was die anderen zwei Andreasse (noch) nicht erwähnt haben, ist das Falschluftproblem. Der Fünfender (bzw. die KE-Jetronik) reagiert empfindlich auf Undichtigkeiten im System, was zur Folge hat, dass der Motor nicht sauber läuft und keine Leistung bringt. Grandpa

Lies Dich zu dem Thema mal ein, hier steht ne Menge darüber im Forum. Lesen


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Manuel79 - 03.08.2014

(03.08.2014, 16:10)lemmy schrieb: Der Fünfender (bzw. die KE-Jetronik) reagiert empfindlich auf Undichtigkeiten im System, was zur Folge hat, dass der Motor nicht sauber läuft und keine Leistung bringt.

Das Problem hat eigentlich jeder Verbrennungsmotor, nur sind nicht bei jedem derart viele potenzielle Fehlerquellen verbaut wie beim NG.
Die älteren Fünfender sind da wesentlich unempfindlicher, aber das ist halt ein Tribut an die damals zunehmenden Umweltbestimmungen (insbesondere das "Verbrennen" der "Abgase" aus der Kurbelgehäuseentlüftung).

@Otten:
Dein NG wird ein Problem mit Falschluft in Verbindung mit Wartungsstau und einer fälligen Grundeinstellung haben.
Leistungsmangel in Verbindung mit Klappern im Abgastrakt kenne ich eigentlich nur von einem defekten Katalysator, bei dem das Innenleben zerbröselt und das Ganze zusetzt.

@Carrera-Racer:
Sind die US-Maschinen nicht auch die Reihen-Fünfer (auf einem älteren Niveau?)


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Carrera-Racer - 03.08.2014

(03.08.2014, 18:19)Manuel79 schrieb: @Carrera-Racer:
Sind die US-Maschinen nicht auch die Reihen-Fünfer (auf einem älteren Niveau?)

Hi ManuelSmile
Die Reihenfünfer sind nachdem Audi das Licht ausgemacht hatte leider ausgestorben. VW hatte zum ende der 90 iger die VR 6 und die VR 5 später aufleben lassen. Die alten Reihenmotoren passen nicht in den Motorraum. Die neuen Audi Motoren sind allerdings aufgebohrt auf 2,5 Liter. Nach meinem Kenntnisstand werden die aber auch bald eingestampft. Wegen Euro 7 oder so.


RE: Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor - Otten03 - 04.08.2014

Also, erstmal danke für sie zahlreichen antworten.

Mein NG lässt sich im warmen Zustand ohne Probleme auf 5000 Umdrehungen ziehen, habe es noch nie versucht ihn weiter zu treten. Nur wie gesagt, sobald ich von der Autobahn runter fahre und ihn auf der Autobahn getreten habe zieht er in den unteren Gängen wesentlich schlechter als vor der Belastung (Autobahn).

Natürlich werde ich das schöne Cabrio nicht immer treten wollen, aber es ist doch verständlich, dass ich es auch mal austesten möchte, und die Probleme ,die dabei hervorgerufen werden, beheben möchte.

Gruß, Otten03