Audi Cabriolet Forum
Heckklappe öffnet nicht nach Einbau Alarmanlage AC88 (Alarmconcept) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Heckklappe öffnet nicht nach Einbau Alarmanlage AC88 (Alarmconcept) (/showthread.php?tid=30641)



Heckklappe öffnet nicht nach Einbau Alarmanlage AC88 (Alarmconcept) - Hobbyaudischrauber - 03.09.2014

Hallo zusammen,

habe heute eine AC 88 Alarmanlage mit Funk+ZV Ansteuerung verbaut. Leider habe ich die Artikel zum Einbau unter der Rückbank zu spät gelesen und den Einbau unterm Ablagefach Fahrer vorgenommen. Da bin ich aber traurig!

Hat soweit auch funktioniert, kann mit den Fernbedienungen das Fahrzeug per Funk auf und zuschliessen. Allerdings entriegelt sich der Kofferraum nicht. Wenn ich per Schlüssel im Fahrerschloss öffne, geht's allerdings. Verriegeln des Kofferraums geht auch mit Funk, nur öffnen nicht. Jetzt bin ich auf diese Info von Gerti http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html gestossen: Klingt was die Heckklappe angeht wie mein Problem, glücklicherweise geht mein Verdeck aber einwandfrei - oder bahnt sich der Defekt erst über die Zeit an, weil der Stellmotor nicht gleich durch brennt? "Problem" an der Info von Gerti ist, dass er zwar von einer Lösung spricht, das eigentliche Problem (also WAS GENAU an der Verkabelung nach Anleitung falsch ist) aber nicht nennt.

Ach so: Ich habe nach Einbauplan für unterdruckgesteuerte ZV mit Einkabelsteuerung angeschlossen. Impuls steht aktuell auf 0,5s (Jumper) Könnte noch auf 3,5 s umstellen

Man kann wohl auch einen zusätzlichen Stellmotor für das ÖFFNEN der Heckklappe kaufen und verkabeln, aber nach meinem Verständnis sollte doch das reine ENTRIEGELN mit der Funksteuerung genau "das gleiche Entriegeln/Verriegeln" auslösen wie der Schlüssel in der Fahrertür, oder?

Wäre für Hinweise dankbar, speziell um zu verhindern, dass mich die bei Gerti genannten Folgedefekte ereilen...

Kleiner Nachtrag: Das grün/blaue Kabel, welches die ZV vom Schließzylinder der Fahrertür aus steuert war schwer zu finden. Das muss man ja trennen und die Steuerung der Funkanlage "zwischenschalten". Laut Anleitung sollte nach Trennung des Kabels die ZV per Schlüssel in der Fahrertür auch nicht mehr funktionieren, das ging bei mir aber immer noch. Also Anruf bei der Einbauhotline: "Naja, das kann schon sein dass das trotzdem noch geht, wenn es das Kabel ist, das bei ZV offen 12V hat und bei ZV zu 0V, dann passt das schon."

Also hab ich's so gemacht, obwohl mir das schon seltsam vorkam. Kann es sein, dass ich doch das falsche Kabel erwischt habe oder es doch mehrere gibt? Ganz falsch kann's aber auch nicht sein, immerhin geht ja bis auf Kofferraum ENTRIEGELN alles...Un