Audi Cabriolet Forum
Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung (/showthread.php?tid=34130)



Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Max Power - 20.04.2017

Hi Zusammen,

fahre mein Cab nun die erste Saison. Da es zu 100% original ist, hat es auch die originale "Musikanlage". Habe das Gamma mit Kasettenradio. Vorne kommt so etwas wie Sound heraus, klingt aber eher nach Joghurt-Becher. Hinten kommt überhaupt nichts raus. Nun war meine Idee, einen wirklich simplen(!) Umbau vorzunehmen. Plan war: Neues Radio (schon gekauft: Sony DSX-A400BT) rein, neue Lautsprecher rein, und alle 4 Lautsprecher ans Laufen bringen. Ichbin weit davon entfernt, viel viel Geld für Sound auszugeben und würde mich als recht genügsam diesbezüglich bezeichnen. Zur Orientierung: Habe einen aktuellen Mondeo mit "Premium Sound" ab Werk und damit bin ich zufrieden. Etwa das Niveau möchte ich auch für mein Cab erreichen.
Nachdem ich aber die ganzen Threads der Experten und deren Umbauten durchgelesen habe, bin ich einigermaßen eingeschüchtert. Mir schwebt eher eine Komplettlösung vor, die man 1:1 tauschen kann. Auf keinen Fall will ich Spachteln, Türpappen ausbauen, Lautsprecheraufnahmen aussägen o.ä.
Hier nun meine Fragen:
-Welche Komponenten würdet ihr mir empfehlen ?(<-- immer an meine Ansprüche denken)
-Evtl. Kompletlösung?
-Verstärker ja oder nein?
-Wo könnte ich sowas im Kölner Raum machen lassen (<--zwei linke Hände).
-Könnt ihr mir Dr.Boom Soundklinik empfehlen oder könnte mir sogar jemand hier aus dem Raum südl. NRW helfen (<--damit ich nicht dumm sterbe)
-Woher bekomme ich einen Adapterrahmen für das Sony, so dass es ins Cab passt?

Wie gesagt, ich bin NULL Schrauber und habe noch nie auch nur ein Autoradio gewechselt Grandpa .

Freue mich auf Euren Input

Grüße
Max


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Max Power - 20.04.2017

PS.: Um euch ungefähr mein Wissensniveau deutlich zu machen: Ich weiss noch nichtmal den Unterschied zwischen Aktiv- und Passivlautsprechern. Für mich muss einfach halbwegs laute und klare Musik da rauskommen Zwinker

Grüße
Max


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - M-A-X - 20.04.2017

Hey.
Ich verlinke mal den Thread der meiner Meinung nach gut passt:
https://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=33881
Die Lautsprecher bekommt man für ca 220€ komplett. Dazu kommen noch 2 zweiadrige Kabel die man vom Radio nach hinten ziehen muss.
Das ist notwendig, da die original Lautsprecher hinten aktiv Lautsprecher sind (das heißt der verstärker ist in der 'Box'). Um passiv Lautsprecher zu betreiben musst du deshalb direkt Kabel vom Radio zu den Lautsprechern ziehen.
Machen kann das wirklich jeder der keine zwei linken Hände hat. Und Aufwand sollte zwischen 1-2 Stunden liegen.
Grüße, Max
Edit: nen Stecker für hinter das Radio braucht man ggf auch noch? Bei mir war da schon einer


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - firstV6 - 20.04.2017

Salve Max (Power)

Ich bastle gerade auch etwas an meiner Anlage rum und habe mir schon gefühlt das halbe Forum durchgelesen. Hierbei habe ich immer wieder einen sehr guten Tipp rausgelesen und auch ausprobiert:

Einfach mal die Abdeckungen abbauen und dann den Sound auf sich wirken lassen. Ggf reicht das ja schon aus (kenne weder Deien Ansprüche, noch die Mondeo Premium Anlage). 

Ich war ueberrascht was diese Plastikdinger schlucken. Ein "tuning" der Abdeckungen ist hier im Forum beschrieben und mit einem excenterschleifer, Uhu und Lautsprecherstoff in zwei Stunden erledigt. Wenn man sich durch den Kopf gehen laesst, dass inzwischen die Hersteller Sounddesigner fuer allen moeglchen Quatsch wie Blinkergeraeusch auf der Payroll haben, sind diese Abdeckungen echt ein Armutszeugnis für die Ingolstaetter. Ich kann nur mutmassen, dass diese Dinger den Lautsprecher schützen sollen und extra für Cabrios staubdicht ausgeführt wurden  Un

Bei mir kam bei den Test raus, dass eine der hinteren Boxen bereits broeselnde Sicken hat.

