Audi Cabriolet Forum
[Problem] Suche Heckleuchtenband - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: [Problem] Suche Heckleuchtenband (/showthread.php?tid=36342)

Seiten: 1 2


Suche Heckleuchtenband - axel198 - 15.10.2019

Hallo zusammen,

bin ja bisher nur der stille Leser im Forum. Aber nun hab ich ein echtes Problem...

An meinem 1992er 80er-Cabrio ist ein Riss beim Rückfahrscheinwerfer im Heckleuchtenband. Dieser wurde nun bei der HU bemängelt. Im 
Netz findet man so gut wie keine zum Kaufen. Und die paar wenigen die auffindbar sind, sind in Preisregionen jenseits von gut und böse.
Ich möchte ehrlich gesagt keine 650-800.- EUR für das Heckleuchtenband ausgeben. Dieses hat ja vor ein paar Jahren beim Freundlichen
nur 300.- EUR gekostet.

Gibt es hier jemandem im Forum, der noch eines zu einem vernünftigen Preis zum Verkauf anbietet? Die Teilenummer lautet: 8 GO 945 225.
Oder wisst ihr, wo man es herbekommen könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Alex


RE: Suche Heckleuchtenband - Flow - 15.10.2019

Hallo Alex,

du bist da leider nicht der Einzige, der so etwas sucht. Fakt ist, es gibt derzeit keine Produktion mehr und ist auch erstmal nicht geplant.
Du wirst dich mit den utopischen Preisregionen anfreunden müssen, um ein intaktes ohne Risse zu bekommen. Angebot und Nachfrage machen jetzt den Preis. Tendenz steigend.
Ich fürchte auch, dass uns das Dilemma mit steigendem Alter des Autos bei einigen anderen Dingen auch so gehen wird.

https://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=35900

Viele Grüße und Erfolg bei der Suche
Flo


RE: Suche Heckleuchtenband - Peter_Pan - 15.10.2019

(15.10.2019, 06:48)axel198 schrieb: ... 80er- Na warte Cabrio  ist ein Riss beim Rückfahrscheinwerfer im Heckleuchtenband. Dieser wurde nun bei der HU bemängelt. ....

Hallo Alex,

hat der Prüfer das als geringfügigen Mangel eingestuft und die Plakette erteilt oder die Plakette verweigert?

Im ersten Fall zur Kenntnis nehmen, weiterfahren und hoffen, dass sich da in den nächsten zwei Jahren etwas tut. Oder Jemand, der von den letzten Teilen für den Linksverkehr mehrere Teile geordert hat (um die 380 EUR?), Dir einen besseren "Kurs" macht.

Im letzteren Fall wird's eng.
Ich habe noch ein Teil, dem aber die Sonne im Laufe der Jahre deutlich zugesetzt hat. Sieht nicht mehr wirklich schön aus, müsste aber rissfrei sein. Keine Ahnung, was der TÜV dazu sagen würde.
Nachfolgend mal ein Vergleich zwischen nicht schön und schöner, aber auch nicht mehr neu und schon verkauft  Zwinker

[Bild: rueckleuchte_spenders3srs.jpg] [Bild: rueckleuchte_projekt0cs5i.jpg]

Ich weiß noch nicht wirklich, was ich damit machen werde. Mal versuchen "aufzupolieren" und weglegen? Einem "Bedürftigen" überlassen?
Mal schauen.

Gruß
Peter


RE: Suche Heckleuchtenband - GKMR - 18.10.2019

Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen was der Unterschied von dem Rückleuchtenband bei Links und Rechtslenker sein könnte? Teilenummer ist 8G0945225C für links und 8G0945225D für rechts?!

Gruß Gerd


RE: Suche Heckleuchtenband - Peter_Pan - 18.10.2019

(18.10.2019, 15:33)GKMR schrieb: ...  was der Unterschied von dem Rückleuchtenband bei Links und Rechtslenker sein könnte? ...

Hallo Gerd,

nicht nur "könnte".  Zwinker

Hier kannst Du im Detail nachlesen, worin die Unterschiede bestehen.

Gruß
Peter


RE: Suche Heckleuchtenband - axel198 - 18.10.2019

(15.10.2019, 22:18)Peter_Pan schrieb:
(15.10.2019, 06:48)axel198 schrieb: ... 80er- Na warte Cabrio  ist ein Riss beim Rückfahrscheinwerfer im Heckleuchtenband. Dieser wurde nun bei der HU bemängelt. ....

