Audi Cabriolet Forum
[NG] Diagnosestecker + - ohne Strom - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Diagnosestecker + - ohne Strom (/showthread.php?tid=32061)



Diagnosestecker + - ohne Strom - Bohne 40 - 18.07.2015

Hallo Zusammen!

Ich habe ein 1993-er Cabrio mit NG Motor. Wollte Steuergerät nach Anleitung ausblinken,
aber feststellen müssen, dass der schwarze Diagnosestecker (Plus und Minus) stromlos
ist. Im Forum hab´ich nix gefunden, nun hier meine Fragen:

-   wo ist der Stecker abgesichert (habe alle Sicherungen abgesucht, keine defekte gefunden)?
-   bei möglichem Kurzschluß Steuergerät defekt?
-   ist das Steuergerät zusätzlich abgesichert (also nicht nur im Sicherungskasten)? Huh

Grund für´s ausblinken:

Keine Leistung, sehr hoher Spritverbrauch. Huh

Bereits gemacht:

-   zieht keine Falschluft
-   Lamdasonde neu
-   Zahnriemenmarkierungen überprüft
-   Verteiler + -finger und ZüKe neu

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe! Smile

Bohne


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - Audi-Driver - 18.07.2015

Hallo,

hast du das mal durchgelesen?

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/index.php?sid=505892&lang=de&action=artikel&cat=4&id=194&artlang=de&highlight=ausblinken

Gruß

Ralf


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - Bohne 40 - 18.07.2015

Hi Audi-Driver!

Vielen tausend Dank! Das "Diagnose" von Sicherung 21 hatte ich voll übersehen.
Sicherung war defekt, wurde erneuert und siehe da, mein selbst gebasteltes
Ausblinkgerät hat gefunst! Leider aber keinen Fehlercode ausgespuckt, nur
4 x die 4.
Dort wo das Steuergerät sitzen sollte (A-Holm unten Beifahrerseite) war nur
ein kleines Gerät mit 3 Anschlüssen und der Nummer 0 280 101 001 bzw
853 919 562.
Weis jemand für was das zuständig ist?

Lg Karl


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - Lagebernd - 18.07.2015

Hallo,

wenn du die Nr. in Google eintippst bekommst du in 0,3 Sekunden die Antwort.

853 919 562 = Höhenkorrekturgeber , Drucksensor



Gruss


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - Bohne 40 - 18.07.2015

(18.07.2015, 18:04)Lagebernd schrieb: Hallo,

wenn du die Nr. in Google eintippst bekommst du in 0,3 Sekunden die Antwort.

853 919 562 = Höhenkorrekturgeber , Drucksensor



Gruss

Hallo Lagebernd,

jep, geb zu, war zu faul zum googeln. Hab auch grad
noch ein anderes Prob.
Aber vielen Dank!

Lg

   Karl


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - Gecko_B8 - 18.07.2015

Hallo!

Wie kann man eigentlich den Fehlerspeicher vom MSG löschen, falls Fehler vorhanden sind?

Und wie kann man mit VCDS eine Grundeinstellung des Automatikgetriebes machen?

Danke für die Infos.

Gruß


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - tomminger - 20.07.2015

Hallo Gecko_B8,

die Fehlermeldungen vom NG-Motosteuergerät brauchst Du im Gegensatz z.B. zum ABC-MSG
gar nicht zu löschen. Sie löschen sich beim Ausschalten der Zündung jedesmal von selbst.

Viele Grüße,

Alex


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - Gecko_B8 - 20.07.2015

(20.07.2015, 12:17)tomminger schrieb: Hallo Gecko_B8,

die Fehlermeldungen vom NG-Motosteuergerät brauchst Du im Gegensatz z.B. zum ABC-MSG
gar nicht zu löschen. Sie löschen sich beim Ausschalten der Zündung jedesmal von selbst.

Viele Grüße,

Alex


Hi Alex!

Danke, d.h. das NG-Motor-STG hat gar keinen Speicher?

Gruß


RE: Diagnosestecker + - ohne Strom - XJRider - 20.07.2015

Servus Gecko_B8,

es handelt sich um einen flüchtigen Speicher, der vergisst, sobald er stromlos wird.

Grüße
Alex