Audi Cabriolet Forum
Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - (/showthread.php?tid=36640)



Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - BastiM - 24.04.2020

Hallo,

die Saison 2020 startet mit bombastischem Wetter, da soll das Cab natürlich besonders hübsch sein. Aus diesem Grunde, und da es generell langsam Zeit wird, möchte ich einige Problemchen am meinem Wagen beseitigen.

Der erste Punkt auf der Liste ist der heftig rostende vordere Kotflügel auf der Fahrerseite. Ich weiß, dass der Vorbesitzer da mal einen kleineren Unfallschaden hatte. Da ich inzwischen einige "Vergehen" des Vorbesitzers am Fahrzeug beheben musste weiß ich wie er sich um den Schaden gekümmert haben wird... Ich bin also davon ausgegangen, dass der Rost durch unsachgemäße Schadensbehebung verursacht ist.

Ich habe mich auf die Suche nach einem gebrauchten Originalteil in Wagenfarbe gemacht um Aufwand und Kosten niedrig zu halten und in Genuss eines verzinkten Kotflügels zu kommen. Die Auswahl ist nicht schlecht, allerdings ist mir folgendes aufgefallen. 

Alle Kotflügel, die ich bisher gefunden habe, haben das gleiche Problem: Rost am Übergang von Kotflügel zur Stoßstange. Mal weniger, mal mehr, aber keiner ist dort rostfrei gewesen. Einige auch noch Rost am Loch für den Seitenblinker Habt ihr das auch, ist das ein generelles Problem?

An der Stelle (Übergang zur Stoßstange) klebt ein kleiner Kunststoffstreifen, der wohl ein Durchscheuern verhindern soll, aber trotzdem rosten dort alle, die ich bisher gesehen habe. Meiner auch, sodass das Problem vielleicht gar nicht vom Unfallschaden des Vorbesitzers stammt? Meine rechte Seite habe ich begutachtet, dort ist immerhin ein sehr leichter Rostansatz erkannbar.

Was meint ihr dazu? Ist das ein generelles Problem, habt ihr das auch, was kann man tun?

Sonnigen Gruß aus Norddeutschland!


RE: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - marc_o72 - 24.04.2020

Moin Basti,

an meinem hatte ich genau das gleiche Problem, sogar beidseitig. Dort scheuert der Stoßfänger den Lack vom Kotflügel durch, dann kommt der Rost. Daher auch das Stück Lackschutzfolie ab Werk, was aber offensichtlich nicht viel gebracht hat. Ich konnte die Stellen noch gut ausbessern, da der Rostbefall noch gering war. Anschließend habe ich ein vernünftiges Stück Lackschutzfolie angebracht und seitdem ist Ruhe.

Gruß

Marco


RE: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - BastiM - 24.04.2020

Hallo,

danke für dein Feedback. Was hast du unternommen um den Rost zu entfernen? Schleifen und frisch lackieren?


RE: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - Alex77 - 25.04.2020

Ich habe für kleine Sachen gute Erfahrungen mit 

https://shop.berner.eu/de-de/p/22304178-sandstrahlpistolesandy-ii.html?article_id=250892 

Und E-Zink gemacht.

Gruß Alex

Ich habe für kleine Sachen gute Erfahrungen mit 

https://shop.berner.eu/de-de/p/22304178-sandstrahlpistolesandy-ii.html?article_id=250892 

Und E-Zink gemacht.

Gruß Alex


RE: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - Audi_JR - 25.04.2020

Ich habe das Problem bei meinen 80ern (Coupe bzw Cabrio) vorab schon behoben, indem ich hier einfach das Spaltmaß etwas vergrößert habe zwischen Stoßstange und Kotflügel.

Lieber ein größeres Spaltmaß als einen rostenden Kotflügel.


RE: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - marc_o72 - 25.04.2020

(24.04.2020, 16:13)BastiM schrieb: Hallo,

danke für dein Feedback. Was hast du unternommen um den Rost zu entfernen? Schleifen und frisch lackieren?

Hi,

ich habe den Rost mit Schleifpapier entfernt und dann mit Rostumwandler (Fertan) bestrichen. Nach der Einwirkzeit abwaschen und dann Rostprimer, Grundierung, Grundlack, 2-Schicht Klarlack. 
Das ganze eine Woche trocknen lassen, dann mit 1200er Nassschleifpapier und Schleifpaste fein bearbeiten. 
Wenn die befallene Fläche schon größer ist und es ordentlich werden soll, empfehle ich einen Betrieb mit Smartrepair (Spotrepair oder ähnlich) die machen das für relativ kleines Geld recht gut.

Gruß
Marco


RE: Rost am vorderen Kotflügel -habt ihr das auch? - - BastiM - 27.04.2020

Hallo,

danke für die Tipps. Scheint also ein gängiges Problem zu sein, welches unbehandelt zu Schwierigkeiten führt. Das war mir bisher nicht bewusst.
Ich werde weiter nach einem Spenderkotflügel für die linke Seite schauen und meinen rechten bei Gelegenheit präparieren.

Gruß BastiM