Audi Cabriolet Forum
[NG] Update + Teileliste Großer Service - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: [NG] Update + Teileliste Großer Service (/showthread.php?tid=36621)



Update + Teileliste Großer Service - Simon K. - 16.04.2020

Servus zusammen,

nachdem ich mich hoffentlich ausführlich vorgestellt habe, nun hier mal ein Update zum aktuellen Projekt.

Was wurde bis jetzt gemacht:
- Relais 272 für Lüfternachlauf wurde erneuert, nachdem der Lüfter generell immer lief, sobald die Steckerverbindung am Lüfter hergestellt wurde.
- Multifuzzi wurde erneuert und Temperaturanzeige funktioniert wieder. Ohne Ausbau vom KI Erste Sahne
- 3-poliger Thermoschalter unten am Kühler wurde ebenfalls erneuert.
- Thermostat inkl. O-Ring erneurt
- Kühlsystem durchgespült und auf Funktion geprüft
  --> Thermostat öffnet sauber und Lüfter läuft bei ca 95° laut KI-Anzeige an. Geht dann auch nach ein paar Sec. wieder aus. Passt!
- "ABS Aus" Leuchte hat dauerhaft gebrannt. Ursache hierfür war eine defekte 10A Sicherung auf dem Relais im Zusatzgeräteträger.
- Luftfilter gewechselt (echt ein Rotz)
- Kunststoffentlüftungsschraube am Schlauch zum WT ausgebohrt, M6 Gewinde nachgeschnitten und eine Linsenkopfschraube eingesetzt. (hoffe die macht dicht)


Thema Bremsen:
Da ich aufgrund der aktuellen Situation nicht zum Kumpel auf die Bühne kann, kommt der Audi nun bei mir in der Halle auf Böcke.

- Bremsscheiben und Beläge erneuern
- Bremssattel, Bremssattelträger und Querlenker säubern und mit Hammerit einpinseln.
- Querlenkerlager erneuern
- Bremsschläuche erneuern
- Bremssflüssigkeit erneuern (Kupplung, hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links)
- Auf Boleros stellen Cool


Riemen:
- Zahnriemen, Spannrolle, WaPu und Zahnriemenschraube erneuern (hab mir den Gegenhalter schon selber gebaut. --> siehe Uservorstellung letzer Beitrag)
- Keilriemen für LM erneuern
- Keilriemen für Servopumpe erneuern


Allerlei:
- Kraftstofffilter erneuern
- Öl und Ölfilter erneuern
- Kühlwasser erneuern (steig auf G12+ um. Gespült habe ich zweimal)


Dann solls ab zum TÜV gehen.
Wehe der findet noch etwas Na warte


Jetzt brauch ich euch.
Habt ihr mir noch was hinzuzufügen bzw. kleine Tipps und Tricks für meine Vorhaben.
Würde mich freuen über Rückmeldungen.

Im Anhang füge ich euch noch eine Liste ein, mit den ganzen Positionen die ich bestellt habe, inkl. aktuellen Preisen und OE-Nummern.


In diesem Sinne,
Gesund bleiben und genießt die Sonne daheim, oder die Werkstatt Sonne Cool


Update + Teileliste Großer Service - AudiFanatic218 - 16.04.2020

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Hast du das Thema Tausch des Servoöls + Bremskraftregler mit im Fokus? Gerade der Regler ist ein Verschleißteil welches der TÜV auf jeden Fall prüft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


RE: Update + Teileliste Großer Service - Simon K. - 16.04.2020

Hallo AudiFanatic,

das Servoöl muss ich denke nicht wechseln oder?
Der Stand passt soweit und Leckage sehe ich auch keine.
Gerne kannst du mich eines besseren belehren Big Grin

Bremskraftregler habe ich tatsächlich noch gar nicht im Fokus.
Was ist denn an ihm genau zu überprüfen?

Grüße


Update + Teileliste Großer Service - AudiFanatic218 - 16.04.2020

Der Bremskraftregler gammelt mit der Zeit fest und verrichtet somit nicht mehr seinen Dienst. Er muss also leichtgängig bewegen zu sein. Ebenso wird natürlich der Bremsschlauch welcher dazu gehört in Mitleidenschaft gezogen bzw. Altert eben.

Servoflüssigkeit würde ich tauschen da diese ebenfalls einem gewissen Verschleiß unterliegt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


RE: Update + Teileliste Großer Service - Simon K. - 25.06.2020

Servus zusammen,

mal ein kurzes Update zu meinem 5 ender.

- Stoßstangen hinten und vorne neu lackieren lassen.
- Mitnehmer BF Seite Schließzylinder Betätigung instand gesetzt.
 war etwas knifflig -> (neuen Mitnehmer zurechtfeilen, Seitenverkleidung ausbauen, Scheibenrahmen ausbauen usw.)
- Innenreinigung und Kunststoffpflege
- Außenreinigung und Kunststoffpflege
 (für schwarze Kunststoffe, sowie die Gummileisten habe ich SONAX Plastic Protectant Exteriour genommen. Klasse Mittel)
- gestern beim Autohaus im Dorf ne rote Nummer besorgt und eine Testfahrt gemacht. Anschließend stehen gelassen zur Spur-/Sturzeinstellung.

Am Dienstag den 30. Juni steht dann endlich der langersehnte TÜV Termin an.

Im Anhang habe ich ein Bild eingefügt, wie er aktuell da steht.
Wie ich finde "nicht schlecht" für sein Alter von 28 Jahren.


Schöne Grüße
Simon