![]() |
Buchse neben Sitzheizungsregler - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Buchse neben Sitzheizungsregler (/showthread.php?tid=31325) |
Buchse neben Sitzheizungsregler - Schorsch1985 - 07.03.2015 Hallo zusammen, schon 3 oder 4 mal ist mir jetzt beim stöbern in Verkaufsangeboten die Buchse (siehe Bild) überm Radio neben dem Sitzheizungsregler aufgefallen. Anfangs dachte ich dies ist irgendeine Nachrüstung...jetzt denke ich aber das könnte ein mir unbekanntes originales Extra sein. Daher meine Frage: Was ist dies für eine Buchse auf dem Bild und wofür wird die verwendet? Vielen Dank ![]() Der Frühling kommt ![]() RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - Carrera-Racer - 07.03.2015 Hallo, das ist keine Buchse, sondern das Schlüsselloch wo man den Schlüssel für die Wegfahrsperre reinsteckt. Man schiebt den Key einmal kurz rein, bis zur Freigabe. Anschließend kann man das Auto starten. Wurde in den 90igern von den Versicherungen so gefordert. Oder bei Diebstahl weniger gezahlt. Erst konnte man das als Extra bestellen. Später wurde jedes Auto damit ausgerüstet. Deswegen sollte man auch nicht die Autoschlüssel direkt vor der Mikrowelle legen. Der Transponder könnte Schaden nehmen. Gruß Andreas RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - Kai - 07.03.2015 Hallo, wie Andreas schon schrieb. Duchforste das Netz mal nach "Conlog". Diese Wegfahrsperren konnten zwar nicht direkt als Sonderausstattung aus dem Modellkatalog mitbestellt werden, wurden aber über das Audi-Zubehörprogramm vielfach in Modelle der frühen 90er-Jahre nachgerüstet! RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - AndreasW63 - 07.03.2015 Hallo Schorsch1985, bei mir ist auch eine CONLOG WFS (Wegfahrsperre) verbaut. Die wurde wir schon vom Andreas beschrieben in den 90er Jahren von den Versicherungen gefordert. Musst du den CONLOG Schlüssel einstecken um den Motor starten zu können ? Falls nein, blinkt die rote LED oberhalb der Öffnung für den CONLOG Schlüssel noch ? Leider gibt es für die WFS keine Schlüssel mehr zum Anlernen. Daher bleibt bei einem defektem Schlüssel nur ausbauen, oder hoffen das der zweite Schlüssel nie defekt geht. Es gibt ziemlich wenig Infos zu der Montage bzw. Stromlaufplänen. RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - Schorsch1985 - 08.03.2015 Wow, danke für die raschen kompetenten Antworten Kai und 2 x Andreas ![]() Also bei meinem Cabrio ist dieses Conlog nicht verbaut.... ich habe dies nur schon in der einen oder anderen Verkaufsanzeige gesehen. Dann bin ich auch ganz froh dieses Conlog nicht in meinem Wagen zu haben ![]() Sonningen Sonntag euch RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - clusterix - 08.03.2015 (07.03.2015, 19:13)AndreasW63 schrieb: Hallo Schorsch1985, Moin Jo, das ist die Conlog AutoGuard (ADS 3.1) Habe die auch (noch) bei mir drin - in Funktion und beide Schlüssel aber das wird einer TransponderWFS weichen - ist nicht wirklich mehr zeitgemäß.. Einbauanleitung (VAG) bei Interesse gibt es zum herunterladen und zwar hier.. Grüße RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - Tux - 09.03.2015 Ich bin seinerzeit fas verrückt geworden mit der separaten Schlüsselaktion. Wir haben unser Cabrio 94 (fast) neu gekauft. Und für einen 5 Stelligen Betrag möchte man das Schätzchen gut versichert wissen. Also wurde bei VAG eine Votex Nachrüst Wegfahrsperre eingebaut. Der Haken jedes mal wenn man an der Ampel oder Bahnübergang den Motor abstellt muss man dran denken nach 30s die Zündung wieder anzumachen, denn sonst: Schlüssel abziehen - rein in die WFS - wieder ins Zündschloß - anlassen. ![]() Blieb aber drin bis zum Abrwacken. Never change a running system. So Long Tux RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - AndreasW63 - 09.03.2015 Hallo Clusterix (08.03.2015, 20:45)clusterix schrieb: aber das wird einer TransponderWFS weichen Hast du da schon was im Auge (ausgewählt) ? RE: Buchse neben Sitzheizungsregler - clusterix - 09.03.2015 (09.03.2015, 13:10)Tux schrieb: ---schnibbel--- Moin Tux Hehe - Ja, ![]() Hallo Andreas Ersatz dafür - Ja - Ins Auge gefasst habe ich die Ampire WFS 100/200 - die gefällt mir mit ihrer Funktionsbeschreibung sehr, ist kein Chinaschrott (hoffe ich zumindest) und noch in Produktion aber hat auch ihren Preis. Dafür auch nen Not und Werkstattmodus und Ersatztransponder/Ersatzteile sind auch kein Thema - so sollte es auch sein... ![]() www.ampire.de Handbuch dazu ich fahre aber dort direkt vorbei und sehe mir das an bevor ich die kaufe (werden bei mir gleich vier Stück WFS200 Kit) Grüsse |