Audi Cabriolet Forum
Eure Meinung zum Kupplungs-Geberzylinder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Eure Meinung zum Kupplungs-Geberzylinder (/showthread.php?tid=34126)



Eure Meinung zum Kupplungs-Geberzylinder - chrduschl - 19.04.2017

Hallo zusammen,

anbei 2 Bilder (einmal vom Fußraum und einmal vom Motorraum aus) von meinem Kupplungsgeber-Zylinder:

[Bild: 7gxh6j96.jpg]   [Bild: qkqge2qv.jpg]

Da ich gerade dabei bin einiges am Cabrio zu machen, unter anderem das Lenkgetriebe neu abdichten, hab ich logischerweise auch so
einiges inspiziert. Jetzt ist mir beim Ausbau des Bremskraftverstärkers der etwas in Mitleidenschaft gezogene Geberzylinder der Kupplung aufgefallen.
Kupplung kam mir letzten Sommer schon so vor als ob sie erst kurz vor Ende des Pedalwegs greift...... Kann mich aber auch täuschen und das mir das
nur wegen des Kontrasts zum Ganzjahres-Fahrzeug so extrem aufgefallen ist...
Fahrzeug hat jetzt knappe 199Tkm am Tacho.

Mich würde mal eure Meinung interessieren. Soll ich den Sicherheitshalber mal mit tauschen.
Bremskreislauf, ABS, Kupplung muss ohnehin komplett entlüften werden...

Ich hab mich mal bisschen schlau gemacht. Die knapp 170€uro bei Audi werde ich definitiv nicht mehr investieren. Zum "Glück"  Sorry! Tut mir leid! ist dieser auch Ende 2016 entfallen.
Wenn dann würde ich einen aus dem Zubehör in Erwägung ziehen... Die liegen dort so zwischen 50 und 100 €uro, je nach Hersteller.

Wie sieht mit Erfahrungen mit "alternativen" Geberzylindern aus dem Zubehör aus ?
 
ATE 92 €uro
LUK 109 €uro
Sachs 103 €uro
TRW 44 €uro
FEBI/Bilstein 44 €uro
Bosch 68 €uro

Jemand ne Idee / Erfahrungen ??

Fahrzeug hat jetzt knappe 199Tkm am Tacho..



Danke schonmal und Gruß,

Christopher


RE: Eure Meinung zum Kupplungs-Geberzylinder - musikus - 19.04.2017

Hallo Christopher,

bei meinem NG hatte ich letztes Jahr auch die von Dir benannten Symptome. Bei der letzten Alpen-Tour war es dann in den Dolomiten soweit & der Geber-Zylinder gab den Geist auf... Trotz aller Bemühungen war er nicht mehr flott zu kriegen & die anderen mußten ohne uns weiter fahren.
Damit Dir sowas nicht passiert, würde ich Dir dringend zum Tausch raten. Habe auch gleich den Nehmer-Zylinder mit tauschen lassen. Meine Wahl fiel auf die Teile von LUK.

Gruß,
Robby


RE: Eure Meinung zum Kupplungs-Geberzylinder - chrduschl - 13.05.2017

Hallo zusammen,

hab nun nach dem das Lenkgetriebe, Bremskraftverstärker und HBZ raus war beide Kupplungszylinder
(Geber am Pedal und Nehmer am Getriebe) mit getauscht. Nachdem alles wieder zusammengebaut war
(vor ca. 2wochen) dann noch entlüften (kein Spaß ohne Bühne), Probefahrt gemacht, pauschal nochmal entlüftet
da Druckpunkt etwas seltsam war, nun ist wieder alles im Lot und bester Ordnung...

Hab Sachs Nehmer- und TRW Geberzylinder verbaut.
Zudem noch die Dichtmanschette über Audi Tradition bestellt und getauscht, da anders nicht mehr lieferbar.

Gruß Christopher