Test mal aus. 
Gruss Bernd


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Max Power - 21.04.2017

Danke Bernd und Max für Eure Tipps und Max für deine Erklärung, was Aktivlautsprecher sind. Was mich gleich zu meiner nächsten Frage führt.

haltet ihr es für notwendig, aufwändig und sinnvoll, einen Verstärker "zwischenzuschalten" oder meint ihr 4x55Watt Ausgang reichen, um mal etwas lauter Musik zu hören, ohne kompletten Qualitätsverlust. Wobei ich mit "etwas lauter"meine, dass man sich mit erhobener Stimme noch einigermassen unterhalten kann (sorry, mir fiel kein besserer Vergleich ein).
Das Thema mit den Abdeckungen habe ich hier auch schon gelesen. Gibt es da keinen Ersatz zu kaufen (Standardgröße?)
Welche Lautsprecher würdet ihr mir empfehlen?

Grüße
Max


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Cornwald - 21.04.2017

Hallo Max,

ein User bietet hier im Forum Lautsprechergitter an, die Plug&Play funktionieren, er druckt sie mit einem 3D-Drucker und bezieht sie dann mit Boxenstoff.
Siehe https://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=33637

Viele Grüße

Cornelius


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Max Power - 26.04.2017

Danke Cornelius. Hatte das schon vor ein paar Monaten mal gesehen, da war mein Cab aber noch im Winterschlaf. Werde ihn mal fragen, ob er mir LS-Abdeckungen zaubern kann.


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Max Power - 26.04.2017

Hi Zusammen,
der Schrauber-Legastheniker Un ist jetzt einen Schritt weiter und würde sich über Input freuen
Habe vor, folgendes zu verbauen:

Radio:
Sony DSX-A400BT Mechaless Autoradio (bereits vorhanden, noch nicht eingebaut)

LS vorne:
Pioneer TS-G1031i 10 cm (3,9 Zoll) Doppelmembran Koax Lautsprecher (190 Watt) Einbautiefe 43mm

LS hinten:
entweder Pioneer TS-1302i (wird im Amazonas aber wie folgt ergänzt: "Markenspezifische 2-Wege Auto-Lautsprecher (13 cm Wooferdurchmesser, 130 Watt, Steckverbinder für Renault,
Opel, Volkswagen)                              
oder lieber:
Kenwood KFC-E1365 130mm 2-Wege-Lautsprecher?

- welche von den o.g. Lautsprechern würdet ihr mir für hinten empfehlen?


-Nachdem mir ja schon der Unterschied Aktiv zu Passiv-Lautsprecher erklärt wurde, hier nun meine nächste Frage: Was sind 2-Wege-Lautsprecher und kann ich sie ohne weiteres einbauen?
 -In meiner kleinen Lala-Welt tausche ich die Lautsprecher aus, klemme sie an, tausche das Radio und fertig. Aber vermutlich ist das nicht so, richtig Huh ? Worauf muss ich achten, was kommt noch zusätzlich auf mich zu?

Freue mich auf Eure Anregungen

EDIT: Lese immer wieder, das manche für den Einbau des Radios einen CAN-Bus Adapter benötigt haben. Weiss da jemand mehr?


RE: Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Ciwa - 26.04.2017

Moin,

also Can Bus Adapter fällt schon mal aus weil unser Cabbi hat keinen Can Bus. 2 Wege heißt getrennte Laustsprecher für Höhen + Mitten und Bassfrequenzen. 2 Wege Hoch und Mittel töner kann auch zusammen mit dem Bass in einem Korb montiert sein. Vorne kannst du im Normalfall die Boxen direkt tauschen. Musst halt gucken welche passen. Hinten ist es etwas tricky wenn mal ein aktiv System verbaut war. Da musst du neue Kabel ziehen. Am saubersten noch in die Euro Buchse mit reinpinnen. Dafür reichen die 4x 50Watt vom Radio gut aus. Weitere Möglichkeiten sind dann aktive oder passive Subwoofer.

Gruß

Roland


Simpler Umbau - trotdem überfordert, weil keine Ahnung - Cornwald - 26.04.2017

Hallo Max,

Can Bus Adapter benötigt man in zwei Fällen.
Fall 1: man möchte ein Radio ohne Can Bus in einem Auto mit Can Bus zu laufen bekommen, dann übersetzt dieser Adapter die Bus Signal ins Signale, die das Radio versteht.

Fall 2: man möchte ein Radio aus einem Can Bus Auto soll in einem Auto ohne Can Bus betrieben werden. Die ist der Fall, wenn man Radios aus neueren Modellen in unserem Cabrio betreiben will, z.B. das Concert Radio. Hier müssen aus den nicht-Can-Bus-Signalen des Auto Signale emuliert werden, die das Can-Bus Radio versteht.

Ich hoffe das ist verständlich.

Viele Grüße

Cornelius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk