Audi Cabriolet Forum
Farbcode zu RAL - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Farbcode zu RAL (/showthread.php?tid=30895)



Farbcode zu RAL - lavandyke - 13.11.2014

Hallo zusammen.

Nach einem kleinen Mißgeschick möchte ich nun meine Frontschürze tauschen. Da Lackieren recht teuer ist, habe ich überlegt die neue vll. einfach Folieren zu lassen.
Der nette Folierer meinte allerdings, dass er die Folien nach RAL bestellt.
Leider ist mir für meine Farbe nur der Audi/VW Farbcode bzw. Farbname bekannt.
Schaut man in RAL-Autolack-Tabellen (wie hier: http://www.1plus-autolack-hannover.de/info/Uebersicht-der-Ral-Farben.html) taucht der Name der Farbe gar nicht erst auf.
Daher nun meine Frage:

Kennt jemand den RAL-Code für den Farbcode LL6G/L6G (Türkis)?

Danke und Grüße
Flo


RE: Farbcode zu RAL - charly74 - 13.11.2014

Hallo zusammen
das sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe - RAL hat ja mit der Lackierung des Herstellers (fast) nichts gemeinsam. Du kannst höchstens mit den Farbkarten RAL dir eine Farbe suchen, die deiner Lackierung am nächsten kommt - bei Türkis halte ich das aber für ausgeschlossen.
Ist das Folieren soviel preiswerter wie die Stoßstange lackieren? - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Du kannst z.B. bei VW Nutzfahrzeuge dir deinen neuen T5 in einer RAL Farbe lackieren lassen, z.B. für Post oder ähnliche Abnehmer. Das ist die einzige Verbindung die ich zwischen RAL und Fahrzeugfarbe kenne

schönen Abend
der Charly


RE: Farbcode zu RAL - Jörg Ho. - 13.11.2014

Moin,

wie Charly schon schrieb :
2 verschiedene Paar Schuhe . RAL ist RAL , Farbcode ist Farbcode.
RAL ist genormt , also das Mischverhätnis aller Grundfarben ist bei jedem Hersteller gleich . Das Ergebnis ist immer so das es auf Stoß lackiert werden kann.
Farbcode ist nicht gleich die gleiche Farbe .
Zum Beispiel "Satinsilber LB7Z" , gibt es zig Ausmischungen , über Heller ,Dunkler , .......
wenn ich mich Recht erinnere sind es bis zu 8 verschiedene .
Da den passenden zu finden , Geduldsache .
Am besten RAL Farbkarte besorgen und vergleichen .
Aber , um ganz ehrlich zu sein , ich glaube nicht das da was Passendes bei ist .
Was will der Lacker denn haben ?
Wenn du die Vorarbeiten selbst machst und er nur noch die Farbe auftragen muß , kannst du eine Menge Geld sparen.
Solltest du da telefonische Hilfe brauchen schick mir deine Telefonnr. als PN .


RE: Farbcode zu RAL - Chrisss - 14.11.2014

Hallo Flo,

der RAL-Farbkatalog ist mehr als begrenzt und dient eher dazu Farben in der Industrie und dem öffentlichen Raum zu definieren und zu normen. Es gibt beispielsweise (oder zumindest fällt mir keiner ein) keinen einzigen metallic Ton im RAL-System.

Im Wikipedia-Artikel findest du Beispiele wo die Farben gebraucht werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe


Grüße
Chris


RE: Farbcode zu RAL - Jörg Ho. - 14.11.2014

Moin,

doch gibt es . Silber , Gold und so weit ich mich erinnern kann irgendwie noch Blau und Rot ......
Muß mal nach schauen.


RE: Farbcode zu RAL - lavandyke - 15.11.2014

Hey,

danke erstmal für eure Antworten.
Schade ich hatte gehofft, dass sich vielleicht mal jemand (aus welchem Grund auch immer) die Mühe gemacht, dass gegenüber zu stellen. Aber das ist vielleicht auch einfach bissle zu komplex (die Namen zwischen den Herstellern stimmen ja auch nicht überein).

Bezüglich des Lackieren vs. Folieren:
Fürs Lackieren rufen die hier in der Stadt so zwischen 250€ (grundierte Neuware), über 340€ (Gebrauchte) bis 360€ (unbehandelte Neuware) auf.
Fürs Folieren zwischen 150€ und 200€.
Derzeit tendier ich zu: gebrauchte Stoßstange (auch mit kleinen Kratzern) in falscher Farbe kaufen und Folieren lassen.
Für grundierte Neuware legt man ja gleich mal fast 600€ auf den Tisch.
Hatte auch überlegt das CMC-RS2-Imitat zu nehmen, aber das ist halt unbehandelt (mehr Lackierkosten). Würde zwar beim Folieren genauso viel kosten, aber in einem anderen Thread hier hatten einige keine gute Meinung von dem Teil.
Hab aber auch keine Erfahrung bzgl. Lackieren vs. Folieren.

Wäre halt nur doof, wenn ich mich fürs Folieren entscheide und dann die Farbe total daneben ist. Aber da ist wahrscheinlich der Vorschlag mit der RAL-Farbkarte die geeignete Lösung.

Grüße
Flo


RE: Farbcode zu RAL - Jörg Ho. - 15.11.2014

Moin ,

kann es sein das LL6G ein Unilack ist , also nicht Metallic ?

Auch wenn man Folie nimmt müssen die Kratzer oder Abplatzungen entfernt werden . Sonst wirst du mit dem Endergebnis nicht zufrieden sein .
Alternativ kann man z.H. mit 2K Spraydosen arbeiten . Diese sind mit dem passenden Lack und der passenden Härtermenge gefüllt . Preis pro Dose ca 27:-€ .
Solltest du Anleitungen brauchen , auf Youtube gibt es bestimmt was .