Audi Cabriolet Forum
AZEV 9 x 16 ET 15 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: AZEV 9 x 16 ET 15 (/showthread.php?tid=34412)



AZEV 9 x 16 ET 15 - Michael H - 18.07.2017

Hallo zusammen,

die AZEV 9 x 16 mit ner ET15   A901615 at die jemand von Euch?
Funktioniert das mit der ET 15 auf dem Cabrio?

Gutachten bekomme ich noch nicht mal bei AZEV. Da kann man ja vorab das Gutachten suchen bevor man es kauft Smile

Vielleicht weiß ja einer von Euch mehr.

Dankeschön


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - Audi_JR - 19.07.2017

ET15 bei ner 9er Felge ist sehr grenzwertig.

Hatte diese Combi mit einem 215/40er Reifen auf meinem Coupe und danach für nen viertel Jahr auf dem Cabrio und es war damals schon problematisch mit Eintragung, weil hier das Problem mit der Abdeckung der Lauffläche zum Tragen kommt, da diese bei serienmäßigen Radläufen im Normalfall nicht gegeben ist.
Hinzu kommt, dass der 215/40er Reifen eigentlich schon über dem Grenzwert der Umfangstoleranz liegt und somit eine Tachoangleichung notwendig wird.

Der richtige Reifen wäre eigentlich ein min. 225/40 bzw. 225/45, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, was aber in Sachen Laufflächenabdeckung nochmals das Problem erhöht.

Solltest du also nichts an den Radläufen machen wollen, würde ich ganz dezent von der Kombi abraten.

Dann lieber schauen ob es 9x16 ET30 gibt und hier dann ggf. mit Spurplatten für die max. "Ausstellung" sorgen.


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - musikus - 19.07.2017

Hallo,

ich fahre auf meinem Cabrio (NG 5-Zylinder) 9x16 ET 09 OHNE Ziehen der Kotflügel (!). Habe diese Kombination eingetragen bekommen. Allerdings solltest Du darauf achten, einen schmal bauenden Reifen zu montieren. Z.B. Kumho Ecsta keine Chance! Falken geht wunderbar!!! Achslast ist auch noch ein Thema! Wie Jürgen schrieb, muss die Lauffläche abgedeckt sein. Habe meine Räder in Koordination mit einem Tuning-Betrieb montiert und eingetragen bekommen. Das würde ich Dir auch empfehlen. Solche Betriebe haben meist Erfahrung und gute Kontakte zu TÜV-Prüfern.

Gruß vom Bodensee,
Robby

P.S. solltest Du den Kontakt zu meinem Tuning-Betrieb haben wollen, schick mir ne PN


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - Audi_JR - 19.07.2017

Wie lange ist deine Eintragung her?


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - musikus - 19.07.2017

...ca. 8 Jahre...


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - Audi_JR - 20.07.2017

(19.07.2017, 21:05)musikus schrieb: ...ca. 8 Jahre...

Dachte ich mir schon.......


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - Michael H - 23.07.2017

Vielen Dank.
Dann werde ich da mal die Finger von lassen.
Der TÜV hier ist nicht so einfach zu überzeugen ;-)

Gruß
Michael


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - aschuma - 26.07.2017

Nach EG-Zulassungsvorschriften müssen bei Neufahrzeugen die Reifen komplett abgedeckt sein von 30° vor bis 50° hinter dem Vorder-Rad und 50° vor bis 30° hinter dem Hinterrad.
Nur Lauffläche wird demnach auch bei älteren Fahrzeugen nicht mehr ausreichen, da Deutschland hier sein Sonderregelung nicht mehr anwenden darf. Bereits getätigte Eintragungen sind davon ausgenommen.
Diese EG und ihre Normen ist nämlich nicht immer gut...............


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - charly74 - 27.07.2017

Servus zusammen

also hier kann ich beim besten Willen keine unzulässige Nicht-Abdeckung der Reifenlauffläche erkennen.

Find ich übrigens mal richtig krass!!!

https://www.youtube.com/watch?v=7SG7XqyX8Xw

Sonnige Grüße
Der Charly


RE: AZEV 9 x 16 ET 15 - aschuma - 05.08.2017

Der komplette Reifen heißt, das auch die Flanken abgedeckt sein müssen. Einzig die Felgenschutzleiste und eine erhabene Schrift darf darüber hinausragen.
Leider schon länger Gesetz und die Sonderregel gibst nicht mehr.