Audi Cabriolet Forum
[Lenkung] Gelenkwelle tauschen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: [Lenkung] Gelenkwelle tauschen (/showthread.php?tid=32489)



Gelenkwelle tauschen - richtersens - 12.11.2015

Moin .

Ich hatte seit geraumer Zeit das ungute Gefühl im Hintern, daß beim Fahren etwas mit meinem Audi nicht stimmt, konnte es aber nicht benennen .
Bis ich in einer Werkstatt war und wir ihn auf die Bühne genommen haben .
Die Dreieckslenker waren praktisch ohne Gummis .
Also tauschen .
Haben wir gemacht .
Desweiteren knackt es auf der rechten Seite, wenn ich links einschlage und anfahre . Und hier kommt endlich die Frage .
Es handelt sich dabei wohl um ein defektes Gelenk der Antriebswelle .
Das neue Teil habe ich schon hier .
Kann mir jemand evt. ein paar Tips für den Austausch geben ?
Muß die Antriebswelle aus dem Getriebe raus ?
Muß ich das Automatikgetriebeöl ggf. ablassen und dann später logischerweise wieder auffüllen ?
Ich habe zwar meinen "Schwiegersohn in Lauerstellung" hier als Fachmann (KFZ´ler in Lehre), aber der arbeitet leider nicht bei AUDI, sondern nur bei Ford .

Ein paar Tipps wären sehr hilfreich .

Vielen Dank im voraus .

Stephan Richter


RE: Gelenkwelle tauschen - CabrioMarkus - 12.11.2015

Hallo Stephan,

prinzipiell muss die komplette Welle nicht raus. Aber wenn du hier mal suchst, findest du zum Beispiel unter "Achsmanschette" alles was dir weiterhilft.
Bei dem Wechsel dieser, muss das Außengelenk nämlich auch runter.
Da gibt's hier schon sehr ausführliche Beschreibungen...
Ich empfehle dir diese Achsmanschette mit zu wechseln, vor allem weil bei dem Reparatursatz neben der Manschette auch die neuen Schellen und die Zentralschraube, die du definitiv neu brauchst, dabei sind.
Wenn dir dieser Beitrag nicht weiterhilft, dann frag hier ruhig nochmal nach.

Gruß Markus