Audi Cabriolet Forum
[Federn] Abstand Radmitte Kotikante Differenz - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: [Federn] Abstand Radmitte Kotikante Differenz (/showthread.php?tid=34031)



Abstand Radmitte Kotikante Differenz - Audidriver93 - 31.03.2017

Moin. 

Bei meinem 97er 2.0E Cabrio hab ich das Problem, dass nach Einbau der 40/30 AP Federn die Hinterachse schief steht. Bin mir ziemlich sicher, dass die mit dem Serienfahrwerk normal stand. Jetzt hab ich links einen Abstand Radmitte Kotikante -> 320mm und rechts hab ich 339mm. Werde das nachher nochmal checken, bin mir aber ziemlich sicher nichts verkehrt eingebaut zu haben. 
So wie ich das sehe wird ja die Tiefe nur von der Feder vorgegeben. Wenn ich also das linke mit dem rechten Federbein tausche, sollte ja dann die andere Seite tiefer sein. Hab allerdings auch was über diese "Panhard-Stange" gelesen. Da scheiden sich aber auch die Geister ob diese was mit der Tiefe zutun hat, oder "nur" mit der Spur. Denn die Spur ist soweit Messtechnisch okay. keine so starke Differenz wie manch anderer hier hat.

Was mich im grossen und ganzen stört ist jetzt halt die Tatsache, dass der hinten links fast 20mm tiefer ist, als an den anderen 3 Rädern! So ein Problem hatte ich bislang nie. Hab schon den ein oder anderen Wagen dem Erdboden näher gebracht.


RE: Abstand Radmitte Kotflügelkante Differenz - Tux - 31.03.2017

Hallo Audidriver93

Der Panhard Stab in unserer Kutsche dient der seitlichen Stabilisierung der Hinterachse.
Er führt die Achse auf einer Kreisbahn um einen festen Punkt an der Karosse.
Aufgrund dieser Kinematik bewegt sich die Hinterachse bei Tieferlegung seitlich nach links aussen.

Das alles ist ein Erklärung zur Erleuchtung, die aber Dein Problem gar nicht betrifft.
Höhenunterschiede können nur von
- unterschiedliche Federn (Kennlinie)
- unterschiedlich langen Federn
- andere Position der Federteller
- fehlende oder falsche Domlager (hinten nur Gummi Ringe)
herkommen.

Gruß
Tux


RE: Abstand Radmitte Kotikante Differenz - Audidriver93 - 31.03.2017

Okay, dass der Panhard Stab das nicht beeinflusst dachte ich mir. Dann werd ich nachher mal die Domlager kontrollieren. Die Federn haben beide die gleichen Bezeichnungen, und sind für die höhere Achslast ausgelegt (AP bietet 2 verschiedene an)
Federlänge kontrolliere ich dann auch mal, wenn ich eh beide wieder in der Hand hab. Offensichtlich ist mir da aber nichts aufgefallen, als ich alles vor Einbau gereinigt hab.

Werde berichten


RE: Abstand Radmitte Kotikante Differenz - Käptn Haddock - 31.03.2017

Moin Audidriver93,

Die Federteller haben eine Stufe, wo die Enden Der Federn, die ja nicht eben sind, genau reinpassen. Wenn da was verdreht ist, oben und unten, so sind 20 mm Unterschied möglich.

Deine Beschreibung kann man so interpretieren, dass nur hinten eine Höhendifferenz ist. Das kann nur sein, wenn der Boden als Bezugsebene entsprechend schief ist, oder das Auto stark tordiert ist. Lege mal ein Buch auf den Tisch (oder ein Smartphone, oder Streichholzschachtel) und hebe eine Ecke an; was beobachtest Du? Auch wenn unsere Cabrios ziemlich weich sind, bzw. mutwillig weichgekloppt von Tieferlegung, übergroßen Felgen und hartem Fahrwerk, 20 mm Torsion sollte nicht sein.

Gruß - Christoph


RE: Abstand Radmitte Kotikante Differenz - Audidriver93 - 31.03.2017

Moin Käptn Haddock

Mit den Federtellern werd ich kontrollieren. Meine zwar, dass die Federn jeweils ordentlich drin saßen, es ist aber auch nichts unmöglich.

Eine Torsion, die sich so stark ausirkt, schliess ich erstmal aus. Das Fahrwerk war noch das erste, und da ich seit 97 alles an Unterlagen dabei hab (bin jetzt 3. Besitzer) behaupte ich mal, dass der nie ein anderes Fahrwerk drin hatte. Unfall ist auch nicht ersichtlich. Ist auch nur getauscht worden, weil die beiden vorderen Dämpfer schon ganz gut am ölen waren.

Die Sache mit der Feder im Teller klingt aber nach einer plausiblen Möglichkeit, da man ja den Dämpfer oben im Verdeckkasten verschraubt, und der sich ggfs etwas mitdrehen kann, wäre das möglich. Werd ich nachher nachschauen.

Danke schonmal für die Tipps!


RE: Abstand Radmitte Kotikante Differenz - Audidriver93 - 31.03.2017

Der Gummiring, der vom Dämpfer aus im Dom sitzt, war gestaucht. Hab den und das obere Gegenstück gegen die Getauscht, die vorher drin waren. Jetzt ist die Differenz nur noch 2mm von HL zu HR. So kann das bleiben.
Das nächste was ich noch ändern möchte, ist der Hängearsch... hinten ist der Wagen ca 8mm tiefer als vorne. Es gibt ja diese Höherlegungskits von Weitec. Allerdings sind mir 20mm zuviel. Mir würden 10 bis maximal 15mm völlig ausreichen. Da ist jetzt die Frage, kann man hinten was anderes einsetzen um ihn hoch zubringen? oder evtl andere Domlager für vorne, um ihn da rund 10mm runterzuholen?