![]() |
[Info] Kosten für Stellplatz - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Umfragen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: [Info] Kosten für Stellplatz (/showthread.php?tid=36689) Seiten:
1
2
|
Kosten für Stellplatz - SommerImRevier - 11.05.2020 Ich würde gerne eine nicht repräsentative Umfrage starten... Auf der Suche nach einem Stellplatz bzw. einer "Schrauberhalle" wurde mir in Dortmund eine Halle zur Miete angeboten, in der ich zwar nicht schrauben, aber Fahrzeuge abstellen könnte. Was macht ihr mit euren Schätzchen, besonders denen mit H-Kennzeichen? Habt ihr alle eigene Garagen? Oder steht der Wagen auf der Straße? Hat jemand für ein Fahrzeug einen Stellplatz in einer Halle gemietet? Was wäret ihr bereit für einen Stellplatz in einer trockenen, durchlüfteten Halle auf einem gesicherten Gelände zu zahlen? Meine Überlegung dabei ist, ob es sich "rechnet" ggfls. die komplette Halle im Dortmunder Umfeld anzumieten um dann die Fläche "scheibchenweise" weiterzugeben. Vieleicht habt ihr Lust mir hier eine kurze Rückmeldung zu geben. Besten Dank und Glückauf ;-) Axel RE: Kosten für Stellplatz - Meschi - 11.05.2020 Moin, leider kann ich nicht viel dazu beitragen. Ich kann mein Schätzchen bei Freunden in deren Schrauberhalle überwintern lassen. Dort bereiten wir das Auto dann auch auf die jeweils kommende Saison vor. Ich tue dafür immer was in "Töpfchen". Mal kaufe ich Werkzeug, mal dies, mal das. Dem Freund habe ich dieses Jahr noch 200 Euro in die Hand gedrückt und dieses und jenes gekauft. Das ist wohl konkurenzlos günstig. Unabhängig davon bin ich auf der Suche nach einer eigenen Halle, da ich weitere Dinge in Planung habe. In der Zeit von April bis einschließlich Oktober steht das Auto hier an der Strasse bzw. auf privatem Stellplatz unter freiem Himmel. Hier ist aber eine kleine harmlose und verkehrsberuhigte Strasse. Solche Situationen sind in hektischen Großstädten meist eher selten anzutreffen, als hier auf dem Land. Gruß Meschi RE: Kosten für Stellplatz - luckyheiko - 12.05.2020 also ich vermiete Garagen für 50€ ![]() RE: Kosten für Stellplatz - weichheimer - 12.05.2020 Servus und Hallo, also ich habe das Glück ein eigenes Haus zu besitzen mit zwei Fertiggaragen. Die eine Garage ist eine extra breite und lange. Habe diese erst vor 6 Jahren aufstellen lassen. Aber bei Bastelarbeiten und Reparaturen muss das Fahrzeug trotzdem im Freien behandelt werden. Gruß weichheimer RE: Kosten für Stellplatz - Yoda - 12.05.2020 Moin, ich glaube, die Preise variieren auch stark je nach Region. Auf dem Land ist es sicherlich günstiger als in einer Stadt wie Hamburg. Ich habe das Glück, das Cabrio im Winter bei einem Freund in einer Scheune unterstellen zu können. Für 25€ pro Monat... Im Umkreis von Hamburg kosten Einzelgaragen ca. 100 € im Moment. Ich habe aber für die Sommermonate meinen Carport. Wird schwer, da eine allgemeingültige Aussage zu treffen... RE: Kosten für Stellplatz - F0264 - 12.05.2020 Hallo, ich denke auch, dass vor allem zwischen Stadt und Land ein großer Unterschied herrschen dürfte. Hier am Dorf gibt es gefühlt an jedem dritten Haus noch ne alte Scheune, die dann schonmal günstig weiter vermietet wird. Und die meisten Häuser haben eben eigenen Hof, Garage oder Carport. In einer Stadt mit entsprechenden Grundstückspreisen wird das sicher ganz anders aussehen. RE: Kosten für Stellplatz - axel69 - 12.05.2020 Hallo Freunde, bei mir ist es ähnlich wie bei weichheimer, ich besitze ebenfalls ein eigenes Haus mit dazugehöriger Garage in der das Cab steht. Für Wartungs- und Pflegearbeiten ist es darin allerdings etwas zu beengt, so dass ich dazu in die Garageneinfahrt oder auf den zusätzlich noch vorhandenen Doppelstellplatz ausweiche. Ansonsten sehe ich das auch so wie meine Vorredner, die Preise für derartige Objekte variieren mit Sicherheit regionalbedingt und es werden auf dem Land nicht die Mieten verlangt wie in einer Großstadt. Gruß Axel RE: Kosten für Stellplatz - linanst - 12.05.2020 Hallo, ich habe eine zusätzliche Garage für mtl. 35 € angemietet. Erst wollte ich noch selbst bauen, nur bei 35 € / mtl. rechnet sich das aber nicht mehr. Bei einer Halle würde ich auch immer die Nebenkosten an Strom, Heizung usw. mit einkalkulieren. Eine Frage stellt sich für mich auch bei Untervermietung, wie es im Schadensfall am Fremdeigentum ausschaut. Viel Erfolg. Gruß Stefan RE: Kosten für Stellplatz - semu - 12.05.2020 Ich hatte für die letzten 2,5 Jahre einen Platz in einer beheizten und gut gesicherten Halle für 40€ und derzeit eine trockene, gut gesicherte Einzelgarage für 28€ viele Grüße semu RE: Kosten für Stellplatz - Andrei - 14.05.2020 Als das Cab noch hatte, stand es in meiner eigenen Garage im Garagenhof. Jetzt ist die Garage für 75,- vermietet. Das ist mir 10 Jahre lang entgangen ![]() |