Audi Cabriolet Forum
Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Darf das Heckklappenschloss so aussehen? (/showthread.php?tid=36603)



Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - fbnl - 07.04.2020

Hallo zusammen,

hier mein 1. Hilfeschrei als Neuling in dem Forum.
Darf das Heckklappenschloss so aussehen? Ich denke nicht...

Da fehlt doch ein Zug oder eine Stange?

Wie habe ichs gesehen?
- Bei meinem manuellen Verdeck geht der Verdeckkasten nicht auf.
- Rechter Kabelbaum (linker vermutlich auch) ist komplett durch --> Testweise gelötet, Ersatz ist bereits auf dem Postweg.
- Die Scheiben fahren runter, sobald ich das Dach öffne.

Beim Drücken vom Knopf an der B-Säule passiert genau nichts.
Ich werde es noch mal versuchen, sobald die Ersatzkabelbäume da sind. Ich befürchte jedoch, dass sich nichts ändern wird, da am Schloss was fehlt?  Das ja man doof

Habt ihr ne Idee wie ich den Pfusch beseitigen kann? Ich habe echt schmale Hände, aber "hinters Blech" zu kommen wird schwierig.

Danke für jegliche Tipps!

Viele Grüße
Fabio


RE: Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - blue-elise - 08.04.2020

Hi,
da fehlt die Zugstange des Stellmotors......
siehe hier  (Bild 8)



LG


RE: Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - fbnl - 08.04.2020

Hallo,

Vielen Dank!
Heißt im worst-case, dass der Motor auch fehlt. Wieso sollte jemand die Zugstange entfernen?
Das werde ich versuchen heute noch zu überprüfen.

Ich meine einen unangeschlossenen gelben und grünen Stecker gesehen zu haben. Das wären ja die Stecker vom Stellmotor, richtig?

Viele Grüße
Fabio


RE: Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - Mech© - 08.04.2020

Hallo Fabio.

Erkläre uns doch bitte mal, ob deine Zentralverriegelung fehlerfrei funktioniert und zwar von beiden Türen und dem Kofferraum aus betätigt.


RE: Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - fbnl - 08.04.2020

Es gibt Neuigkeiten zu berichten.
Nachdem ich heute nach Feierabend noch mal nachgesehen und festgestellt habe, dass der ganze Stellmotor fehlt, habe ich kurzerhand bei Kleinanzeigen nach einem Motor geschaut.
Tatsächlich hat 8 km von mir entfernt jemand einen solchen Stellmotor verkauft. Nach dem ich noch ein nettes Schwätzchen mit dem Verkäufer gehalten habe, gings an den Einbau.  Cool

Motor eingebaut, Kabelbäume erneuert und zack - Verdeckkastendeckel öffnete sich!  Ätschibätsch
Wenn doch bloß das böse C-Wort nicht wäre!! Zu gerne würde ich den Wagen jetzt anmelden...

Das Verdeck ging leider recht schwer und nur mit viel Druck in den Kasten, aber dennoch ließ sich der Verdeckkasten schließen und es funktioniert erst mal alles wie es soll  Dumdididum
@Markus: Die ZV spinnt seitdem auch nicht mehr und schließt zuverlässig von jedem Schloss.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Fabio

P.S.: Nächste Baustelle -> Keine Temperaturanzeige im KI. Dank dem tollen FAQ weiß ich schon wo ich anfange.


Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - lemmy - 08.04.2020

Hallo Fabio,

schön, dass der Fehler so schnell behoben werden konnte. Erste Sahne
Ist das Verdeck vielleicht neu? Das könnte erklären, warum der Deckel nur mit Kraft zu schließen ist. Un


RE: Darf das Heckklappenschloss so aussehen? - fbnl - 09.04.2020

(08.04.2020, 21:30)lemmy schrieb: Hallo Fabio,

schön, dass der Fehler so schnell behoben werden konnte. Erste Sahne 
Ist das Verdeck vielleicht neu? Das könnte erklären, warum der Deckel nur mit Kraft zu schließen ist. Un

Hi Andreas,

neu ist es sicher nicht. Die Scheibe ist vergilbt und gerissen.  Das ja man doof
Das Dach konnte laut Vorbesitzer mindestens 4 Jahre nicht mehr geöffnet werden.
Wenn ein Dach so lange nicht geöffnet wird, tendiert es vielleicht dazu steif zu werden? Ich werde die Gelenke mal bei Gelegenheit schmieren.

Gruß
Fabio