Audi Cabriolet Forum
Adapterplatte Luftmengenmesser offener Luftfilter - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Adapterplatte Luftmengenmesser offener Luftfilter (/showthread.php?tid=320)

Seiten: 1 2


- zishor - 19.12.2003

Heya Smile

da der Pott nun auf Ende Januar verschoben brauch ich doch dringend ein Weihnachtsgeschenk für mich *G*

Ich hab mal versucht einen billigen Universalluftfilter von einem Kumpel dranzubauen aber bin an dem Luftmengenmesser (heissts eigentlich Luftmengen oder Luftmassen ?) gescheitert da der ja nach innen reingeht und nen 4 kant verschraubung hat.

Ich bin auf die Seite hier gestossen: http://www.araji-carstyling.de/webshop/p2856.html

[Bild: SUPGAD1mi.jpg]

was eigentlich abhilfe schaffen soll ^^ nun steht mein cab leider zu hause und ich bin (wie man sieht *G*) fleissig am arbeiten Bääääää

hat einer den Durchmesser von dem Eingang zum Luftdingsbumsmesser und den Diagonalen abstand der Verschraubung grade parat ? dann könntsch nämlich fies bestellen Smile)


wollte mir da dran dann evtl den B2 vonsandtler bauen:

[Bild: air_box_b2.gif]


- Gerti - 19.12.2003

Hi!

Ich kann Dir zwar leider Deine Frage nicht beantworten, habe aber zwei Hinweise für Dich...

1. die Ansaugluft musst Du irgendwie "von draußen" bekommen - bei offenen Filtern saugt man idR. leider die Warme Motorluft an, was die Leistung senkt.
2. Finger weg von allen "Lüftern", die die Luft in den Luftfilterkasten blasen sollen und mit dem Turbo-Effekt werben. Wenn Ihr 200 Euro loswerden wollt, kann ich euch auch meine Kontoverbindung geben. Ich weiß von meinem Bekannten, daß diese Teile verkauft werden wie geschnitten Brot. Diese Lüfter bringen jedoch rein gar nichts...können und dürfen Sie auch gar nicht, sonst dürfte man diese nämlich gar nicht verbauen...

Das ist vielleicht auch als allgemeiner Tip zu allen Tuningteilen zu sagen: Sind diese ohne Eintragung und Leistungsmessung zugelassen, dann können und dürfen die keine Mehrleistung bringen...

Gruß,
Gerti


- zishor - 19.12.2003

Meinst du mit 200€ die Anschaffungskosten oder die Mängelkarte ? *G*

weil das ding gibts net mit abe.


- Gerti - 19.12.2003

Hi!

Doch, gibt es...
http://www.joerg.de/pdf/322.pdf

Gruß,
Gerti


- zishor - 19.12.2003

mhh ne mit stromanschluss ist der nicht den ich meine.

lol mit verdichtergebläse *G*


- Cabrio_2.8 - 21.12.2003

echt cool was sich alles so verkaufen lässt Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech


- Balko - 23.12.2003

Das Ding ist der Beschiss schlecht hin. (Luftverdichter bei 1500 stirbt dir der Motor fast ab bei 3 hast nenne kleinen kick und bei 5000 ist das Ding nur noch im weg)

Aber zurück zum Luftfilter. klar braucht der Kaltluft die kannst du bei euch aber nur schlecht beziehen/umständlich. Ihr müsstet euch T5 Einlässe am Kotflügel machen oder einen Schlauch (mit dem richtigen Durchmesser) durch die Frontstoßtange dengeln. Die Hitze bekommst du nur weg wenn du den Lufti noch isolierst (und das ginge gut bei dem Zishorr Kasten). Und dafür ist die Variante des Zishorrs am besten.
Bei Zishhors Bild könnte man einen Schlauch vorne dran befestigen (am Cromluftschlürfer) und dann in Richtung Frontstoßtande arbeiten um so die Zugluft vom Fardwind zu nutzen.
So long
Balko


- zishor - 23.12.2003

lol björn *G*

chromluftschlürfer ^^


- zishor - 08.01.2004

Falls es noch jemanden interessiert bzw auch so eine Adapterplatte brauch, ich habs grade ausgemessen für den Luftmengenmesser an einem AAH:

[Bild: Chromluftschluerfer.gif]

(ja ich kann net mit den dreckszeichenprogrammen umgehen *G*)


- Balko - 13.01.2004

Ich sag nur Luftfilter Meckie !!!!!! Ne Zishor !!! Ganz geschmeidisch...