Hallo Alex,

hat der Prüfer das als geringfügigen Mangel eingestuft und die Plakette erteilt oder die Plakette verweigert?
Hallo,
der Mangel wurde leider als erheblicher Mangel eingestuft, und Plakette wurde nicht erteilt. Lag aber auch daran, das noch mehrere Mängel vorhanden waren. Diese sind nun, bis auf das Leuchtband, alle beseitigt. Nachdem ich weiter auf der Suche war, und nur Angebote in utopischer Höhe bekommen habe (650-850 EUR), werde ich morgen nochmals eine HU machen lassen. Allerdings dieses mal nicht bei der DEKRA sondern bei KÜS. Mal sehen, was die dazu sagen.
Ich hatte auch mit Audi selber telefoniert. Da die Nachfrage nach den Heckleuchtenbändern so groß ist, wollte Audi bei Hella nochmals welche fertigen lassen. Hella weigert sich allerdings, die Dinger wieder zu produzieren ^^. Das ist schon der Hammer...
Gruß Alex

Hab noch was vergessen...

Ich hatte bei einem Autoteilverwerter ein neues Lichtband bekommen und gekauft. Als ich es montieren wollte, hab ich bemerkt, das a) die Krümmung des Heckleuchtenbandes gegenüber meinem Kofferdeckel zu gering ist. Ich hätte, sofern die Haltebolzen an der richtigen Stelle gewesen wären, das Lichtband sicherlich
15-20cm Randrücken müssen. Dabei wäre es zu 100% gerissen und wäre sofort kaputte gewesen.

Kann mir jemand sagen, von welchem Auto das dann sein soll? Denn verkauft wurde es mir für Audi 80 Cabrio. Leider ist die Teilenummer
weggefeilt. Sieht aber 1:1 aus wie mein bisheriges.

Danke
Gruß Alex


RE: Suche Heckleuchtenband - Kai - 19.10.2019

Hallo Alex,

wenn die Breite grundsätzlich passt, wird Dein Rückleuchtenband vom Audi 80/90 (Typ89 oder B3) sein. Beim 80er gab es Sondermodelle mit dem durchgehenden Band (z.B. Comfort) und beim 90er müsste das Standard gewesen sein.


RE: Suche Heckleuchtenband - GKMR - 19.10.2019

(18.10.2019, 16:20)Peter_Pan schrieb:
(18.10.2019, 15:33)GKMR schrieb: ...  was der Unterschied von dem Rückleuchtenband bei Links und Rechtslenker sein könnte? ...

Hallo Gerd,

nicht nur "könnte".  Zwinker

Hier kannst Du im Detail nachlesen, worin die Unterschiede bestehen.

Gruß
Peter

Hallo Peter,

danke für die Info. 

Sieht für mich jetzt nicht so schlimm aus und TÜV sollte es problemlos mit dem RHD Teil geben?!

Gibt es die noch zu kaufen?

Gruß Gerd


RE: Suche Heckleuchtenband - axel198 - 23.10.2019

Kurze Rückmeldung zu meinem aktuellen Thema...

Da ich auf der Suche nach dem Heckleuchtenband bisher ohne Erfolg bin, und ich sogar mit Audi Classical Parts telefoniert hatte, hatte ich mich dazu
entschlossen, nochmals eine HU zu machen. Dieses mal aber nicht bei der Dekra sondern bei KÜS. Ich hatte nicht gesagt, das ich bereits bei einer
HU war, sondern fragte den Sachverständigen anfangs nur, ob die Heckleuchte in dem Zustand ein Problem darstellt.
Er meinte nur, das ist völlig egal!!!
Und siehe da, anstandslos die HU bestanden. Ätschibätsch

Ich wundere mich nur über die unterschiedliche Auslegung. Dekra bemängelt das Lichtband als erheblichen Mangel und KÜS nur als geringfügigen.

So am Rande als Info aus dem Gespräch mit Audi Classical Parts. Audi hat wohl an Hella den Auftrag gesendet, nochmals Lichtbänder für unseren 80er zu produzieren. Allerdings weigert
sich Hella diese anzufertigen. Wo gibt’s denn sowas? Is dat wirklich so?

In diesem Sinne

Gruß Alex


RE: Suche Heckleuchtenband - Peter_Pan - 23.10.2019

(23.10.2019, 10:24)axel198 schrieb: ....  Audi hat wohl an Hella den Auftrag gesendet, nochmals Lichtbänder für unseren 80er zu produzieren. Allerdings weigert sich Hella diese anzufertigen.  ...

Hallo Alex,

das ist wohl der angelernte Text, um lästige "Kunden" abzuwimmeln. Das Heckleuchtenband für unser Nicht-80er Cabriolet wurde nicht von Hella produziert.

Michael ("Lord of the Rings") hat den Hersteller (Made in Spain? - Name fällt mir gerade nicht ein) an anderer Stelle genannt.

Gruß
Peter